gemüsehases "Trauminsel"

Die ersten Zucchinis stehen in größeren Töpfen im Gewächshaus. Davor drei Kürbisse.

71.webp


Außerdem hab ich Sonnenblumen vorgezogen. Nachdem die in meinem Garten nie richtig schöne große Sonnenblumen werden, hab ich heuer die King Kong genommen. Da bin ich mal gespannt. Bis legen die fünf schon ganz gut los.

72.webp


Hier kommen das tränende Herz und die Akelei

73.webp 74.webp


Manches blüht auch zwischen den Steinen und kommt aus Ritzen

75.webp 76.webp


Schau mal, Ingrid (falls du vorbei kommst) das müssten deine Lilien sein, oder?
Die eine hab ich in den Holztrog gepflanzt ... kann es sein, dass da so kleine gelbe Blümchen mitgekommen sind?

77.webp 78.webp


Und einer darf natürlich auch nicht fehlen ...

79.webp
 
  • Oh, da ist die Gartensaison bei dir ja schon so richtig angelaufen, Trixi! :pa:
    Schön schaut alles aus! :pa:
     
    Hallo Trixi,

    das sind eindeutig Taglilien, die auf den Bildern 7 und 8 sprießen.

    Allerdings wollte ich das Scharbockskraut nicht hergeben. Lach ... es wird sich schnell verbreiten. Also jäte es besser jetzt gleich. Nach dem Blühen zieht es vollkommen in den Boden ein und kommt erst nächstes Jahr wieder.

    Heute Abend spaziere ich durch Deinen Garten. Jetzt muss ich mich für das Büro fertigmachen. Habe einen schönen Tag.

    Liebe Grüße von Ingrid
     
  • moin Trixi,
    schaut klasse aus.
    Woran mag es liegen, dass Du mit den Sonnenblumen kein Glück hast?
    Hier sprießen die sogar, ohne dass ich sie bewusst pflanze....
    ich sag' nur.... Vogelfutter :-)
    Aber mal im Ernst, die mögen es nicht ganz so fett an den Füssen,
    wie 'sandig' ist Deine Erde?
     
  • Oh, da ist die Gartensaison bei dir ja schon so richtig angelaufen, Trixi! :pa:
    Schön schaut alles aus! :pa:

    Danke Lauren :grins: Ja, so langsam geht's los. Jetzt müssen wir nur noch auf die Eisheiligen warten, dann kann uns nichts mehr bremsen.

    Vielen lieben Dank übrigens für dein Brieflein ... es ist heute angekommen. Die Samen wandern schnell ins Wasser :grins:


    Hallo Trixi,

    das sind eindeutig Taglilien, die auf den Bildern 7 und 8 sprießen.

    Allerdings wollte ich das Scharbockskraut nicht hergeben. Lach ... es wird sich schnell verbreiten. Also jäte es besser jetzt gleich. Nach dem Blühen zieht es vollkommen in den Boden ein und kommt erst nächstes Jahr wieder.

    Heute Abend spaziere ich durch Deinen Garten. Jetzt muss ich mich für das Büro fertigmachen. Habe einen schönen Tag.

    Liebe Grüße von Ingrid

    Dann weiß ich jetzt wenigstens wieder, wo ich sie hingepflanzt hab *lach*
    Die gelben Blümchen sind echt hübsch, aber wenn die sich so vermehren, mach ich sie doch lieber bald raus.
    Scharbockskraut hab ich nich nie gehört. Aber man (frau) lernt nie aus :grins:

    moin Trixi,
    schaut klasse aus.
    Woran mag es liegen, dass Du mit den Sonnenblumen kein Glück hast?
    Hier sprießen die sogar, ohne dass ich sie bewusst pflanze....
    ich sag' nur.... Vogelfutter :-)
    Aber mal im Ernst, die mögen es nicht ganz so fett an den Füssen,
    wie 'sandig' ist Deine Erde?

    Du wirst lachen, gestern hab ich auch zwei aufgegangene Sonnenblumen untem Vogelhäusel entdeckt. Allerdings in einem Topf drunter - ich hab sie jetzt umgesetzt. Und eine Sonnenblume schlüpft gerade aus einem Korn, das sich am Moos am Grillplatz festgesetzt hat. Ich muss mal schauen, ob ich es fotografieren kann.
    Tja, warum das sonst nicht klappt weiß ich auch nicht. Vielleicht weil sie nie volle Sonne haben. Vielleicht liegt's aber auch am Boden. Er ist außer steinig, wahrscheinlich eher fett. Auf jeden Fall nicht sandig.
     
    Oh bei dir gehts ja auch schon richtig ab ..... Und dein Fellknäuel ( ein grosses ) könnte ich knuddeln .

    Ich muss jedes Jahr Sonnenblumen rausreissen weil es sonst zuviele werden .
    Sind meistens die dickstämmigen und mehrtriebigen mitten im Beet .
    Die nehmen dann dem Gemüse Sonne und Nährstoffe weg .
     
  • Schon verrückt, dass in manchen Gärten etwas gut wächst und in einem anderen dafür so gar nicht.
    Aber wenn es so viele sind, dass sie "im Weg" sind, ist es auch wieder nichts. Aber die sind ja schnell rausgerissen.
     
    Gar nichts ....nö.....ist halt immer eine Sache des Bodens und des Sonnenstandes was da so alles gerne wächst.
    Drück dir die Daumen das deine Sonnenblumen dies mal was werden, seh nur zu das sie bald in große Töpfe oder Freiland kommen denn die brauchen tiefen Boden wegen der langen Wurzel und umpflanzen möglichst mit viel Erde um das Wurzelwachstum nicht zu stören.
     
    Ach, haben die Sonnenblumen lange Wurzeln nach unten? Vielleicht ist das auch ein Problem bei uns. Wir haben doch die Decke der Tiefgarage unter unserm Garten. Wobei ich eigentlilch nicht glaube, dass das einer Sonnenblume was ausmacht. Aber wer weiß wer weiß ...
     
    Sehr lange, die müssen sich ja gut verankern so groß wie die werden.
    Sonst versuch es mal mit Zwergsonnenblumen , geht bei dir vielleicht besser.
     
  • Heuer muss sich erstmal die King Kong bewähren. Die soll ja an die 4 Meter hoch werden. Wenn sie bei mir so 1,50 groß wird, bin ich schon happy :grins:
    Mal schauen, ob das Experiment klappt.

    Ich finde doch grad die normal großen schön, Stupsi
     
  • Dann pflanz sie in hohe Töpfe wenn der Boden im Garten nicht so tief ist, da geht's zu 100% dann gut und du kannst sie auch noch ordentlich mit Dünger versorgen so das sie 4,50m schafft :)
     
    Schau das ist meine im Kübel, wenns auf dem Balkon klappt ,dann auch bei dir wenigstens im Topf, muss aber ein hoher sein.

    Anhang anzeigen 448761

    Gut die war nicht 4m hoch aber auch schon so 2,50m und wenn du den Topf noch auf den Boden stellst können die Wurzeln ja noch weiter dadurch wachsen in den Boden, dann erreicht sie vielleicht auch 4m und mehr :)
     
    Naja, sagen wir mal so ca. 40 cm Erde dürften es schon sein, bevor die Steine drunter kommen. Das sollte eigentlich schon reichen, oder. Höhere Töpfe hab ich auch nicht zur Verfügung.

    Oh deine Sonnenblume sieht klasse aus!
     
    Trixi, ich bin überzeugt, dass es bei dir dieses Jahr mit den Sonnenblumen klappt! :pa::o
    Bei mir sind sie schon in jeder Erde & jeder Bodentiefe gewachsen, egal ob die Erde gut gedüngt oder karg war... Bei karger Erde blieben sie bei mir allerdings immer eher kleiner und zierlicher.
    Aber 40cm Boden sollten mehr als genug sein.
    Wie gesagt... Sicher, dass der gut genug gedüngt ist? Bei mir bleiben Sonnenblumen unter Nährstoffmangel gaggelig & kleiner, und ich hatte mittlerweile wirklich schon viele Sorten im "Anbau".
     
    Ich hab doch neulich von einem neuen Projekt geschrieben.
    Wir haben es vollbracht und die Trennwand an der Terrasse ist um eine Dekoration reicher.

    60.webp 61.webp

    65.webp 66.webp


    Viele Pflanzen haben da keinen Platz gefunden - aber die müssen ja nicht überall sein.
     
    Trixi, ganz sicher, dass du nicht hauptberuflich auf Dekorateurin umsatteln willst...? :pa:
     
    Oh Lauren :grins: Ich hab zwar einen riesen Spaß am Dekorieren, aber zur Dekorateurin reicht's glaub ich nicht ganz.
    So lang ich mich in Haus und Garten austoben kann, ist es schon ok für mich.
     
  • Zurück
    Oben Unten