gemüsehases "Trauminsel"

  • Ja logisch mach ich das so. Die können wegen Diebstahl ja noch nicht belangt werden *loooool*

    Ne im Ernst, hat uns noch nie einer angesprochen und was gesagt, ich denke dass macht dort Jeder. Da es sich bei den Samen natürlich aber um Eigentum des Veranstalters handelt, sollte man sicherlich nicht so extrem auffällig "Oh lass uns dort drüben hingehen, da stehen noch tolle Tagetes, da brauch ich Samen" schreien. Dann sagt (bisher) auch keiner was!

    Ich bin so gespannt auf die Kürbisse. Der Schwerste hat 300 Kilo :rolleyes:
     
    :D:D:D Das sind eindeutige Vorteile! :D:D:D

    Gibts dort auch den Feigenblattkürbis? Der hat sooo wunderschöne Blätter ;)
    Bei der Menge von der du schreibst, würde mich das nicht wundern.

    Trixi, wie sieht es mit deinen Kürbissen bzw. plänen für das nächste Jahr aus?

    Flegeljahre... darauf konnt ich beim letzten mal gar nicht antworten (auf Arbeit, vom Handy). Ist eine spannende Zeit, wo sie wirklich alles einfordern. Bei uns ist grad ein Kaninchen in der Pubertät... mit Bruno ist das Ganze sicher nochmal spannender kann ich mir vorstellen.

    Oh man, ich seh grad, das vom Handy zu schreiben eindeutig seine Tücken hat. Das sollte nicht Damhirsch heißen, sondern damit :-P
     
  • Hihi - und ich dachte "Damhirsch" ist ein Begriff aus irgendeinem Dialekt, von dem ich keine Ahnung hab :-P

    Ich muss gleich mal zu dir rüber schauen, Nanne. Ich glaub es war bei dir, wo ich auch ein Wort nicht verstanden hab.

    Ach meine Kürbisse - auch die sind heuer sehr traurig - oder vielmehr ich bin über die Ernte traurig. Es sind 5 kleine Butternuts dran, aber wirklich ziemlich klein. Kein Vergleich zum Vorjahr. Und ob sie noch reif werden, weiß ich auch nicht. :(
    Aber nächstes Jahr gibt's auf jeden Fall wieder Butternuts!

    Heute hab ich auch die letzten beiden kleinen Zucchinis geerntet. Das war's dann wohl, weil die Pflanzen ziemlich schlapp dahängen, also hinüber sind.
    Außerdem wurden die letzten beiden Gurken geerntet.

    Doreen, auf den 300 Kilo Kürbis bin ich auch gespannt. Vielleicht kannst du uns ja ein Bild davon zeigen.
    Und von deiner Samen-Ausbeute must du natürlich auch berichten.
     
  • Huhu Trixie,
    so hängen meine Gurken und Zucchinis mittlerweile auch da, schade. Ich hoffe, nächstes Jahr kommen deine Butternuts wieder üppiger bzw. dass die diesjährigen noch rechtzeitig reifen. Ich habe hier auch noch ein paar wenige grüne Tomaten, die einfach nicht erröten wollen :confused:wenigstens ist wieder etwas Sonne da.
    Ein schönes Wochenende wünsche ich dir,

    lieben Gruß

    Bianca
     
    Mach dir nix drauß trixi, nächstes jahr kommt wieder eine bessere Kürbiszeit.
    Bei uns gibt es dieses jahr nicht einen einzigen Kürbis. Der eine der schon richtig groß gewachsen war, wird matschig. Kann also in den Müll :(
     
  • Was bin ich froh, dass wir dieses Jahr vier Pflanzen hatten. Ich bin zwar quer angeschaut worden, aber so gibt es pro Pflanze wenigstens einen Kürbis.

    Wobei wir an jedem zweiten Kürbis an der jeweiligen Pflanze auch das Phänomen Matsch hatten...

    Die Hoffnung, dass die vier vorhandenen ausreifen, gebe ich noch nicht auf. Die Stiele sind nämlich noch nicht ganz verholzt...
     
    Hallo alle miteinander :pa:

    Tja, ist wohl kein Kürbisjahr :(
    Ich muss mir meine mal genauer anschauen - ich hoffe, dass da nichts matschig ist.

    Ich hab übrigens mal in Fotos vom letzten Jahr geschaut.
    Da hat die Zucchini um diese Zeit auch schon schlapp gemacht. Und die Kürbisse waren schon abgeerntet.
    Aber es war insgesamt viiiiiiiel mehr Ernte.
    Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass der miese Frühling Schuld ist.

    Also kann es nächstes Jahr nur besser werden!!!! *Hoff*

    Sigi, dein link vom "Gärtchen" ist ja schön. Da sollte man wirklich mal hinschauen.
    Ich hab ihn gleich gespeichert :grins:

    Jetzt noch ein paar wenige aktuelle Bilder von der Terrasse und ein paar Farbklecksen bei den Paprikas

    Herbstterrasse1.webp Herbstterrasse2.webp

    Paprika 7.webp


    Außerdem haben wir heut ein paar Sträucher zurückgeschnitten und unser Gartenhelfer durfte natürlich nicht fehlen.

    131.webp

    132.webp 130.webp
     
  • Sehr schöne Bilder und auch der Gartenhelfer ist einsame spitze!

    Ich bin ja absolut deiner Meinung, dass das bescheidene Frühjahr uns viel verdorben hat. Fürs nächste jahr hab ich schon Theorien gehört, wo sich die Nackenhaare aufstellen. Angeblich folgte wohl auf jahre mit extrem heißen und trockenen Sommern (wie in diesem jahr) immer ein kühler und verregneter sommer folgt. Das wurde so und so viele jahre zurückverfolgt und soll angeblich ziemlich sicher zutreffen :d
     
  • Oh Doreen, das wär ja furchtbar!
    Das würde ja wieder keine gscheide Ernte bedeuten - das geht gar nicht!! :mad:

    Ich hoffe, die Experten haben alle keine Ahnung und es wird wenigstens so wie letztes Jahr. Das war im Nachhinein gesehen ganz gut.

    Ach Nanne, jetzt fängst du auch noch an ... ich will den Kalender gar nicht sehen.
    (Gibt's hier keinen kleinen Gartensmiley, der sich die Augen zuhält?)
    Danke euch - ja meinen Gartenhelfer möchte ich nicht mehr missen :grins:
     
    Gell nanne, da steht nix gescheites drin für nächstes jahr?!? Ich hatte nämlich schon mal danach geschaut als das Frühjahr so schlecht angelaufen ist. Für dieses Jahr hat es am ende ja gepasst, oder?
     
    Genau, die drei Affen wären's, Nanne!

    Naja, du hast schon Recht, dass der Sommer noch warm (bzw. heiß) wurde, Doreen.
    Aber meine Pflanzen haben das alles nicht mehr aufgeholt.

    Deswegen hätte ich es nächstes Jahr gern früher warm und sonnig.

    Das wär praktisch, wenn man die Sonne konservieren könnte ;)
     
    Also von mir aus kann es ja generell warm und sonnig sein, gerne doch :-) wir müssen sehen, was uns das nächste Jahr so bringt. Mit etwas Glück sind es bessere bedingungen, und wenn nicht dann machen wir einfach das beste drauß!
     
    Ich hab jetzt auch mal in den hundertjährigen Kalender gelurt .... es klingt sehr abwechslungsreich.
    Nach ein paar warmen Tagen ist ja bißl Regen nicht schlecht. Solang er nicht überhand nimmt.

    Man möge mir verzeihen ... es kommt ein Bild aus'm Wohnzimmer, statt aus dem Garten.
    Aber Bruno legt seit ein paar Tagen öfter seine Beine übereinander, was ich köstlich finde. Nur erwisch ich ihn meistens nicht mit dem Foto .... außer hier ...

    133.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten