gemüsehases "Trauminsel"

Danke Twinky,

das stimmt - es macht richtig Spaß mit Bruno. Und es ist einfach schön zu sehen, wenn er seinen Spaß hat.

Zucchini konnte ich bisher erst eine ernten. Es sind zwar einige dran, aber es wurden wohl nicht alle befruchtet oder das Wetter war zu schlecht - ich weiß es nicht.

Aber irgendwann wird der Sommer schonmal ein paar Früchte abwerfen, was ich dir natürlich auch wünsche!
 
  • ...es macht richtig Spaß mit Bruno.

    Oh, nach all den Bildern die ich sah, will ich dir das gerne glauben. Aber noch viel mehr - wir könnten gar nicht mehr, ohne unsere knuffigen, weichen Schnuten.

    Mir geht's fast so, als hätte ich ein Kind bekommen!

    Ja ich weiß, ein Hund soll nicht vermenschlicht werden, bei einem DJT sowieso nicht so einfach möglich.

    Dennoch ich liebe die Zeit füh morgens, hier am PC und er kuschelt sich hinter meinem Rücken.

    Ja sie sind, sollten vollwertige Familien (Rudel) Mitglieder sein.


    Begeistert vom Folientunnel, vor allem von der Bewässerungsanlage, verlasse ich nun wieder dein grünes Paradies.

    Wünsche dir auch eine reicher Ernte und kein Unwetter, soll deinem Garten Schaden zufügen.
     
    An der Größe der Pfoten sieht man immer wie groß die so werden, der Bruno wird noch ne Ecke wachsen und ich denke dann ist er trotzdem noch genau so süß!

    Meine Zucchini wollen dieses Jahr auch nicht, die blühen aber wenn die Zucchini so 10cm groß ist fault sie weg und fällt ab.
    Es ist einfach zu nass, das muss unbedingt sonniger werden!
     
  • aber wenn die Zucchini so 10cm groß ist fault sie weg und fällt ab.
    Es ist einfach zu nass, das muss unbedingt sonniger werden!
    Das klingt nach Blütenendfäule :( - das hatte meine letztes Jahr auch, da half das bessere Wetter dann leider auch nichts, die Früchte faulten trotzdem alle weg :( - hab die Pflanze dann irgendwann aufgegeben.

    Allerdings meinte Anneliese (in Bezug auf die Roma-Tomate, die anscheinend auch extrem anfällig für die Blütenendfäule ist), dass eine spezielle Kalk-Art helfen würe, wenn ich mich richtig erinnere :confused:
    - Man soll davon ein paar Löffel in die Erde geben... wollt ich bei meinen Romas eigentlich auch noch machen.. sicherheitshalber... hab von denen nämlich letztes Jahr auch nur eine einzige Frucht geerntet...
     
    Ich dachte immer so was gibt's nur bei Tomaten, Blütenendfäule?
    Vielleicht war es auch doch nicht so klug Kartoffel, Tomate und Zucchini in einen großen Kübel zu pflanzen (3 Starkzehrer)wobei die Pflanzen an sich alle 3 topp aussehen.
     
  • Oh, nach all den Bildern die ich sah, will ich dir das gerne glauben. Aber noch viel mehr - wir könnten gar nicht mehr, ohne unsere knuffigen, weichen Schnuten.

    Mir geht's fast so, als hätte ich ein Kind bekommen!

    Ja ich weiß, ein Hund soll nicht vermenschlicht werden, bei einem DJT sowieso nicht so einfach möglich.

    Dennoch ich liebe die Zeit füh morgens, hier am PC und er kuschelt sich hinter meinem Rücken.

    Ja sie sind, sollten vollwertige Familien (Rudel) Mitglieder sein.


    Begeistert vom Folientunnel, vor allem von der Bewässerungsanlage, verlasse ich nun wieder dein grünes Paradies.

    Wünsche dir auch eine reicher Ernte und kein Unwetter, soll deinem Garten Schaden zufügen.

    Danke - schönes Wetter und eine gute Ernte wär nicht schlecht!

    Natürlich sollen Hunde nicht vermenschlicht werden, aber in gewisserweise sind sie schon so ähnlich wie Kinder.

    Kann ich gut verstehen, dass du die Kuschelzeit genießt!

    An der Größe der Pfoten sieht man immer wie groß die so werden, der Bruno wird noch ne Ecke wachsen und ich denke dann ist er trotzdem noch genau so süß!

    Meine Zucchini wollen dieses Jahr auch nicht, die blühen aber wenn die Zucchini so 10cm groß ist fault sie weg und fällt ab.
    Es ist einfach zu nass, das muss unbedingt sonniger werden!

    Bruno hat jetzt bereits eine Schulterhöhe von 52 cm und ist noch süß und knufflig :grins:

    Ich denk inzwischen auch, dass das Wetter einfach zu bescheiden ist.


    ziemlich blöd

    Das klingt nach Blütenendfäule :( - das hatte meine letztes Jahr auch, da half das bessere Wetter dann leider auch nichts, die Früchte faulten trotzdem alle weg :( - hab die Pflanze dann irgendwann aufgegeben.

    Allerdings meinte Anneliese (in Bezug auf die Roma-Tomate, die anscheinend auch extrem anfällig für die Blütenendfäule ist), dass eine spezielle Kalk-Art helfen würe, wenn ich mich richtig erinnere :confused:
    - Man soll davon ein paar Löffel in die Erde geben... wollt ich bei meinen Romas eigentlich auch noch machen.. sicherheitshalber... hab von denen nämlich letztes Jahr auch nur eine einzige Frucht geerntet...

    Oje, Blütenendfäule heißt das??!! Ich dachte eigentlich die wären nicht befruchtet. Aber wenn ich das von Stupsi und dir lese ... :(
    Würde da auch Rasenkalk helfen? Da hab ich noch bißl was da.
     
    Zur Soforthilfe ne Calziumtablette in 10 Liter Wasser und gießen. Kalken würde ich nur wenn der Ph- Wert des Bodens sicher nicht stimmt. Urgesteinsmehl ist ansonsten die bessere Alternative. Das wäre die Bio-Schiene.
    Ansonsten geht noch Thomas-Kali oder Kali- Magnesia als Kunstdünger gegen Blütenendfäule.
     
    Hab doch nur 1 Topf da kauf ich jetzt nicht nen ganzen Sack Kalk:grins:
    Aber danke für den Tipp!
     
  • Super, vielen Dank für den Tipp, Gerd!

    Doch, ich fürchte, die Blütenendfäule gibt es auch bei Zucchini. :(
    Bei meiner war es letztes Jahr definitiv so - die Pflanze war ziemlich gesund, aber die Früchte... bei meinen Roma-Tomaten genau das gleiche Bild. Es war ein Jammer. :(

    Sehr gut, dass das Thema hier zur Sprache gekommen ist - da kann man doch direkt aktiv werden!

    Stupsi, drücke die Daumen, dass sich deine Pflanze mit dem Calcium kurieren lässt! - ist wahnsinnig ärgerlich, mit der Blütenendfäule! :(
     
  • Meine Zucchini wollen dieses Jahr auch nicht, die blühen aber wenn die Zucchini so 10cm groß ist fault sie weg und fällt ab.
    Es ist einfach zu nass, das muss unbedingt sonniger werden!

    Zucchinin können wohl auch Blütenendfäule bekommen. Ist aber seltener...

    Oft ist es so, das die Blüte nicht abgeworfen wird. die Blüte welkt und wird nachts nass - dann gammelt sie und steckt die Frucht an...

    Ich nehme, sobald die Blüte beginnt zu welken und ein Fruchtkörper zu sehen ist, die Blüte vorsichtig ab. Seitdem hab ich das nict mehr, wobei meine Zucchini in diesem Jahr noch nicht mal Blüten haben :(
     
    Oft ist es so, das die Blüte nicht abgeworfen wird. die Blüte welkt und wird nachts nass - dann gammelt sie und steckt die Frucht an...

    Ich nehme, sobald die Blüte beginnt zu welken und ein Fruchtkörper zu sehen ist, die Blüte vorsichtig ab. Seitdem hab ich das nict mehr, wobei meine Zucchini in diesem Jahr noch nicht mal Blüten haben :(

    DAS erklärt ja dann einiges, hatte ich doch schon 2 Mini-Früchte, so 5 - 8 cm lang, einfach da liegen und wusste nicht warum.
    Dann werde ich mal genau so verfahren und schauen, ob das hier auch hilft,
    danke für den Tipp, Kati!
     
    gerne, :grins:
    aber möglichst versuchen die Blüte so abzunehmen, das der Fruchtkörper nicht verletzt wird... sonst gammelt es auch. Ich knibbel immer mit dem Fingernagel...
     
    Kati, genau so sah das bei mir auch aus!
    Hätte ich den guten Tipp vor einem Jahr gehabt, hätte ich vielleicht tatsächlich doch eine Frucht ernten können... :grins:
    Na, dann werd ich dieses Jahr mal gucken wie es mit den Blüten an den Zucchinis aussieht - bei mir sind schon einige Früchte angesetzt... mal sehen was daraus wird. :rolleyes:
     
    Hallo Lauren, ich hab auch erst viele Früchte verloren, bis ich das gehört hab.... aber besser spät als nie... Irgendwie steht das nirgends... Ich finde das sollte auf der Samen-Tüte stehen...:rolleyes:
     
    Ich komme gerade zu eurer Diskussion dazu.

    Das ist wirklich gut zu wissen! Erstmal Blüten entfernen, so wie du es sagst, Kati!
    Sollte es dann doch die Blütenendfäule sein, kann man noch, wie Gerd sagt, Urgesteinsmehl dazu tun.

    Ich danke euch auch für die guten Tipps!
     
    Ach du meine Güte ist das Bärchen gewachsen :) der Kopf kommt mir bei den letzten Bildern schon so Halberwachsen vor.
    Sehr hübsch sieht er aus, und jedesmal wenn ich die Bilder sehe will ich ihn Knuddeln :o

    Wünderschöne Blumen hast du, und die Sache mit dem Abdecken, sehe ich auch so, lieber einmal umsonst als wenn dann doch was kaputt wird.Wäre schade drum.
    Liebe Grüße
     
    Das Bärchen ist schon fast ein großer Bär und sein Kopf schon ziemlich markant! Da hast du schon Recht.
    Naja, er war vorgestern 5 Monate alt.

    Danke für meine Blumen. Inzwischen schauen sie ziemlich mitgenommen aus, weil sie vom Regen immer wieder platt gemacht werden. :(
     
  • Zurück
    Oben Unten