gemüsehases "Trauminsel"

Das ist wirklich Wahnsinn!! Ich hätte nicht gedacht, dass es im Moment so schwer ist, was Anständiges zu finden.
Natürlich wollt ihr eine für euch perfekte Lage ohne Handymast und Autobahn.
Aber da muss doch was zu finden sein. Ich kann das gar nicht glauben!

Also nicht, dass ich dir nicht glauben würde - um Gottes Willen - ich glaub dir das auf's Wort. Aber ich kann es mir so schlecht vorstellen, dass es tatsächlich so ein Problem ist. Es kann doch nicht sein, dass nur die oberen Zehntausend schöne Häuschen im Grünen haben.

Ich hab's ja auch ein bißchen im Hinterkopf, weiter auf's Land hinaus zu ziehen - aber wenn ich das von dir höre, vergeht's mir fast.
Meine Belastung auf der Wohnung ist eigentlich recht erträglich (sind halt fast nur Zinsen und kaum Tilgung)

Ich hoffe für euch, dass sich irgendwo ein Glücksgriff auftut!!!
 
  • Die Erfahrung, dass auf dem Land nicht alles einfacher wird haben wir auch schon machen müssen Lauren....


    Wir wohnen ja wirklich am Ende der Welt, aber selbst hier findet man kaum etwas. Wir hatten vorher eine zu enge zwei Zimmer Wohnung gemietet. Und haben dann über zwei Jahre versucht, im gleichen Ort etwas zum Kaufen zu finden. Da war nichts zu machen. Letztendlich haben wir unsere jetzige Wohnung genommen, obwohl eines der Kriterien nicht erfüllt war.
    Wir wollten damals eigentlich nur 3 oder mehr Zimmer, ein Bad mit Fenster und nicht direkt an einer großen Straße, in einem größeren Ort.
    Das Thema Straße haben wir dann akzeptiert, weil wir einfach in der vorherigen Wohnung überhaupt nicht mehr bleiben wollten (da war auch die Vermieterin völlig daneben) und wir sonst nichts gefunden haben. Der gewünschte Ort ist es dann auch nicht geworden, weil es da einfach gar nichts gab.


    Und unsere Wohnung haben wir dann nur durch den Einsatz der Beraterin bei der Bausparkasse bekommen. Der Makler hatte zwei Interessenten und die anderen haben wohl am Tag zuvor ihre Finanzierung fertig gehabt und zugesagt. Unsere Beraterin hat ihn dann angerufen und ihm erklärt, warum ausgerechnet wir die Richtigen wären und das sie die Unterlagen ja schon fast fertig hat. Ohne ihren Einsatz wären wir wieder mal leer ausgegangen.....
     
    Ich denke auf dem Land wird es schon deswegen schwieriger, weil nicht soviele Wohnungen und Häuser zur Verfügung stehen, wie in der Stadt. Deswegen ist es ja das LAND.

    Jetzt hab ich wieder was Neues aus'm Anzuchtkeller.

    Ich glaube meine Paprikas kriegen jetzt alle ihre Königsblüten - hier eine Gourmet.

    Königsblüte.webp Gourmet4.webp
     
  • Das Problem ist tatsächlich auch nicht, dass wir nicht flexibel wären - das Problem sind schlicht und ergreifend die Preise.
    Für eine 4-Zimmer-Wohnung (und das würden wir suchen) zahlt man mittlerweile um die 2000 Euro Miete (warm), kann auch durchaus mehr sein, für eine DHH zum Kauf, die ein seriöses Angebot ist und keinen Pferdefuß hat um die 700.000 bis 800.000 Euro.
    Die "bezahlbaren" Angebote haben ALLE Pferdefüße.
    Wir haben uns jetzt viele angesehen.
    Da steht dann direkt ein Handymast neben dem Haus, oder es ist eine Hauptstraße, S-Bahn oder Autobahn daneben, oder oder oder.
    Oder das Angebot liegt bei 400.000 Euro und das Haus ist abbruchreif.
    Guten Morgen Lauren,
    das kann ich nur bestätigen!
    Als wir Ende 2012 wegen Ringo fast schon fieberhaft gesucht haben, ist uns ebenfalls aufgefallen, dass es "die ideale Immobilie", bei der bis auf Kleinigkeiten alles passt, einfach nicht gibt. Zu groß, zu klein, zu teuer, zu kaputt, falsche Lage. In unserer Region ist der Markt einfach tot, aber sowas von. Ohne große Schuldzuweisungen vornehmen zu wollen, liegt das bei uns nun an der Uni und den beiden großen Arbeitgebern (sog. global player). Da ist eine überteuerte Miete, die der Arbeitgeber anteilig für den Arbeitnehmer zahlt, natürlich 'ne Klackssache.
    Und die großen 4- oder 5-Zi-Wohnungen gehen mittlerweile fast ausnahmslos an WGs, die bringen dem Vermieter einfach mehr, weil er erstens jedes Zimmer einzeln vermietet und zweitens bei jedem Mieterwechsel (der bei Studenten/aufsteigenden Mitarbeitern/Managern naturgemäß dazugehört) ein bisschen erhöhen kann. Modernisierungen werden dann einfach nicht vorgenommen, weil es reicht, wenn "alles funktioniert", es muss nicht unbedingt "zeitgemäß" sein.


    Mittlerweile gibt es bei uns erste Proteste gegen diese supersupersuperschicken Neubauten, die so toll sind und die ich nur aus dem Fernsehen kenne, weil die "eigentliche" Bevölkerung meiner Stadt sich das gar nicht mehr leisten kann.


    Such is life.


    icon_sad.gif



    LG
    Emmi


    PS: Liebe Trixi, sorry fürs off-topic...
    icon_cool.gif
     
  • Hallo ihr Lieben und dankeschön! :grins:

    Ich bin mit der Entwicklung meiner Paprikas seeeeehr zufrieden. Ich hoffe nur, dass sich auch alles zeitlich ausgeht. Die 0,5 l Becher sind schon gut durchwurzelt. Wahrscheinlich sollte ich sie schon bald in größere Töpfe umsetzen. Aber eigentlich will ich sie direkt in die Mörteleimer im Garten pflanzen. Und bis dahin müssen sie/wir noch ne Weile durchhalten.
    Mal schauen, wie sich alles entwickelt.

    Das ist schon ok, Emmi!
    Es ist echt traurig, dass es überall so heftig ist. Ich dachte, dass wir hier in einer extrem teuren Ecke wohnen und es im "restlichen Deutschland" (bis auf noch ein paar Ausnahmen) relativ günstige Wohnmöglichkeiten gibt.
    So - und jetzt muss ich was im Garten tun .... die Sonne lacht vom Himmel :cool:
    Im Moment haben wir zwar erst 5 Grad, aber beim Arbeiten in der Sonne wird's schon gehen.
     
    Frohes Schaffen!!! :)
    Hier ist es leider bewölkt und sieht nach Regen aus.
    Na egal, komm ich mal zum schreiben hier und nebenbei läuft die Waschmaschine.....

    Freut mich das deine Paprikas dieses Jahr so schön wachsen, wirst bestimmt ganz viel ernten können!
     
    Danke Petra, hab bißl was geschafft ... Arbeitsbilder gibt's später ...
    Bei mir sind heut auch nebenbei einige Waschmaschinen gelaufen.

    Wär schön, wenn du Recht behältst, Petra ... und ich ne richtig gute Ernte einfahren kann :grins:
     
    Wirklich unglaublich - Februar - Terrasse - Sonne - T-Shirt :cool:

    Ich hab angefangen mein neues Gartenprojekt zu streichen ...

    Projekt1.webp Projekt2.webp

    Projekt3.webp


    Währenddessen ist es Bruno in der Sonne schon zu warm geworden (ja genau - zu warm im Februar!!) und hat sich untern kühlen Grillplatz gelegt oder hat verträumt den Vögeln hinterher geschaut.

    18.webp 19.webp


    Leider ist der Tisch noch im Winterschlaf und die Terrasse mit Streicharbeiten belegt, sonst hätten wir glatt das erste Mal draußen gegessen :grins:
     
  • Bilder mitten aus dem Frühling...sooo toll! genieß das wetter, etwas frischer soll es zum Wochenende hin doch wieder werden.

    die paprika kommen bestimmt noch eine weile aus. würde dann irgendwann mal etwas düngen um die schwindenden Nährstoffe zu ersetzen.
     
  • Ich könnte Bruno mal so richtig knuddeln...........:D

    Ich bin gestern mit meinem Sohn , er musste mal aus Stadt und Labor raus , spazieren.
    Die Sonne war so warm , herrlich.......und ein feiner Kaffee im Gartenrestaurant lag auch noch drinnen :)
     
    Ja, man kann es wirklich kaum glauben, dass wir Februar haben und richtig schöner Frühling! :cool:
    Ich hoffe nur für uns alle, dass nicht plötzlich der Winter zurückkommt.
    Ich hab gehört, dass es schon nochmal schneien kann, aber der Schnee soll wohl nicht mehr liegen bleiben.
    Frost haben wir zur Zeit sowieso jede Nacht.
    So lässt sich's aushalten, gell Peti! :grins:
    Ich weiß ja nicht wo du in der Schweiz wohnst, aber wir wollen irgendwann mal ins Berner Oberland fahren, um Bruno seinen "Ursprung" zu zeigen ;)
    Da kannst du ihn dann knuddeln :grins:

    Doreen, ich hab mir schon vorgenommen, demnächst zu düngen. Kann bestimmt nicht schaden.
     
    Nabend,
    ach wieder so herrliche Brunobilder "Knuddel" und so stadtlich sieht er schon aus:grins:

    Toll da hast Du das Wetter ja richtig super genutzt,ich finde es zieht einen förmlich nach draussen die milden Temperaturen da kann man ja gar nicht anders als was zu schaffen:pa:

    Oha ihr werft ja echt mit Miet-und Kaufpreisen umher ,bei uns bekommst Du für 150 Tausend ein schickes Neubauhaus oder einen tollen Bauernhof mit Ländereien der nicht auseinanderfällt. Und für 2500 Euro Warmmiete bekommst Du hier ne Villa, ich glaub ihr müsst in diese Ecke ziehen:d

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Hier ists auch nicht so teuer. Innenstadt, 25 Meter bis zur Fußgängerzone, alle großen Geschäfte (Lidl, Aldi, Rewe usw) keine 500 Meter weg. Andere Richtung ca. 1Km Kanal und dahinter Landwirtschaft und Lippeauen (Naturschutz). kostet 5-6 Eus Qm. Nur gut bezahlte Jobs sind Mangelware.

    Die Paprika sehen gut aus. Ich würd ihnen größere Schuhe spendieren. Wenn der Platz nicht da ist auf jeden Fall mit ner 0,5-1% Lösung düngen. In dem bißchen Substrat ist für die verfressenen Pflänzchen auf jeden Fall nicht mehr genug Futter.
     
    Ach Gerd, ich hab befürchtet, dass du was sagst. Ein paar kann ich schon in größere Töpfe setzen. Für alle wird's aber wahrscheinlich eng. Muss ich mal schauen.
    Tja, Nicki, pass auf, dass nicht die große Einwanderungswelle zu dir kommt :DOder zu Gerd - aber gute Jobs brauchen wir natürlich schon. Sonst ist auch ein günstiges Haus zu teuer :d

    Nicki, es war wirklich herrlich bei den Temparaturen draußen zu arbeiten. Da könnte man sich dran gewöhnen.
     
    Heut hat mir eine liebe Kollegin Schneeglöckchen aus'm Garten ihrer Eltern mitgebracht :D

    Jetzt kann ich endlich auch Schneeglöckchen in meinem Garten präsentieren - und nicht nur "normale", sondern auch eine andere Sorte. Aber ich weiß jetzt nicht mehr wie sie heißen.

    Schneeglöckchen1.webp Schneeglöckchen2.webp Schneeglöckchen3.webp
     
    Ach - das sind Märzenbecher! Auch hübsch! Und das im Februar.
    Danke für den link, Erika.
    Meine Kollegin meinte das sei eine besondere Sorte Schneeglöckchen. Oder hat sie womöglich Märzenbecher gesagt? :d Ich frag sie morgen nochmal.
    Aber eigentlich ist es egal, wie sie heißen. Ich finde sie wunderschön! :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten