Gesucht: Der Name der Rose :-) (Fotos)

...

@Billabong: Ja, ist auch die erste so kleinteilige Rose, die mir richtig gut gefällt.
War natürlich nicht so schlau von mir, neue Rosenfotos in diesem "alten" Thread unten drin zu "verstecken". Den ersten Beitrag kann ich nicht mehr editieren, das geht wohl nur am selben Tag noch?
 
  • Wenn morgen keiner kommt, mach doch einen neuen Thread auf, dafür ist die Rubrik "Wie heißt diese Pflanze?" doch da. Ist sogar lieber gesehen, wenn man pro Pflanze einen Thread eröffnet.
    ;)
     
    Angst vor der Forum-Bol-i-zei

    Wiiiiiirkliiiich...? *staun*
    Ich bin da schon in anderen Foren (andere Themen) von Leuten, die die selbst ernannte Foren-Polizei spielen, so angesch... worden, wenn ich für ein Unterthema eines Threads noch mal einen neuen aufgemacht hab. :oops:
    Aber ich denke, du kannst das hier gut einschätzen, das mache ich bei Bedarf. Danke! :o
    So, für heute logge ich mich aus. Ich muss jetzt meine Blume essen.

    Schönen Abend!
     
  • Das ist wahrscheinlich die Damaszener Rose "Leda": Beschreibung: stark gefüllt und verführerisch duftend. Einmalblühend und sehr winterhart.
    LG von Hero
     
  • Damaszenerrose Leda Danke!

    @Hero: Ihr seid spitze! Danke! Ich hätte nie zu hoffen gewagt, dass dieses hübsche Röschengebüsch stark duftet. Leider war ich wohl nicht nah genug ran oder vielleicht liegt es am unbeständigen Wetter. Ich versuche demnächst dort noch mal vorbeizuschauen. Vielleicht klingle ich sogar und frag die Eigentümerin, ob ich mal an ihrer Rose riechen darf. ;-) Die denkt dann, ich spinne. Wow, seit 1827 in Kultur. Das spricht für eine robuste Sorte. Also wenn ich davon noch mal schnuppern durfte, dann kommt die auf meine Wollen-Liste! :-) Hey, wieso finde ich die auch auf der David Austen Website?? Bisher dachte ich, Englische Rosen und Damaszener Rosen seien verschiedene Gruppen? :confused:

    P.S.: Habe gestern wirklich eine Blume gegessen. Eine Artischocke. :-D
     
    Foto Balkonrose

    Hallo,

    da bisher hier so viel erfahren habe, versuche ich es noch mit einem Foto einer Blüte meiner Rose vom Balkon. Die Rose ist eher klein, die Blüte ca. 7 cm im Durchmesser.
    Duft kann ich leider keinen wahrnehmen. Es regnet hier allerdings schon länger.

    Blüte_Balkonrose.webp

    Diese Rose habe ich letzten Herbst spontan als reduzierte Restware gekauft. Meiner Erinnerung nach war sogar ein Etikett mit Name dabei, ich kann es aber leider nicht mehr wiederfinden.
    Die Form der Blüte, vor allen der herzförmigen Blütenblätter, finde ich sehr hübsch.

    LG
     
  • Am Samstag war ich in einem offenen Rosengarten und habe die Leda in Natura gesehen. Unverwechselbar! Wenn Du die Eigentümerin der Rose ansprichst, bitte sie doch um einen längeren Zweig im Herbst.
    Den kannst Du in 20 cm lange Stücke schneiden und direkt in die Erde stecken.
    Die Steckhölzer müssen so weit in die Erde, daß nur das oberste Auge sichtbar ist. Die meisten alten Rose können so vermehrt werden.
    LG von Hero
     
    Leda zerzaust

    Hallo,
    ob ich mir wirklich eine Leda zu lege, das überlege ich mir noch mal.

    Die Leda hier in der Nähe sieht seit starken Regenschauern vor ca. eineinhalb Wochen nicht hübsch aus. Die Blüten sind nur noch eine Mitte mit davon herabhängenden vertrockneten zerknitterten Blütenblättern in bräunlichem Weiß. Und das Ganze hält sich nun doch schon lange. Oder war es gar nicht der Regen? Blüht sie nur einmal und sieht danach immer so aus?

    Also in den Vorgarten setze ich mir so eine bestimmt nicht, weil dann die Nachbarn vielleicht erwarten, dass ich das alles zeitnah entferne. :rolleyes:

    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten