@Caramell: der Sack mit der Kartofel steht, google einfach mal Kartoffelsackmethode.
Bisher ist ohnehin noch nichts gewachsen, ich warte mal ab und gebe die Pflanze ggf. weg, wenn ich Angst bekomme
Die Erde aus dem Hochbeet dürfte gut sein, denn wegen des schattigen Standorts ist dort nie richtig was gewachsen.
Mittlerweile habe Dünger gekauft, einmal ******** Bio Tomatendünger, das ist Langzeitdünger, sowie jede Menge Kaffeesatz (welcher sich ja sehr gut für Tomaten eigenen soll) von der Arbeit mitgenommen.
Hier bin ich mir jetzt unsicher, ob ich beides (oder ggf. nur eins von beiden) schon jetzt in die Erde einarbeite, damit der Dünger schon mal mit der Erde wirken kann oder das erst kurz vom Einpflanzen in die größen Töpfe erledige. Gibts dazu Meinungen?
Derzeit bin ich etwas verwirrt über meine Minze, die den Winter überlebt hat.
Bei den Trieben im Bild handelt es sich um Wurzeln, die sich vom ursprünglichen Topf aus in den zu sehenden Topf rüber gebildet haben, die ich mittlerweile abgetrennt habe. Komischerweise zeigen diese nicht das typische Verhalten, dass sich kleine Triebe neben den Blättern bilden, die dann loswachsen, sobald man die Pflanze darüber wegknipst. Das wäre natürlich notwendig, damit sich ein richtiger Busch bildet.
Vorne rechts ist zum Beispiel ein Trieb, den ich probeweise abgeknipst habe, aber nichts wächst nach.
Kann das jemand einordnen?