Gemüse und Kräuter vom Balkon

Registriert
07. März 2010
Beiträge
3
huhu,

also ich bin noch ganz neu auf diesem Gebiet. Es ist quasi das zweite Jahr in der Wohnung mit großem Balkon. Nun will ich dieses auch endlich nutzen.

Noch habe ich null Ahnung. Was eignet sich denn überhaupt so für den Balkon und vorallem für Anfänger. Was sollte vorgezogen?!? werden?

Zum Balkon hab ich noch eines riesen große Küchenfensterbank.

Also immer her mit den Tips was sich so schönes eignet.

Liebe Grüße
 
  • Hat Dein Balkon viel Sonne? Dann ist es ideal, um Tomaten zu ziehen und das macht auch Anfängern Spaß. Du solltest kleinwüchsige Sorten wählen und ab Mitte März vorziehen. Die Kübel solten mindestens 10, besser 20 Liter fassen. Mehr Infos zur Tomatenanzucht findest Du hier Special: Tomaten, Pflanzen, Pflegen, Rezepte - Gemüsegarten - Hausgarten.net


    Auch gut geeignet sind Chilis bzw. Paprika.
    Auf einem weniger besonnten Balkon lässt sich noch gut Salat ziehen, Pflücksalat z.B. Lollo Rosso ist günstiger als Kopfsalat.

    Kräuter machen sich auch gut auf dem Balkon. Wenn Du richtig viel Platz hast, könnte auch eine veredelte Gurke gehen, die Du aufleiten musst.

    Spaß macht das alles!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    huhu,

    und erstmal danke für die schnelle Antwort.

    Wir haben Nachmittagssonne aber auch nicht auf dem ganzen Balkon. Na das klingt doch schon mal super. Ich glaube, ich werde heute Nachmittag mal die Gartenabteilung von unserem Baumarkt aufsuchen :D

    Was und vorallem wie zieht man denn vor?

    Liebe Grüße

    Emi
     
  • Hallo Emi,
    Erdbeeren und Kohlrabi fallen mir noch ein und gehen auch gut auf dem Balkon.

    Kräuter gibt es viele, auch da würde ich vorgezogenen Pflanzen nehmen ist einfacher.
    Kommt drauf an was Du damit machen willst, Schnittlauch, Petersilie, Rosmarien, Thymian und Oregano zum kochen vielleicht oder Minze, Melisse für Tee?
    Mußt Du mal überlegen was Du so für dich brauchst brauchst und magst.
    Blühen tuen alle sehr schön und werden auch gerne von den Insekten wie Bienen und Hummeln angenommen wenn du denen auch was gutes tun möchtest.

    Ich würde vorgezogenen Pflanzen kaufen und mich langsam an selber aussäen rantasten vielleicht erstmal mit einfachen Dingen wie z.b. Pflücksalat.

    Wie man was aussät, wann und worauf zu achten ist steht auf den Rückseiten der Verpackungen.

    Säh immer nur wenige Samen aus denn so ein Tütchen reicht locker für manchmal 200 Pflanzen bei Salat, das war der Hauptfehler den ich am Anfang immer gemacht habe zu viel und zu dicht ausgesät.

    Je feiner die Samen desto weniger mit Erde bedecken ist vielleicht auch noch ein guter Anfängertipp.

    Nach und nach überfällt einen manchmal die Gärtnersucht und man probiert immer mehr aus, klar Pleiten, Pech und Pannen gibts da auch und manche Pflanze verabschiedet sich dann aber daraus lernt man ja.:)


    Lg Stupsi
     
  • Ich habe vor längerer Zeit mal eine riesen Liste mit Beschreibungen zusammengestellt, hoffe die hilft Dir weiter:

    http://www.hausgarten.net/gartenfor.../20389-obst-gemuesegarten-auf-dem-balkon.html

    Nachtrag:
    • Gurken
      Die Bush Champion wird aufgrund ihrer Anfälligkeit von echtem Mehltau nicht mehr angeboten. Kompaktwüchsige Ersatzsorten sind Iznik (F1) und Ministars (F1).
    • Melonen
      Die Minnesota Midget (Honigmelone) und Golden Midget (Wassermelone) sind bei mir im Garten immernoch absolute Favoriten, die ich immernoch bedenkenlos empfehle. Besonders für den Anfänger gut geeignet. Gerade die Minnesota Midget ist sehr frühzeitig, kompaktwüchsig und wächst überall wo auch Gurken gedeihen. Leider bekommt man diese exklusive Sorten nicht im Bauhaus. Auch nicht im gut sortieren Fachgeschäft. Die Sorten sind in Deutschland nahezu noch unbekannt. Aber in gut sortierten Samenarchiven (z.B. Manfred Hahm oder Gerhard Bohl) bekommt sie, v.a. auch sehr günstig (0,50 € bzw. 1,00 € / Tüte).
    • Kürbis
      Auf diesen Punkt gebe ich keine Gewähr! Diese Info hab ich nur von der Baby Bear Samentüte ohne das selbst auch ausprobiert zu haben. Ich werde es deshalb dieses Jahr mit ein paar Sorten ausprobieren. Neben der Baby Bear auch mit der Jack Be Little und Baby Boo.
    • Erbse
      Eine weitere Topf-Sorte wäre die Tom Thumb.
    Grüßle, Michi
     
    melone auf dem balkon? so was geht? :D cool

    also ich denke es werden bestimmt tomaten und paprika werden. gerade weil mein sohn total gerne tomaten isst. kohlrabi find ich auch super. salat und gurken werde ich bestimmt auch testen. erdbeeren ist natürlich ein muss für meinen balkon *gg* auberginen reizt mich ja doch auch, genauso wie bohnen.

    kräuter werden es wohl eher nur die werden, die ich auch in der küche brauche also petersilie, schnittlauch, basilikum.

    also mal sehen was ich mir da so aussuchen werde.

    liebe grüße

    emi
     
  • Habe noch eine Frage zu Kürbis (Baby Bear), Melone (Golden Midget) und Zucchini (Rondini):

    Sollte man zwecks Bestäubung von jeder Pflanze mindestens zwei haben? Ich nehme mal an sie sind keine Selbstbestäuber.
    :cool:
     
    Besser sind immer mehrere Pflanzen einer Sorte. Aber es geht auch mit jeweils nur einer Pflanze, da sich auf der selben Pflanze gleichzeitig weibliche wie auch männliche Blüten anzutreffen sind.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten