gemüsehases "Trauminsel"

:grins: Schauen wir mal, ob Petrus auf uns hört! ;)

Heut haben wir wieder mal Brunos Schwester getroffen und die beiden haben getobt wie die Wahnsinnigen.
Da hing anschließend eine Zunge weiter raus als die andere :-P

96.webp 97.webp
 
  • :grins:

    Heut haben wir wieder mal Brunos Schwester getroffen und die beiden haben getobt wie die Wahnsinnigen.
    Da hing anschließend eine Zunge weiter raus als die andere :-P

    Anhang anzeigen 338020 Anhang anzeigen 338021

    Diese Treffen kenn ich, sollten öfter stattfinden, gelle ;)

    Branko ist auch jedesmal total happy ab und an, mit seinem Bruder zu toben.

    Tagetes - die Lieblingsblumen meiner Ma! Sie nannte sie immer Stinkerle.

    Setzte auch einige in meinen Garten, sind so schön pflegeleicht und unverwüstlich, ausser, diese Schleimer setzten sie auf ihre Speisekarte:mad:
     
  • Die Schnecken machen sich auch immer über meine Kartoffeln her, aber so schlimm wie bei dir, hat es meine nicht erwischt.

    Die Bilder von Bruno und seiner Schwester sind auch klasse.

    Eigentlich sollte es heute ja schöner werden, aber bei uns wieder nur 15°C und Regen :(
     
  • Ja, es ist schon köstlich zu beobachten, wie die beiden toben. Da schläft er danach besonders gut :)
    Stinkerle ist ein guter Name für Tagetes. Wobei ich da immer eher den Geruch der Tomaten in der Nase habe. Die sind näher an der Nase ;)

    Ich bin gespannt, was sich in dem Kartoffeltopf noch tut.

    Heute haben wir mal wieder :cool: Jippie :grins:

    Sooo, und hier hab ich wieder ein paar bunte Bilder.
    Den Petunien macht das Wetter nichts aus. Die blühen immer durchgehend schön. Bei Regen hängen sie nur ein bißchen platter rum.

    Petunie2.webp Petunie1.webp

    Bienchen.webp Blümchen.webp

    Blutsalbei.webp Malve.webp


    Die erste Zinnie kommt langsam in Fahrt

    Zinnie.webp


    Und hier meine Mega Himbeerernte und die Johannisbeeren sind auch bald dran :-P

    Himbeerernte.webp Johannisbeeren.webp


    Gestern sollte Bruno wieder aus dem Brunnen trinken und schwuppdiwupp - stand er mitten IM Brunnen. Er ist wie ein junges Känguruh reingesprungen.

    98.webp 99.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke Gitti :grins:
    Das ist eine gute Frage ;) Leider hat's nur für'n hohlen Zahn gereicht :d

    Dafür tut sich langsam was an der Zucchinifront.

    Zucchini3.webp Zucchini4.webp

    Zucchini5.webp Zucchini6.webp


    Außerdem darf ich Kohlrabis ernten und die neue Gurkenpflanze schaut gut aus. Jetzt müssen die Gürkchen nur noch wachsen.

    Kohlrabis.webp neue Gurke.webp


    Die Minesota Midget wächst auch langsam vor sich hin. Ob das wohl dieses Jahr noch was wird??!

    Melone.webp
     
    :cool: Schönes Gefühl, wenn als wächst und gedeiht, gelle? Deine Kohlrabis sehen zum reinbeißen aus!

    Zuchini in gelb - lecka, leider habe ich striktes Anbauverbot - scheint so, als hätte ich nach einer Kur, meine Family damit überfüttert

    Bruno im Brunnen er hat doch Recht, sich abzukühlen!

    Branko geht auch bei jeder Gelegenheit ins Wasser, sofern ein's auf der Tour, vorhanden ist.
    Meist laufen wir aber auch immer so, wenns heiß ist, dass er seinen Wasserfreuden nachgehen kann.
    So Brunnen sind gut, die führen Wasser auch wenns sehr heiß ist, Bächleins wie unser Nesselbach trocknen im Sommer aus.

    Macht aber auch nix, den auf der Tour gibt es ein Grundstück da steht ne Regentonnen, mit einem Schlauch zum Beet - die gehört uns und wenns doch mal ne andere Strecke wird, nehm ich sogar Wasser mit!
    Wir müssen auf unsre Kleinen schon aufpassen!
     
    sieht toll aus - und wie weit deine Zucchini schon sind - ich glaub ich brauch einen Folientunnel ;-)

    Lass dir die Kohlrabi schmecken...
     
  • Ich danke euch allen! :grins:

    Wie sollen denn die Kohlrabis Farbe kriegen, wenn keine Sonne scheint??!! :-P ;)
    Nein, Schmarrn ..... keine Ahnung warum die so blaß sind. Welche Sorte es ist, weiß ich auch grad nicht mehr. Muss ich in den nächsten Tagen mal schauen, ob ich das Schildchen aufgehoben hab. Es waren ja kleine gekaufte Pflänzchen.

    @Erika
    Das hab ich schonmal von jemandem gehört, dass sich die Familie an Zucchinis überfr... hat.
    Wär bei uns letztes Jahr auch beinah passiert. Aber nachdem ich dann öfter Zucchinikuchen gebacken hab, waren sie alle zufrieden :grins: Da merkt man das Gemüse gar nicht so ;)

    Wir wollen doch nur, dass es unseren Hunden gut geht und sie ihren Spaß haben. Es ist einfach schön anzuschauen, wenn er im Wasser rumhüpft. Wobei wir ihm den Brunnen wohl abgewöhnen müssen. Ist schließlich keine Badewanne.

    @Kati
    Du brauchst keinen Folientunnel. Die Zucchinis sind alle draußen. Zwei im Hochbeet und zwei in Töpfen.
     
    ok, dann brauchen meine nur mehr Wärme - Die kalte Zeit hat das Wachstum eingefroren... ich hab gerade mal 4 Blätter pro Pflanze...:d
     
    Wärme hatten wir hier bisher auch kaum - außer ein paar heißen Tagen.

    Aber Kati, jetzt wo du sagst, dass deine erst 4 Blätter haben, fällt mir ein, dass ich meine ja in der Wohnung vorgezogen hab. Und dann sind sie erstmal ins Gewächshaus gewandert. Dadurch haben sie natürlich schon ordentlich Vorsprung.
     
    Huhu Trixi :pa:

    klasse dein Brun(n)o :grins: - ich kann ihn verstehen!
    Bin als Kind auch in jeden Teich, Tümpel, Brunen oder Bach gehüpft :D
    - meine Eltern hatten da ihre liebe Not mit mir. :grins::grins::grins:

    Deine Zucchini sehen ja schon toll aus :d
    - ich sag's ja: Zucchini-Flüsterin Trixi! ;)
    An meinen hängen auch schon einige Zucchinis dran... aber noch viel kleiner als deine.
    Bei den Gürkchen und Tomaten tut sich auch was... aber alle sind sie noch klein und oder grün... das wird alles noch dauern.

    Nur mit den Himbeeren kann ich mithalten, da haben wir auch schon einiges geerntet... und es hängen noch Kilos an unseren Sträuchern, die wohl demnächst reif werden. Schätze, das gibt ein paar Gläser Marmelade. :)

    Ich hoffe, dass das Wetter bei uns jetzt endlich mal ein bisschen "gemäßigter" wird... so ein bisschen Sommer wäre schon nett. Dabei geht's mir wie dir: Zwischen 20-25°C mit ganz leichtem Wind und Wolken... das wäre nett.
    Das Wetter heute kam schon nah ran. So dürfte es gerne bisschen länger sein :) (nur möglichst ohne Regen dazwischen :grins:)
     
    Nicht ganz Lauren .... nachts darf es regnen :grins: Dann sparen wir uns das Gießen!

    Ansonsten ist das Wetter im Moment schon ok. So darf es bleiben. :)
    Hab grad ne Schüssel Himbeeren gegessen. Die Johannisbeeren kann ich allerdings an einer Hand abzählen.
    Für Marmelade reichen bei mir beide nicht.

    Zucchinis kommen dann morgen auf'n Tisch.

    So so, dann warst (oder bist) du also auch eine Wasserratte. Könntest mit Bruno um die Wette pritscheln ;)
     
    Hallo Trixi,

    hab auch zu wenig Beeren für Marmelade... Vieleicht klappt es ja mit den Zucchini... hatte im letzten Jahr eine leckere Zitronen-Zucchini-Marmelade gemacht...

    LG Kati
     
    Zitronen-Zucchini-Marmelade klingt ja interessant! :d
    Irgendwie exotisch! Erinnert das geschmacklich an irgendetwas, das man kennt, Kati..? :)



    Trixi, ja, Wasser ist schon eine tolle Sache - ich kann euren Bruno-Knuffel da nach wie vor gut verstehen! :pa:
    Mir wäre es lieber wenn es nachts nicht regnet, da ich Schimmel-Allergikerin bin, und der Schimmel gerade bei mild-feuchtem Wetter am besten wächst.
    Bei dem Regenwald-Klima, das wir im letzten Sommer hatten, hatten wir bereits Mitte Juni zig verschiedene Schimmelarten im Garten, und ich konnte den Garten nicht mehr wirklich nutzen. :(
    Für mich darf es also gerne trocken bleiben - auch wenn ich dafür mehr gießen muss. ;)
    Aber was das betrifft sieht es die nächsten Tage schonmal nicht schlecht aus... :)


    Ich hatte dieses Jahr auch nur recht wenige Johannisbeeren, sind alle verrieselt. :(
    Zusammengenommen reicht's vielleicht für ein Gläschen Marmelade... wenn ich noch Brombeeren dazumische.
    Das war früher immer mein absoluter Favorit zu frischen Pfannkuchen: Brombeer-Johannisbeer-Gelee! Da ging mir nichts drüber. :cool:
    Was bei mir toll trägt (bei euch auch? :confused:) sind die Himbeeren und Blaubeeren. Da bin ich geradezu ungläubig über die Massen an Beeren, die an den Sträuchern hängen...
     
  • Zurück
    Oben Unten