gemüsehases "Trauminsel"

Da hast du auch wieder Recht, Gitti. Wir sollten die Nerven unserer Männer nicht überstrapazieren :pa:
Und jede von uns muss wissen, was sie ihrem GG "zumuten" kann :grins:

Meiner will leider meine neuen Errungenschaften - die Holunderbüsche - erst im Frühjahr einpflanzen. Ich hatte ja gehofft, dass das noch dieses Jahr geht und sie schon anwurzeln können.
Aber er hat noch so viele andere Dinge um die Ohren, da will ich nicht nerven und drängen.
Ich hoffe sie überleben auch in ihren Töpfen im Gewächshaus und wachsen dann im Frühjahr gut an.
Ob's dann nächstes Jahr schon Blüten und Beeren gibt, werden wir sehen.
 
  • Also ich will ja niemanden bequatschen aber Paprika gehen auch ohne kunstlicht wenn man ein halbwegs helles fenster hat. Die mickern dann im Januar etwas rum. Man hat aber trotzdem den ordentlichen Vorsprung.
     
    Tut mir Leid. Das kann ich nicht bestätigen. Es ist zwar richtig das man den Vorteil einer früheren Ernte durch früheres ausreifen hat. Ich gebe aber zu bedenken das jede Störung des Wachstums während der vegetativen Phase jeder Pflanze Auswirkungen auf den Ertrag, der Größe und der Qualität der Früchte hat.
     
  • Ein bißchen Herbst aus meinem Garten ...

    Herbst6.webp Herbst7.webp


    ... ein bißchen Salat und Pak Choi aus'm Gewächshaus ...

    Kopfsalat.webp Pak Choi.webp


    ... und eine Hand voll Herbsthimbeeren zum Naschen :D

    Himbeere1.webp
     
    Och, also ich kann so gar nicht zustimmen :grins:
    - ich sehe es gar nicht ein, die Nerven meines Mannes zu schonen :grins::grins::grins:
    - aber ich rede mir auch leicht, denn der ist ja begeistert von der Ernte und freut sich über die Erträge des Gartens.
    Bei Gitti sieht es anders aus, wenn ihr Mann die ganzen Bepflanzungen ohnehin nicht so besonders gerne sieht... da kann ich schon nachvollziehen, dass man sich eher zurücknimmt um den Ehefrieden nicht zu gefährden. ;)


    Ich muss zugeben, dass ich diese Frühanzucht im letzten Jahr nur bei Chilis ausprobiert habe - und die Pflanzen blieben (war auch meine Absicht) im Sommer dann deutlich kleiner... die Bolivian Rainbow war nur um die 20cm hoch (aber voll mit sehr früh ausreifenden Früchten).
    Dass die Fruchtqualität schlechter war, konnte ich nicht feststellen.
    Ich bin mir auch nicht sicher ob so eine kleine Durststrecke der Pflanze auf Dauer wirklich so viel anhaben muss, wenn sie danach (also in den Folgemonaten) wieder richtig zu kräften kommt? :confused:
    Andere Pflanzen, die man frostfrei überwintert, haben solche "Durststrecken" ja auch... deswegen müssen die Früchte, wenn die Pflanze wieder voll in Saft und Kraft steht doch dann nicht unbedingt schlechter werden..?
    (Also auch z.B. Pepinos, die man überwintert, etc...)


    Dennoch habe ich auch vor, meinen die regelmäßige Lichtzufuhr auch weiterhin zukommen zu lassen - sie sind so schön geworden, da wäre es eine Schande, ihnen das Licht zu entziehen. :)
    Meine Chilis habe ich letzten Winter monatelang gaggeln lassen... aber die Paprikas möchte ich gerne sehr groß und kräftig sehen.



    Trixi, ich würd an deiner Stelle schon eher versuchen, den Holunder noch einzugraben. Sicher ist er winterfest, aber besser für die Sträucher ist es doch allemal, wenn sie im Boden sind und schon wurzeln können.
    Kannst du die Löcher nicht einfach selbst ausheben..? :confused:
    Bei unserem Lehmboden ist es zwar schon ein Horror, und ich bin einfach nur k.o. und am Ende, wenn ich mich durch so ein Loch geackert habe - aber trotzdem habe ich auch schon zum Spaten gegriffen, wenn GG mal keine Zeit hatte - selbst ist die Frau von heute! :grins: (natürlich nur, sofern sie keinen Bandscheiben-Vorfall hat...)


    Hoffe, dass uns das gute Wetter noch ein Weilchen erhalten bleibt, und freue mich sehr über die schönen Herbstimpressionen aus deinem Garten!! :pa:
     
  • Trixi, ich würd an deiner Stelle schon eher versuchen, den Holunder noch einzugraben. Sicher ist er winterfest, aber besser für die Sträucher ist es doch allemal, wenn sie im Boden sind und schon wurzeln können.
    Kannst du die Löcher nicht einfach selbst ausheben..? :confused:
    Liebe Trixi,
    da kann ich mich Lauren nur anschließen - frei nach niwashi: Was drin ist, ist drin!
    Ich hab' mir für morgen auch noch die Frühjahrszwiebeln vorgenommen, ich hatte bisher einfach keine Zeit dafür. Noch ist kein Frost...

    LG
    Emtiar
     
    Hallo ihr beiden :grins:

    Ich weiß schon, dass es besser wäre, wenn der Holunder jetzt noch in die Erde käme, aber ich schaff das sicher nicht.
    Der Boden ist so steinhart mit massenhaft Steinen drin, dass ich keine Chance hab, da was auszuheben. Vorallem müssen ja noch alte Sträucher raus, die nach 16 Jahren gscheid verwurzelt sind.

    Tja und was die frühe Paprikaanzucht angeht bin ich sehr gespannt, wie sich alles entwickeln wird.
    Bei meinen Samen tut sich noch nichts, aber es sind ja erst wenige Tage.
    Und Lauren, natürlich wollen wir kräftige große Paprikapflanzen. Ich kann mir schon vorstellen, dass der zeitliche Vorsprung was bringt. Schließlich wachsen die Pflanzen relativ langsam.
    Aber wir werden es ja sehen, wie's läuft.
     
    Langsam wird es ziemlich trist im Garten ... und kalt (im Moment 2 Grad)

    Gewächshaus1.webp


    Gestern hab ich im Gewächshaus bißl aufgeräumt ... den Pflanztisch und einige Kräuter und Erdbeertöpfe ins Trockene gebracht.

    Gewächshaus2.webp


    Vielleicht kann ich sogar bald noch ernten ...

    Erdbeere.webp


    Und Bruno hält Ausschau nach den Vögeln.

    148.webp


    Allerdings sind noch nicht viele da. Obwohl das erste Vogelhäuschen aufgehängt ist und auch die ersten Meisenknödel hängen.
     
    Bruno sieht schon richtig nach Winter vom Fell her aus :grins:

    Was wächste denn da noch leckeres grünes?Salat nee oder?
    Sind so große Blätter.

    Bei mir sind auch noch Erdbeeren dran aber die gammeln jetzt mehr als das sie noch reif werden.
    Ist zu kalt schon.
     
  • Tja, Bruno muss ja das ganze Jahr mit seinem dicken Pelzmantel rumlaufen - aber jetzt macht es wenigstens langsam Sinn :grins:
    Das merkt man auch bei den Spaziergängen - er ist jetzt viel agiler und lebhafter.
    Nur ich brauch inzwischen lange Skiunterwäsche unter die Jeans. Und bald wahrscheinlich die Skihose oben drüber.

    Ich hab noch Kopfsalat versucht. Bis jetzt schaut er sehr lecker und saftig aus. Ich glaub nur nicht, dass der noch richtige Köpfe bildet.
    Dahinter wächst Pak Choi.

    Vielleicht sollte ich das eine Töpfchen mit der Erdbeere reinholen, damit die noch reif wird.
     
  • Kannst es ja versuchen, ich hab nur gemerkt das die Erdbeeren ohne Sonne nicht so gut schmecken.

    Ja wird immer kälter, bei euch ja noch eher.
    Bruno hats gut der muss sich nicht ständig an und ausziehen :grins:

    Mein Pak Choi steht jetzt drinnen ,der wird draußen einfach nicht mehr größer?!
     
    Naja, Sonne kommt eher ins Gewächshaus, als in die Wohnung.

    Ja das stimmt - Bruno spart sich das an und ausziehen. Das merk ich vorallem an den nicht vorhandenen Schuhen :d
    Meinen Kindern hab ich beigebracht, dass sie die Schuhe ausziehen, wenn sie vom Garten ins Haus gehen ...

    Mein Pak Choi schaut auch ziemlich mickrig aus, aber er verändert sich noch.
     
    Hab ich jetzt nen Knick in der Optik oder ist das Haus ganz schief gebaut?:D
    Aber egal, Hauptsache es mundet den Vögelchen.
     
    *Lach* :D

    Nein, nicht wirklich - aber das Haus hängt schief an dem Pfosten.
    Und das Dach liegt locker oben drauf und wird nur vom Seil gehalten, an dem es hängt (nicht im Bild). Dadurch verschiebt es das auch nochmal am Pfosten.

    Das Dach kann man nämlich oben am Seil hochschieben, damit man Futter nachfüllen kann.
     
    Dann pass nur schön auf das die nicht der Regen da rein läuft das Futter schimmelt sonst schnell.
    Hast du keine Stelle wo du es frei aufhängen kannst dann geht der Deckel ja auch zu.
     
    Von oben kommt da kein Regen rein. So gut ist das Dach schon drauf, liegt nur bißl "schepps" drauf.

    Ich finde das Dach nur sehr klein, so dass unten an den Rand, wo die Vögel sitzen und picken, der Regen und der Schnee hinkommen.
    Das Dach müsste weiter ausladend sein.

    Ich hab nur einen kleinen Baum im Garten. Aber der steht zwischen Gewächshaus und Folientunnel und da seh ich vom Wohnzimmer aus nicht hin.
    Und ich will den Piepmätzen doch zuschauen können. :grins:
     
    moin Trixi,
    ich weiß ja nicht wie geschickt ihr handwerklich seid,
    wobei... wenn ich den Folientunnel anschaue.... ich hab' da 'ne Idee :-)
    Wie wäre es denn, wenn ihr selber ein Vogelhaus baut, so'n richtig "fettes Teil" :-)
    Mein Super-GöGa hat uns ja auch eines gebaut, richtig schön großes Dach drauf,
    damit wir es auch mit Semps bepflanzen konnten.
    Der Vorteil.... man kann es aufstellen, wo man möchte... vor allem, dass man es dann auch im Blick haben kann.
    Will man sich ein solches Teil kaufen, kostet das richtig viel Geld.
    Im Wald sich ein paar entsprechende Birken- oder Buchenäste gesammelt,
    paar ausrangierte Bretter und ein wenig Teichfolie..... und los geht's....
     
    Hallo Eva-Maria,
    das ist keine schlechte Idee ... ich hab das Häuschen bei euch schon oft bewundert :grins:

    Am handwerklichen Geschick würde es auch nicht scheitern - eher an der Zeit.
    Es steht noch so viel an, was erledigt werden müsste.

    Das Problem ist, dass mein GG neben der Arbeit zur Meisterschule geht - sprich jeden Freitag nach der Arbeit und den ganzen Samstag. Und nicht bei uns um's Eck, sondern in Ulm.
    Wenn er daheim ist, will er auch mal alle Viere von sich strecken.

    Ich hab seit über einem Jahr die "Zutaten" für ein Insektenhotel hier liegen und bau es einfach nicht zusammen - furchtbar :(
    Aber es gibt immer was Wichtigeres oder ich denk nicht dran.

    Was die Vogelhäuser angeht, hab ich auch noch eins zum Aufstellen. Das gab's letztes Jahr mal günstig bei obi. Das werden wir in den nächsten Tagen auch noch aufstellen.
    Das kommt zwar optisch nicht an eures ran, aber das Dach ist auch größer.
    Ich hoffe nur, dass es Bruno beim Sausen nicht über'n Haufen rennt :d
     
  • Zurück
    Oben Unten