Hallo,
wir haben auf einem neuen Grundstück gebaut und möchten nun den Garten in Schuss bringen. Die Gartenfläche beträgt etwa 110 m².
Meine Frage ist nun: Nehme ich für den Rasen den Mutterboden vom Aushub, der derzeit ca. 100 m weiter lagert, allerdings voll mit Wurzeln und teils auch Steinen ist, oder bestelle ich gesiebten Mutterboden?
Ich habe derzeit etwas 30 cm in der Höhe an Platz für den Mutterboden.
Kostenvergleich:
Mit Mutterboden vom Aushub auffüllen und mit einer Gartenfräse bearbeiten würde 150€ kosten.
Ca. 30 m³ gesiebten Mutterboden liefern lassen würde ca. 500€ kosten.
Wie würdet ihr hier vorgehen? Oder es sogar komplett anders machen? Ich möchte später einen guten Rasen ohne viele Wurzeln etc. haben.
Danke.
wir haben auf einem neuen Grundstück gebaut und möchten nun den Garten in Schuss bringen. Die Gartenfläche beträgt etwa 110 m².
Meine Frage ist nun: Nehme ich für den Rasen den Mutterboden vom Aushub, der derzeit ca. 100 m weiter lagert, allerdings voll mit Wurzeln und teils auch Steinen ist, oder bestelle ich gesiebten Mutterboden?
Ich habe derzeit etwas 30 cm in der Höhe an Platz für den Mutterboden.
Kostenvergleich:
Mit Mutterboden vom Aushub auffüllen und mit einer Gartenfräse bearbeiten würde 150€ kosten.
Ca. 30 m³ gesiebten Mutterboden liefern lassen würde ca. 500€ kosten.
Wie würdet ihr hier vorgehen? Oder es sogar komplett anders machen? Ich möchte später einen guten Rasen ohne viele Wurzeln etc. haben.
Danke.