Geht's eigentlich noch

Ich habe auch ein Handy (Hier Natel) und war schon oft dankbar in gewissen Notsituationen. Ein Handy kann ein Leben retten , also sollte man e snicht verteufeln.

Denn es liegt gar nicht am Handy sondern an den Personen welche dieses Betreuen ;)

Ich hasse es wenn Leute :
Lautstark auf dem Balkon oder im Tram telefonieren . Was interesseirt mich deren probleme, genauso will ich im Restaurant meine Ruhe haben.
Genauso wenn Kids meinen sie müssen ihre Sch..............Musik im Tram laut stellen , damit es auch alle hören.
Wenn man auf dem Fahrrade , im Auto muss telefonieren obwohl es verboten ist.
Oder an der Kasse vor lauter Quatschen vergessen weiter zu gehen :mad:

Mein Handy ist beim Arzt , im restaurant etc... auf leise gestellt.
Muss ich telefonieren so gehe ich kurz raus und dort geht es auch in gemässigtem Ton.
Im Auto oder sonstigem gefährt wird gar nicht telefoniert
 


  • Hi Leo, das ist aber ein heißes Thema!!

    Die Zeiten sind doch eigentlich vorbei,
    daß man allen Leuten zeigen muss,
    daß man ein Handy hat, oder?? :grins::grins:

    Das Schauspiel wird mir auch desöfteren geboten,
    Handy am Ohr, laber, laber, das sind Leute,
    die ungefähr 20-25 Jahre alt sind, da sollte man doch
    schon mehr Verstand erwarten!!
    Im Zug hatte ich neulich das Vergnügen, zwei Jungs
    im Alter von, sagen wir mal, 15 Jahre alt, zu beäugen.
    Es war echt zu lustig, aber gleichzeitig auch sehr dämlich,
    mitzubekommen, wie die sich mit ihrem Handy verlustiert hatten.
    Stellt euch vor, die haben sich ständig gegenseitig angesimst
    und miteinander gelabert, dööfer geht es echt nicht mehr, :grins::grins:!
    Iss ja alles gut, aber leider wird den Kiddys einfach nicht beige-
    bracht, mit dem Handy gescheit umzugehen.
    Die Eltern wundern sich immer wieder über wahnsinnig
    horente Telefongebühren, aber sie sind echt zu blöd
    und ichbezogen, einfach mal darüber zu diskutieren!!
    Unheimlich oberflächlich isses nun mal, immer und überall,
    ständig das Handy zu benutzen, egal wo auch immer.
    Aber es ist doch geil, wenn sich die Alten darüber so richtig aufregen,:grins:!
    Auf dem Spielplatz gibt es auch nichts anderes, als in der Eisenbahn
    das Handy am Ohr zu haben, irgendwie isses echt bescheuert,
    eigentlich geht sowas gar nicht, ich finde das einfach nur geistlos,
    jeder wird nach seiner Facon selig, oder?? :grins:!!
     
    Ob mit oder ohne Handy. Die Menschen verhalten sich entweder zuvorkommend oder ignorant.
    Meine Mutter zum Beispiel sitzt bei uns am Tisch während einer Familienfeier. Es wird sich unterhalten und ihr Handy klingelt in der Handtasche. Sofort ist ihr Fokus auf das Handy gerichtet und es muss erst einmal nachgesehen werden, wer denn da anruft. Meistens muss das Gespräch dann auch geführt werden, auch wenn es nicht wichtig ist. Anschließend setzt sie den Satz dort fort, wo sie ihn abgebrochen hatte. Auch wenn die Thematik inzwischen schon weit fortgeschritten ist.
    Ich finde das schlimm. Und wenn man was sagt, gibt es Ärger.
     
  • Ach, Lavi, das sind nicht nur Leute zwischen 20 und 25, da sind seeeehr viel aeltere, die es genau so machen.
    Ich habe hier ein paar mal erlebt, dass Handies waehrend einer Trauerfeier klingelten!
    Jetzt wird vor jeder Beisetzung (ich war leider schon auf mehreren hier :() gesagt, dass man doch bitte die Dinger abschalten soll! Im Theater, Kino oder sonstigen Veranstaltungen ist es genau so! :mad: Kia ora
     
  • Wozu Demenz wieder für alles herhalten muß, tztztztz.....:rolleyes:
    Das musst Du ein wenig toleranter betrachten, Doro. Manche Menschen sind halt manchmal mit ihren Äußerungen etwas tüddelig und gedankenlos.
    :pa:

    P.S. Ein Handy kann auch Menschenleben retten (believe me):)
     
    mich stören die Telefonierer nicht, ausser man ist in einem Gespräch und das wird dann duch ein Telefon unterbrochen und derjenige fängt dann auch noch ein Gespräch an .. das ist dann unhöflich ... alles andere ist mir wurscht ...

    .. was mir nicht mehr wurscht ist, ist der junge Köter den die Nachbarn anscheinend in Einzelhaft in einer Hütte halten ... der arme bellt sich die Lunge aus der Seele ... TAg und Nacht ..
     
  • Hallo,

    ich gehöre zu den jungen Leuten, die so ein Smartphone mit Internet besitzen.
    Ja, ich sitze mit dem Ding in der Sbahn und starre da rein.
    Ja, wenn mich in der Sbahn oder in der Öffentlichkeit jemand anruft gehe ich ran.
    Ja, ich habe oft und sogar beim Radln einen Knopf im Ohr
    Ja, ich mache gerne Fotos mit dem Handy
    Ich liebe mein Smartphone und würde es nie mehr hergeben.

    Aber:
    - dadurch dass ich in der unterwegs Nachrichten oder Mails lese komme ich zuhause informiert an und muss nicht extra an den PC. Vorher hatte ich den PC jeden Tag den ganzen Abend an, jetzt maximal einmal die Woche. Und ich kann die Zeit unterwegs praktisch nutzen, und hab zuhause mehr Zeit.

    - wenn mich jemand in der Öffentlichkeit anruft rede ich leise und versuche wenn möglich eine Ecke zu finden wo ich keinen störe

    - wenn ich unterwegs bin höre ich gerne Hörbücher, das aber nur so leise dass ich alle Umgebungsgeräusche mitbekomme.
    Am Radl hab ich den Knopf im Ohr um mich von A nach B navigieren lasse. Da kommt dann genauso wie im Auto die nette Stimme die einen ans Abbiegen errinnert.
    Ich geniesse nicht mehr andauernd anhalten zu müssen und auf die Karte zu schauen. Diesen Vorteil nutzen Autofahrer seit Jahren, und es ist herrlich das jetzt auch am Fahrrad nutzen zu können.
    Ab und an höre ich auch Hörbücher am Rad, das Recht nehme ich mir am Rad genauso wie im Auto raus.

    - Die Fotofunktion ist super, jetzt habe ich immer eine Kamera dabei und kann mir schöne Errinnerungen festhalten. Oder eben gerade den Feldhasen der sich vor mir ins Gras presst, also die ganzen Situationen in denen ich mich vorher geärgert habe keine Kamera dabei zu haben.

    Ob jemand unhöflich ist oder nicht hängt doch nicht mit dem Handy zusammen. Ich kann mitm Rad, Auto, Regenschirm, beim Anstehen an der Kasse, mitm Walkman oder sonstwo unhöflich sein. Oder eben mitm Handy..... Aber da kann doch das Handy nichts dafür.

    Die Smartphones sind einfach keine wirklichen Handys mehr, dass sind tragbare Computer geworden die auch telefonieren können.

    Und wie gesagt, ich will diesen PC den ich unterwegs immer dabei habe nicht mehr missen.
    Und wie ich ihn nutze bestimme immer noch ich selber.

    LG
    Skaya
     
    Neulich beim Tratschdate mit meiner besten Freundin (im Café) - nebenan zwei frühe Twens, mit den Smartphones, sich wortlos gegenübersitzend und rumtippend -3 Stunden... warum gehen die gemeinsam Kaffeetrinken? Schweige-Gelübte? (ahnee, bestellen konnten die ja klar und deutlich)

    Bin ich mit 37 wirklich schon sooooo alt??? :p

    Für Menschen, die vielleicht nicht reden können - sicher eine gute Alternative: Eintippen und dem Gegenüber zeigen - immerhin beherrschen nur wenige die Gebärdensprache - aber sönst???
     
