Gespenst im Apfelbaum?

Mo9

0
Registriert
21. Aug. 2006
Beiträge
8.587
Ort
Wolke9 !
Hui, ein Gespinst im Apfelbaum und so sieht es aus:

IMG_0759.jpg

Wenn man sie nicht rechtzeiteig erwischt und heraus schneidet, höhlt sie die Äste aus..

Es sind weiß/graue mit schwarzen tupfen gesprenkelte Falter, die man selsten sehen kann. si efliegenim Juli/August davon um neue Nester zu bauen. Die Eier werden dachziegelartig aufeinander abgelegt und dadurch können die Raupen gut in ihren Kokons überwintern. Als erstes fressen sie sich in die jungen Knospen ein, dann gehts an die Blätter ..


Mo, die sie in den Verbrennungsmüll gibt
 
  • Hui, ein Gespinst im Apfelbaum und so sieht es aus:
    Anhang anzeigen 111851
    Wenn man sie nicht rechtzeiteig erwischt und heraus schneidet, höhlt sie die Äste aus..
    Dass die Gespinstmotte Äste aushöhlt ist mir absolut neu und auch mein Gärtner sagt, dass das nicht stimmt.

    Die Raupen fressen den Baum kahl aber in Äste eindringen und aushöhlen tun sie garantiert nicht.

    Die Apfel-Gespinstmotte ist ein ernst zu nehmender Schädling im Gartenbau, vor allem wenn natürliche Feinde fehlen. Bei einer Massenvermehrung verliert ein Baum alle Blätter, Fruchtanlagen werden abgeworfen und bereits ausgebildete Früchte erreichen nur eine geringe Größe. Die Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen ist reduziert.
    Apfel-Gespinstmotte ? Wikipedia
     
  • ...... Die Raupen fressen den Baum kahl aber in Äste eindringen und aushöhlen tun sie garantiert nicht.


    Nun ja wiki, (will sagen wiki muß nicht fundiert sein, kann jeder was zu schreiben)
    ich kann dir nur sagen, was an meinem Baum (einem Säulenapfelbaum) passierte, da sind die Ästchen bis zu den Gabeln an den Konpspenrückständen hohl!
    Ich werde mich ehe bei meinem Gärtner erkundigen, aber habe das auch schon von einigen Bauern und Obstzüchtern hier gehört! Sehr ärgerlich...

    Mo, besorgt!
     
    ich kann dir nur sagen, was an meinem Baum (einem Säulenapfelbaum) passierte, da sind die Ästchen bis zu den Gabeln an den Konpspenrückständen hohl!
    Das ist ja fürchterlich, da wäre ich auch besorgt.

    Vielleicht weiß Dein Gärtner ja was es ist und wie Du es bekämpfen kannst.
    Aber die Gespinstmotte war es garantiert nicht.

    Wie ich schon geschrieben habe, habe ich mehrere Gärtner gefragt, alle haben eine Aushöhlung bzw. Stammschädigung durch Gespinstmotten kategorisch ausgeschlossen.

    Aber berichte doch bitte, was Deinen Säulenapfel so zerstört. Ich hatte mal ähnliches, da waren es auch irgendwelche madenartigen Tiere, da musste ich den Baum bis ins gesunde Holz zurückschneiden. Hat aber Gott sei Dank geholfen.
     
  • ..... Vielleicht weiß Dein Gärtner ja was es ist und wie Du es bekämpfen kannst.
    Aber die Gespinstmotte war es garantiert nicht.


    Hallo feiveline,

    ich bin bissel skeptisch nach einigen Bestätigungen hier vor Ort.
    habe jetzt den Ast bis zur gesunden Stelle abgetrennt, ihn in eine verschlossenen Dose gesteckt und nehme den am Wochenende mit zu meinem Gärtner in Holland..
    Ich werde sehn, was der sagt.

    Mo, die eigentlich diese Schäden der Motte aus frühen Zeiten kennt....
     
    hallo Mo, sehe jetzt erst deine Seite. Diese Gespinste haben wir in diesem Jahr auch in den Apfelbäumen. Da sie in den befruchteten Spitzen sitzen, wird die Ernte wohl geringer ausfallen. Aber die Gespinstmotte die in jedem Jahr an einigen Büschen und Bäumen zu sehen ist, glaube ich ist es nicht. Habe mir allerdings auch schon Gedanken gemacht was ich tun kann. Mit abschneiden ist bei mir nichts zu machen, da die Bäume zu hoch und zu viele sind. Bin neugierig ob hier noch weitere Antworten und brauchbare Informationen kommen. Und was dein Gärtner meint schreibst du doch sicher. Grüße m
     
    ach ja, und wenn unseren Apfelbäumen geholfen ist, so erzähle ich euch die Geschichte von dem Gespenst im Apfelbaum. Habe nämlich erst Gespenst gelesen. m
     
    hallo Mo, sehe jetzt erst deine Seite. Diese Gespinste haben wir in diesem Jahr auch in den Apfelbäumen. Da sie in den befruchteten Spitzen sitzen, wird die Ernte wohl geringer ausfallen. Aber die Gespinstmotte die in jedem Jahr an einigen Büschen und Bäumen zu sehen ist, glaube ich ist es nicht. Habe mir allerdings auch schon Gedanken gemacht was ich tun kann. Mit abschneiden ist bei mir nichts zu machen, da die Bäume zu hoch und zu viele sind. Bin neugierig ob hier noch weitere Antworten und brauchbare Informationen kommen. Und was dein Gärtner meint schreibst du doch sicher. Grüße m
    hi,
    diese raupen tauchen jedes jahr auf-meistenswährend oder kurz nach der blüte,ich kontrolliere in dieser zeit täglich meine apfelbäume ( max 2m hoch ) und falls ich grünbraune blätter mit den raupen im gespinst entdecke kommt die gartenschere zum einsatz-schneide großzügig aus und verbrenn das ganze- danach hatte keine probleme mehr für den rest des jahres,viel glück
     
  • .... wenn unseren Apfelbäumen geholfen ist, so erzähle ich euch die Geschichte von dem Gespenst im Apfelbaum..... m


    :pa:...na die Geschichte liebste Marie, möcht ich aber unbedingt hören/ äm.. lesen!:D

    Klar geb ich hier bescheid, mal sehn was der Doc am Freitag dazu sagen wird... Der Mann ist unheimlich gut drauf und weiß was zu tun ist.
    Ich kenne diesen Schädling auch auch von früher, aber wie man damit umging, weiß ich momentan nicht mehr..

    Mo wohl vergesslich wird:rolleyes::D


    @ Leerlauflampe. einen Teil habe ich auch sofort verbrannt!
     
  • hallo Leerlauflampe, hört sich gut und richtig an, aber wie schon gesagt: ich habe einen uralten Obstgarten in dem teilweise haushohe Bäume stehen bzw. niemals ausgelichtete und an Stückzahl müßte ich erst nachzählen. Da ist esmit dem schneiden wohl so ziemlich unmöglich. Und bei uns haben wir dieses Phänomen nicht alle Jahre. Grüße m, die dir viele Äpfel wünscht.
     
    hallo Mo, wie wäre es mit einer Sagen und Märchenstunde. Soll ich mein Spinnrad auch mitbringen? Grüße m
     
    hallo Mo, wie wäre es mit einer Sagen und Märchenstunde. Soll ich mein Spinnrad auch mitbringen? Grüße m


    ....huch , ja ich hab noch eines im Keller stehen, aber ob ichs noch unter krieg? ber Danke Marie für dein "dran Erinnern"..



    Also, ich war bei meinem Pflanzendoc, habe ihm von dem Nest erzählt und hab ihm die Dose gezeigt und er winkte schon etwas früher ab, mit der Bemerkung: Na was da kommt kann ich mir schon denken..

    Ja in der letzten Zeit ist es durch Klimaverschiebungen schon öfter vorgekommen, das die Äste angesaugt worden sind, aber als er die Dose öffnete, staunte er nicht schlecht, schnitt den rest des Ästchens auf und wies auf einen verwesten kleinen Körper dieser Motte hin.. Sie ist durch, sagte er...
    Bisher, hätte er nur die Ansätze des aushöhlens gesehen, aber das hier?

    Ich fragte ihn, was ich tun kann ohne Pestiziede zu benutzen und er meinte, davon würde er ehe einem Laien abraten und ich solle großräumig die befallenen Bereiche heraus schneiden und verbrennen..
    Wird es schlimmer, soll ich einen LG herauskommen lassen, der das Spritzen übernimmt


    Mo, die jetzt immer wieder prüft, ob was zu sehen ist, denn der in der Nähe stehende Birnbaum - im letzten Jahr extra für die Säulenbirne dazu gekauft hatte, hat seine ersten 5 Birnen von einer Größe von 3 cm abgeworfen....:( so weit ert mal.....
     
    hallo Mo, in einem meiner Apfelbäume sitzt nicht nur das Gespinst, er sieht schon selber aus wie ein Gespenst. Da ich aber viele große alte und junge Obstbäume habe, habe ich mich entschlossen in diesem Jahr nicht zu tun und sehen was das neue Frühjahr bringt. Eine gute Ernte ist in diesem Jahr so wie so nicht zu erwarten und somit kann ich auch nichts mehr retten. Aber vielleicht kann man ja im Winter etwas vorbeugend tun. Mal sehen.
    Es hört sich so an als könntest du deine Obstbäume in den Griff bekommen. Wünsche es dir. Nur die Birnen, die kannst du ja auch nicht wieder ankleben. Ist ärgerlich, zumal man sich doch freut wenn ein Fruchtansatz da ist. Soll ich dir zum Trost ein Glas Birnen vom letzten Sommer mitbringen? (man ich prahle hier so rum, weiß gar nicht ob noch eins im Regal steht.)
    Bin neugierig auf weiteren Verlauf der Gespinste bei dir. (an deinen Obstbäumen) Grüße m
     
    ..... Nur die Birnen, die kannst du ja auch nicht wieder ankleben.
    Bin neugierig auf weiteren Verlauf der Gespinste bei dir. (an deinen Obstbäumen) Grüße m

    :pa:...verrücktes Huhn .. ups:D:D:D

    ankleben... man das wäre schön... nee,
    Äpfel gibts an dem kleinen Duo genug und auch die Säule hat glaub ich 5 Stück...


    Ja, jaaaa, das hat Momo auch verstanden, von wegen Gespinnst bei mir
    (runterschau):D:d:D, aber ich nehme Deinen Wusch ernst und die Birnen im Glas esse ich dann vor Ort;) :cool:
    Momo, die sich schon sehr freut!
     
    hallo, bei uns war heute ein winzig kleiner Artikel in der Zeitung über dieses Problem. Soll ich ihn hier zeigen? m
     
    ach ja, und wenn unseren Apfelbäumen geholfen ist, so erzähle ich euch die Geschichte von dem Gespenst im Apfelbaum. Habe nämlich erst Gespenst gelesen. m

    Wo steht denn die Geschichte vom kleinen Apfelbaumgespenst. Und überhaupt...

    Wie ist es denn mit deinen Gespinnstmotten weiter gegangen? Gibt es noch Äpfel in diesem Jahr in deinem Garten?

    Unsere Äpfel liegen alle auf der Wiese. Das war der letzte Sturm und bestimmt die Trockenheit.
     
    die raupen der apfel-gespinnstmotte fressen minierend in jungen blättern und später innerhalb zusammengesponnener blätter.
    dass sie äste aushöhlen sollen, habe ich noch nie gesehen und auch noch nie gehört.
     
    hallo Lieschen, ja, wir haben noch Äpfel. Es wird wohl keine Superernte, aber es wird trotzdem reichen. Die Bäume haben wie immer den Johanniaustrieb bekommen und sehen wieder ganz frisch aus. (Dafur sehen die Erlen sehr belämmert aus. Aber das gehört hier nicht her)
    Ja, und das Gespenst im Apfelbaum! Da muß ich ganz ernsthaft drüber nachdenken. Ich glaube ich war ein bischen voreilig oder die richtige Schublade meines Gehirn ist noch nicht gefunden. Es gibt die Geschichte vom "Tod im Apfelbaum". Ob ich das wohl verwechselt habe??? Ihr könnt schon mal auf mich schimpfen. Ich mache es wieder gut. Wenn der erste Schnee fällt setzte ich mich ans Spinnrad und erzähle euch was. Vielleicht gibts ja jemanden der davon ein Foto macht oder ein Video????
    Grüße von m
     
  • Similar threads

    Oben Unten