Gibt es eigentlich eine Softwar für...

Panormal, ich bin etwas anderer Meinung. Ich zB kann mir nicht vorstellen, dass ich Etiketten benutze oder ein Zettel mit allen Pflanzennamen so aufbewahre, das er nach einem Jahr noch zu finden ist. :d

Ich habe noch eine Menge Ideen im Kopf, was so ein Programm machen könnte - ohne unnötiges Schnickschnack. :cool:

Es wäre natürlich nicht für Gemüsegarten nützlich, aber auch für alle mögliche Stauden, Bäume.... Für Pflanzen Sammler genauso nett.

Schade, dass ich nicht programmieren kann. :rolleyes:
 
  • Also ich wäre an so einem Programm auch interessiert. Habe auch lange gesucht und nichts passenden gefunden.
    Ich plane bisher auch in Word, Excel und Vision, macht mir auch Spaß, aber so das Wahre ist es nicht.
    Alles was ich aufs Papier gemalt habe, finde ich schon nach kurzer Zeit nicht mehr wieder. Und so unordentlich bin ich auch nicht.
    Aber die Beste Ordnung herrscht noch im PC :D

    Also wer entwickelt jetzt so ein Progamm.....
     
    Mein Freund gab mir den Tip, von Goggle gebe es ein CAD-Programm, mit dem ich zum Beispiel meinen Garten planen könnte. Hab mal danach gegooglet und ein Tool namens "SketchUp" gefunden, werde das mal austesten.
     
  • Das ist etwas ganz nettes. Habe mirgerade Tutorials auf Youtube angeschaut. :cool:

    Aber als mein Gartensoftware wäre das nicht gut geeignet. Keine Funktionen ausser Grafikerstellung... oder?
     
  • Ja, das hab ich jetzt auch festellen müssen. Alles was ich da machen kann, kann ich auch mit Word oder PowePoeint machen. Also nichts Neues. Schade.
     
    Das was ihr sucht, macht Gartenarbeit so über professionell das es mir keinen Spaß mehr machen würde.
    Eine exeltabelle reicht, da habe ich drinstehen was wie geflegt werden muss. Offen ist die allerdings nie.
    Und wer Namen vergisst sorry, was weiss ich was ich im Garten habe, solange es wächst, reicht das doch. Ich markiere lediglich, wo ich was habe damit ich nicht aus versehen, was anders reinpflanze und das erste kaputtmache.

    Suse
     
  • Ich bin kürzlich über GrowVeg.com gestolpert.
    Ist eine relativ neue Web-Anwendung, mit deren Hilfe man den Gemüsegarten planen kann. Auf Dauer kostet es allerdings was.

    Getestet hab ich es aber nicht.
     
    Gibt es inzwischen neue Informationen zu dieser Frage nach Gemüsegartenplaner?
    Meine Versuche mit Excel waren ziemlich unschön: Ich wollte den gesamten Garten unterbringen mit waagrechten und senkrechten Gartenfeldern, da wurde es etwas schwierig. Ich habe auch in allen möglichen Ecken das eine oder andere Gemüsefeldchen.
     

    Anhänge

    • garten_01_20120503.jpg
      garten_01_20120503.jpg
      633,2 KB · Aufrufe: 200
  • Ich häng mich hier nochmal rein, vielleicht weiß ja jemand was:

    Ich habe jetzt einen Auszug der Katasterkarte für mein Grundstück als PDF und JPG, schön maßstabsgetreu in 1:500. Haus und Garage sind auch eingezeichnet, sonst aber nichts.

    Ich würde jetzt gern in diese Karte meine "Gartengestaltung" reinzeichnen, also den Rasen, die Terrasse, die Beete, die Kompostecke, in den Beeten Markierungen für Stauden, Büsche, Bäume machen etc. Das muss alles nicht auf den cm genau sein, aber wenn ich schon eine maßstabsgetreuen Grundriss habe, möchte ich auch etwas mehr Genauigkeit als einfach in Photoshop da alles pi-mal-Daumen reinpinseln.

    Kennt jemand ein Programm für Windows, in dem man Jpgs (oder was auch immer, konvertieren läßt sich ja fast alles) einlesen, einen Maßstab einstellen und dann darin zeichnen kann?
     
  • Zurück
    Oben Unten