  • Ich habe absolut nichts gegen Handys, besitze selbst ein Smartphone.
    Sicher haben Handys schon Leben gerettet, nur warum ist es im Straßenverkehr verboten? Weil es auch schon Leben gekostet hat. Das Handy ist eine sinnvolle Erfindung, nur die sinn- und hirnlose Benutzung, das stört mich.

    Grüßle
     
  • Ich frage mich immer wieder, wie wir früher ohne Handy und PC überleben konnten.
    War schon irgendwie sch...e damals, als wir unseren Mitmenschen beim Reden noch in die Augen schauen mussten.
     
    Naja..... früher habe sass ich eben mit der Sueddeutschen in der S-Bahn oder habe wenn ich später gekommen bin meinen Freund angerufen.....
    Und jetzt schicke ich ihm eben kurz eine Nachricht.....

    Ich verlager nur meine tägliche Zeit vorm PC in die Öffentlichkeit wo ich eh unterwegs bin. So hab ich zuhause mehr Zeit um mich mit meinen Mitmenschen unterhalten zu können.....

    Nie war Kontakthalten so einfach wie heute, ich habe viele Leute mit denen ich nur noch in Kontakt stehe weil es über Facebook, eMail, Skype , etc. so einfach ist sich über Landesgrenzen hinaus auszutauschen.
     


    Handy iss gut, Handy iss schön, und ich möchte auch nicht ohne sein, 8)!

    @ Kia: Das sollte eigentlich jeder wissen, wenn man zu einer
    Veranstaltung geht, daß das liebe Handy mal ein paar Stunden
    im Rucksack, oder wo auch immer, vor sich hin schmoren kann,
    aber was bekommen die unbedarften Kiddys vorgelebt,
    es ist echt so ähnlich wie bei Facebook, der Inhalt ist sowas
    von unbedeutend, wegen jedem Mausemist wird irgendwas rumgetrötet,
    und das ist halt sinnlos, oder??
    Ansonsten ist mir mein Handy total wichtig, aber wegen
    irgendwelchen Tralalas benutze ich es natürlich nicht!
    Und jetzt schicke ich gleich ein Foto mit Scheißwetter
    an meine Mitbewohner, :grins::grins::grins:, das iss jetzt aber
    kein Quatsch, 8)!
     
    Ich frage mich immer wieder, wie wir früher ohne Handy und PC überleben konnten.
    War schon irgendwie sch...e damals, als wir unseren Mitmenschen beim Reden noch in die Augen schauen mussten.

    Genauso gut oder schlecht wie ohne Auto, Waschmaschine, Herzschrittmacher etc. etc. :)

    Und wieso nicht mehr in die Augen schauen - jedes Smartphone kann doch Videotelefonie :))


    Ich möchte die Technik wirklich nicht verteufeln, im Gegenteil. Leo hat schon Recht: es kommt drauf an, wie man sie benutzt.
     
    Vor 2 Jahren ist mein Mann nach einem langen Leidensweg gestorben. In den Wochen und Monaten davor war ich ständig am Handy erreichbar, da es für ihn einfach wichtig war, mich auch aus dem Krankenhaus jederzeit erreichen zu können. Auch wenn ich in der Straßenbahn gesessen bin habe ich abgehoben und teilweise auch etwas lauter gesprochen, allerdings keine Details......Danach hab ich lange gebraucht, mir diese "ständige Erreichbarkeit" wieder abzugewöhnen. Denn wie ihr schon geschrieben habt, wenn der Anruf wichtig ist, wird mein Gegenüber schon auf die Mailbox sprechen.
    Heuer habe ich eine 2 wöchige Trekkingtour durch die Wüste gemacht und da hatte ich kein Radio, kein Fernsehen, keine Zeitung, kein Handy. Es war einfach nur himmlisch und abgegangen ist mir GAR NIX!
     
    Es gibt ja auch Menschen, die WOLLEN gehört werden.

