gemüsehases "Trauminsel"

  • @Eva-Maria
    Doch, aber die Qualität überzeugt mich nicht wirklich (hatte mal einen Sack zum Ausprobieren). Und wenn ich sehe, was die Leute hier in die grünen Tonnen schmeißen, wundere ich mich auch nicht wirklich... eine Menge verschimmeltes, vergammeltes... kranke/befallene Pflanzen/Zweige & Co...

    Ne, für den Moment bleibe ich bei dem, was sich bewährt hat, da weiß ich was ich habe - aber sollte ich mal einen größeren Garten haben, werde ich definitiv meine eigene Komposterde herstellen und verwenden. ;)
     
  • Doch doch, bei uns in der Nähe gibt es eine Kompostieranlage. Da hol ich mir auch jede Menge Kompost für mein Hochbeet und die Mörteleimer.
    Aber kann ich klitzekleine Tomaten schon in Kompost stellen? Ist der nicht zu "scharf"?
    Als ich mit dem Folientunnel und dem 2. Hochbeet angefangen hab, sind wir mit dem Anhänger hingefahren und haben da ordentlich draufgeschaufelt (Wir heißt GG)
    Im Normalfall haben wir Tonnen, die wir befüllen und mit dem Kombi heim transportieren können.

    Ich hab natürlich auch keine Ahnung, was die Leute da alles abgeben, aber ich hab bisher nichts schlechtes dran gefunden.
     
    Trixi, die ganz kleinen würde ich nicht in frischen Kompost setzen. Der dürfte wirklich zu scharf sein. Möglich, dass es den Pflanzen nicht schadet (meine Schwiegereltern haben auch schon mal kleine Tomaten in frischen Kompost gesetzt) - aber ich würde es nicht unbedingt riskieren.
    (Aus den Tomaten meiner Schwiegereltern wurde damals nix, die wuchsen einfach nicht weiter obwohl sie auch nicht krank aussahen.)

    Ihr habt wirklich großes Glück, wenn eure Kompostquelle besser ist - hätte mich die Qualität der Probier-Erde überzeugt, wäre das evtl. schon ein Eck billiger gekommen als das, was ich jetzt bestelle. (Wobei - ganz so extrem billig war's auch nicht...)

    Ich würde in Erwägung ziehen, eure Quelle auszuprobieren, wenn du von der Qualität der Erde überzeugt bist, aber... ich glaube mein GG wäre da nicht so begeistert :grins: - das Reiten tut ihm (meistens) gut, aber wenn er sehr viel sehr schwer hebt dann bekommt er gerne mal "Rücken"... :d
    ... und ich lbin leider keine Bodybuilderin, mir reicht schon, was ich im Garten so zu heben und zu schleppen habe. ;)
     
  • Ja, das schleppen geht schon leicht auf den Rücken. Gott sei Dank kann mein GG ordentlich anpacken. Wobei er schon auch mal über seinen Rücken klagt. Das bleibt nicht aus.

    Ich hab gestern die Sonnenblumen und gerade eben den ersten Zucchini und Kürbisse in größere Töpfe umgesetzt. Die legen ein ganz schönes Tempo hin.
    Jetzt stehen sie an einem Südfenter und ich muss sie fleißig umdrehen, weil sie stark nach dem Licht wachsen.
     
    Eigentlich könntest du ihnen doch vorübergehend die LED-Lampe spendieren, wenn du die gerade nicht für Tomate nutzt...? :)

    Ich bin so beeindruckt darüber, dass die Sonnenblumen unter den LEDs so wunderschön gedrungen wachsen... :)
     
    Da hast du Recht, das könnte ich eigentlich machen.
    Wobei unter den LEDs auch die Heizmatte steht, wo die ganz kleinen Frischlinge erstmal draufstehen. Und ich hab vorhin gesehen, dass wieder eine Sorte Tomaten gekeimt ist ... und zwar gleich 3 oder 4 Stück. Allerdings keine Sorte von deinen, sondern Lilac. Die hab ich aus dem Wichtelpaket.
    Die sollte ich morgen unter die Erde bringen.
     
    Oh, das ist aber ein schöner Name. Fliedertomaten... Wie soll die Sorte denn aussehen/werden? :)
     
  • So weit ich mich erinnere, ist sie nicht sehr groß und bräunlich. Vom Geschmck her weiß ich's auch nicht mehr. Aber ich denke mal, sie müsste ganz ok sein, sonst hätte ich sie nicht aus dem Wichtelpaket entnommen.
    Ich lass mich mal überraschen.
     
  • Noch mal zur Erde....
    Hab nur den Anfang gesehen weil ich was anderes sehen wollte aber der Gärtner sagte das ,was ich auch meine aus meiner Erfahrung bestätigen zu können.
    Es ist egal was man für Erde nimmt für die "normalen" Pflanzen, der Unterschied ist nur das in der teuren mehr Dünger/Kompost enthalten ist, da muss man nicht so schnell nachdüngen und die Pflanzen sind erst mal versorgt.
    Wenn man billige nimmt muss man halt eher nachdüngen.

    Nur bei speziellen Pflanze die z.Bsp sauren Boden brauchen oder Kakteen die mehr Sandanteil, Orchideen etc. sollte man drauf achten das man die geeignete Sorte wählt.

    Ich persönlich misch immer teure und billige.
     
    So mach ich es auch meistens - billige und teurere Erde mischen.
    Wobei die Tomaten, sobald sie in die großen Mörteleimer kommen, Kompost und Hornspäne dazu bekommen.
    Das ist ja eigentlich Dünger, der lange anhält.
    Danke für die vielen Tomatensamen, liebe Lauren :pa:
    Ich hab heute fünf Sorten in kleine Wasserbecherchen gelegt und bin sehr gespannt!

    - Anmore Treasure
    - Pipo
    - Thommy Toe

    Das sind genau die drei Sorten, die ich schon von dir hatte und keine einzige ist gekeimt.

    Neu dazu gekommen sind

    - Red Alert
    - Mountain Princess
     
    Dein Wort in Gottes Ohr ... das hoffe ich auch.

    Jetzt hab ich mal wieder ein bißchen Farbe aus'm Garten für euch!

    33.webp 34.webp

    35.webp 36.webp

    37.webp 38.webp

    39.webp 40.webp


    Letzten Sonntag beim Grillauftakt 2015

    41.webp 42.webp
     
    Ist ja echt ne Wucht wie schön du alles dekoriert hast und wie alles blüht, DA kommt Osterstimmung auf :)
    Bei mir blüht hier mal ein Frühlingsblümchen und dann wieder da aber so geballt bekomm ich das irgendwie nicht hin, na vielleicht kommt noch was wenn es endlich mal wärmer wird.
    Diese 0-12 Grad Temperaturen , die wir hier im Durchschnitt haben sind nicht so schön :(

    Aber Bruno sieht so traurig aus auf dem vorletzten Bild? :(
    Ich glaub der vermisst seine Liege und den Strandkorb :grins:
     
    Stupsi, das ist nicht meine Leistung, dass es so schön blüht ... naja, ein bißchen vielleicht. Die Pflanzen auf der Terrasse sind ja alle gekauft und hübsch eingepflanzt. In den Beeten ist noch nicht so viel ... aber immerhin ein bißchen was.

    Weißt du warum Bruno da so traurig ausschaut .... wir sitzen am Tisch und essen das Gegrillte ... und er sitzt da und schaut (total verhungert natürlich) traurig und total vernachlässigt. :-P ;)
     
    Trixi, ich wollt's ja nicht sagen... aber genau das hatte ich vermutet. :grins::grins::grins:
    Ganz genau so guckt unser immer hungriges Pony, wenn wir im Kofferraum rumkramen (meistens nicht einmal, um etwas Essbares herauszuholen) und sie denkt, wir kramen vielleicht für uns etwas Essbares hervor, für sie aber nicht. :grins:

    Diesen Blick haben sie einfach alle drauf, gell...? :D:pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten