gemüsehases "Trauminsel"

Zucchinin können wohl auch Blütenendfäule bekommen. Ist aber seltener...

Oft ist es so, das die Blüte nicht abgeworfen wird. die Blüte welkt und wird nachts nass - dann gammelt sie und steckt die Frucht an...

Ich nehme, sobald die Blüte beginnt zu welken und ein Fruchtkörper zu sehen ist, die Blüte vorsichtig ab. Seitdem hab ich das nict mehr, wobei meine Zucchini in diesem Jahr noch nicht mal Blüten haben :(

Sooo ... ich hab jetzt einige Blüten, die langsam verwelken abgemacht. Vielleicht wachsen dann mal ein paar Zucchinis.
Wobei ihnen wahrscheinlich auch mal wieder etwas Sonne gut tun würde.
 
  • Hallo Trixi,
    hier mal ein paar Bilder der Pepino-Blüten. Hier kann mann sehr gut sehen, welche Blüten sich wohl weiterentwickeln. Die Stiele verdicken sich merklich. Du siehst aber, auch bei mir fallen viele Blüten ab. Alle würde die Pflanze aber auch nicht schaffen...

    Wichtig ist meiner Meinung nach, das sie Wind um die Nase hat, sonst passt das nicht mit der Bestäubung. Am Anfang

    Anhang anzeigen 337317 Anhang anzeigen 337318
     
  • Ich muss gestehen, dass ich die Verdickung nicht wirklich erkennen kann. Aber ich werde mir meine trotzdem mal genauer anschauen.
    Zwei hängen bei mir draußen, da kriegen sie mehr als genug Wind. Und die anderen stehen gleich am Eingang des Folientunnels, so dass da auch genügend Wind hinkommen müsste.
    Die wachsen grad extrem in die Höhe.
    Mal schauen, vielleicht kann ich morgen mal Bilder machen.
     
    Huhu,

    Ja das stimmt da Tammy kein Wasser mag springt sie auch nicht in jede Pfütze und sieht bei Regenwetter dann gar nicht soooo schlimm aus:D

    Drücke die Daumen das die Pepino Früchte tragen wird,bei meinen Beiden hatte ich vorgestern zwei kleine Früchte entdecken können.

    Schöne Grüsse Nicki
     
    Schön, dass du schon Früchte dran hast, Nicki.

    Bei mir schaut's irgendwie nicht danach aus - die wachsen nur in die Höhe.

    Pepino1.webp Pepino2.webp

    Pepino3.webp Pepino4.webp


    Die Tomaten stoßen oben am Folientunnel an, aber allzuviele Früchte tragen sie nicht. Auch die Paprikas werden größer (zumindest die Pflanzen). Da muss ich mir noch einen Schwung lange Stecken besorgen.

    Tomaten.webp Paprikas.webp


    Dieses Mistvieh hat mir heute Nacht eine Kartoffelpflanze aufgefressen. Wächst da unter der Erde trotzdem was weiter??

    Schnecke.webp


    Gut, dass ich noch andere Kartoffeln hab.

    Kartoffeln1.webp Kartoffeln2.webp


    Heut hab ich Zwiebel geerntet - die Wintersteckzwiebeln, die ich im Herbst gesetzt hatte.

    Zwiebeln.webp


    Und hier noch zwei Farbkleckse - kurz bevor es wieder zu regnen angefangen hat :(

    Glockenblume.webp Lilie.webp
     
    Trixi, lass die Kartoffeln ruhig noch drin... nur dieses :?: -Tier, das würde ich rausnehmen... Meine werden auch permanent von den Biestern attakiert.
     
  • Die :?: hat schon postwendend einen Freiflug erhalten und dann schauen wir mal wie's weiter geht. So 2-3 Blätter hat sie ja noch stehen lassen.

    Aber im Großen und Ganzen darf ich mich nicht beschweren. Ich hab relativ wenig Schnecken. Wenn ich da so manche Zahlen in euren Gärten lese!! :d
     
  • ok, dann ist es ja gut... ich geh nachher auch wieder raus zu den :?:

    Ich finde es schlimm mit den Biestern...
     
    Ich hab mir gerade mal Bilder vom Vorjahr zur gleichen Zeit angeschaut .... es ist unglaublich!!!
    Da war alles viiiiiiiel weiter!

    Da hingen die Pflanzen voller Tomaten und Paprikas. Tomaten zum Teil schon rot. Jetzt nur wenige Grüne.
    Auch erste Butternutkürbisse waren zu sehen. Zwar winzig, aber immerhin. Da ist jetzt noch nicht mal eine Blüte zu sehen und die Pflanzen sind nur halb so groß.
    Ich fürchte das gibt heuer eine ziemlich miese Ernte. Wenn überhaupt eine Ernte.
    :( :mad:

    Blödes Wetter!!! :schimpf:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nächste Woche wird es mollig warm.

    meinst du wir können im Juli endlich die lange Unterbüx einmotten? wäre ja schön...

    Ich hab auch zwei Butternut, war so froh, da sie gekeimt sind, hab sie ins Hochbeet gepflanzt, extra sogar noch mit Windschutz, Ich will doch soooo gerne mal welche ernten... ok, 3 Monate haben wir sicher noch...
     
    Stimmt, ab Montag soll es wieder warm werden. Die Frage ist nur wie lang. Die Hitze neulich war auch nur ein paar Tage.
    Aber wir wollen die Hoffnung nicht aufgeben.
    Wobei mir 20 - 25 Grad und Sonne mit ein paar weißen Wolken zwischendurch am liebsten wären.
    Aber das ist ja leider kein Wunschkonzert.
     
    genau so möchte ich es auch haben,
    sind wir schon zu zweit, Trixie!
    Noch'n paar mehr und wir können eine Petition unterschreiben lassen,
    was hälst Du davon?
     
  • Zurück
    Oben Unten