    Rückflug aus dem Urlaub, die Maschine ist gelandet und rollt noch, da steht eine Dame im Mittelgang, das Eifon am Ohr:

    "Hallo P.... Kannst Du mal rüber gehen und den Transporter aus der Garage holen, Schlüssel in der Kommode im Flur zweite Schublade und uns am Flughafen abholen. Wir waren in B..... Golf spielen und die Golftaschen samt Koffer passen wohl nicht ins Taxi.. bla bla bla" Die Mitreisenden von Reihe 7 bis 15 wußten nun, daß die Dame Golfspielerin ist.

    Im Zug, gerammelt voll, ältere Dame: "Wir sind gerade von der Safari in Kenia zurück. Die vielen Tiere wie schön und.... bla bla bla."
    Das Gespräch hätte schon am Bahnsteig, oder eine Stunde später daheim stattfinden können, da wäre aber die Zahl der Zuhörer zu klein gewesen.

    Grüßle
     
    Hallo zusammen,

    darf ich gar noch eines obenauf setzen?

    Letztes Jahr in einem Kaufhaus in einer öffentlichen Toilette. Da klingelt in der Nebenkabine das Handy ... und was soll ich sagen ... die junge Frau ging sogar an ihr Handy dran.
    Ich musste grinsen und kopfschütteln zugleich. Sowas !

    LG Karin
     
    So ganz langsam fange ich an dem gesunden Menschenverstand unserer Gesellschaft zu zweifeln.

    Die Allgegenwärtigkeit des Handy.

    In der Nähe gibt es ein Neubaugebiet, der Anteil an Kleinlieferfahrzeugen in unserer Strasse nimmt gewaltig zu - OK, aber dass jeder zweite Fahrer das Handy am Ohr hat?????

    An meinem Garten fährt ein gestylter Jungmanager seinen Sohn im Kinderwagen spazieren, ständig auf und ab. Am Handy wohl ein Geschäftspartner, heiße Diskussionen und die Lautstärke nimmt derart zu, dass das halbe Dorf nun die Geschäftsprobleme kennt.

    Mutter auf dem Spielplatz, Kind klemmt sich die Finger an einer Spielbox, aber Mama muss erst noch die SMS fertig schreiben.

    Die Hälfte der vorbeifahrenden Radfahrer haben das Handy am Ohr, na ja es gibt Ausnahmen, die freihändig fahrenden mit zwei Daumen tippenden SMSler.

    Bei einer halbstündigen Straßenbahnfahrt lernt man minimum 6 neue Klingeltöne kennen, kann 3-4 Privatgesprächen zuhören, mehrere Handyspielern zusehen und hört 3 verschiedene Musiktitel ohrenbestöpselter Jugendlicher.

    Vor mir an der Ampel, ein Achtzylinder linke Hand Handy, rechte Hand Zigarette.

    Gestern folgender Schnappschuß

    Anhang anzeigen 280901

    Der Rollerfahrer fährt auf einem Fußgänger- und Radweg der mit mehreren Schildern

    Verbot für Krafträder aller Art

    gekennzeichnet ist.

    Geht's eigentlich noch?

    Ja geht noch Besser!
    Mein Mann konnte Leider Kein Foto Machen! Weil während der Fahret mit dem LKW.
    Mutter auf nem Fahrad und Kleinkind im Kindersitz Hinten. Überquert die Straße Ohne zu schauen simsend.obwohl Laster schon zu Nah. Mein Mann musste mit einem Vollen Betonmischer eine Vol bremsung machen. Sie regte sich dann noch auf. Hallo soetwas geht gar nicht.
     


    Das, was ich eben gelesen habe, gehört zum Bild des Alltags,

    eine Neuigkeit isses echt nicht, daß auf dem Radel,
    egal wo auch immer das Handy am Ohr dabei ist,
    das Verhalten iss halt ziemlich verkehrswiedrig, aber soweit
    denken diese Leute nicht, egal wie alt sie sind,
    es ist total hirnlos, kein Wunder wenn es desöfteren
    auch durch solche Umstände einfach mal bumm macht!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten