Gelöst Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu aus.

huw

0
Registriert
15. Juli 2006
Beiträge
150
Liebe Gartenfreunde,

dieses geheimnisvolle Gehölz oder Staude treibt seit einigen Jahren in unserer Hecke zunehmend kräftiger aus (ca. 2m hoch), verdorrt zum Jahresende völlig, um dann im Frühjahr wieder wie aus dem Nichts sehr schnell an Höhe zu gewinnen. Was wird das wohl sein?

Total.webp Stängel.webp Blätter.webp

Viele Grüße
huw
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    Herzlichen Glückwunsch, du beherbergst den japanischen Knöterich. Den wird man nur sehr mühsam wieder los und er wuchert gerne. Wenn dir etwas an eurer Hecke und dem Garten liegt, solltest du dich ans Ausreißen machen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    Japanischer Knöterich.
    Und Du hast ihn bislang auf diese Größe heranwachsen lassen? Mein Beileid. Beim geringsten Austrieb sofort rausreißen, ihm die Kraft nehmen. Das ist aber jetzt ne schwierige Angelegenheit, die unterirdischen Rhizome haben schon ne gewisse Größe.
     
  • AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    Hier gehts ja wie beim Glücksrad zu, Pyro.
    Bing, bing, bing. :D
     
  • AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    Scheixx Foto-Finish! :schimpf:
     
  • AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    Oh pfui Teufel, das sieht nach japanischem Staudenknöterich aus.
    Invasiv, schnellausbreitend......

    Edit:und ich war entschieden zu langsam.
     
    AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    Mädels, gemach!
    Der arme Mensch wird ja ganz überrannt von eurer Hilfsbereitschaft.

    Ich schließe mich den Vorrednerinnen an und tippe ebenfalls auf den japanischen Knöterich.

    Reiß raus was geht und neue Sprosse immer wieder. Nimm ihm die Lust zu wachsen.
     
    AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    Nicht zu fassen, und ich überlegte schon, ihn anderenorts in eine störende Lücke zu setzen :orr: Gut, dass wir drüber gesprochen haben, mache mich ans Ausrotten.

    Vielen Dank
    huw
     
    AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    Das wird schwierig genug, denn dieser enorm invasive Neophyt treibt aus den kleinsten Wurzelstückchen wieder aus. Und seine Wurzeln können metertief und meterweit wandern. Sämtliche Teile bitte in den Müll, nicht in die Grünabfuhr oder gar auf den Kompost!

    Ich wünsche dir viel Kraft und Ausdauer dabei!

    p.s. Ich möchte nicht klugscheissern, aber das ist eine Staude. Stauden sterben oberirdisch ab, Gehölze bilden ausdauernde Pflanzenteile, die verholzen.
     
  • AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    Den wirst Du nicht mehr los, wir hatten ihn auch in unserem früheren Garten. Ich hab's mit allem versucht (außer 6m tief den gesamten Garten auszugraben) und mich am Ende mit ihm angefreundet. Er durfte in einer Ecke wachsen und gedeihen und rundherum habe ich jeden neuen Austrieb sofort entfernt. Das Gute ist: Man kann die frischen Rhizome / Triebe wie Rhabarber essen (oder verwerten, z.B. als Süßspeise) und die sind sehr gesund. Außerdem lieben Bienen den jap. Knöterich. Und hübsch ausschauen tut er eigentlich auch. Aber eben - immer in die Schranken weisen, nicht ein Fitzelchen der Rhizome liegen lassen, sofort im Hausmüll entsorgen. Wenn du jemanden ärgern willst, schredder die Wurzeln und wirf sie in den Garten, der treibt und bleibt ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zuletzt bearbeitet:
    AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    Ja, in meinem letzten Vorgarten hatte ich auch hin und wieder nen Knöterich, und einmal nicht gut geguckt und das Ding ist auf nen Meter.
    Dann sind die Austriebe aber noch recht weich und nicht verholzt. Soweit sollte der huw es nicht mehr kommen lassen.

    Ja, weils so schön schnell groß wird, hatte man recht lang ne falsche Vorstellung von seinen Vorteilen.
     
    AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    Ich hab den Sch.... auch im Garten hinten an einer Stelle, morgen ackere ich da mal durch.
     
    AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    Als Kind hab ich das Buch "Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten" gelesen, eine "Fortsetzung" zum Zauberer von Oz. Für die beschriebene geheimnisvolle Pflanze, die überall wächst wo auch nur ein Tropfen ihres Saftes hinspritzt hat sicher der Japanischen Staudenknöterich Pate gestanden.

    Ich muss die Geschichte mal meinen Kindern erzählen, vielleicht können sie ja mit dem Zauberpulver ihre Pferde lebendig machen...
     
    AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    Hallo !

    Ich habe Jahrzehnte gebraucht ihn loszuwerden. Also nicht nachlassen. Habe im Frühling wirklich mit Argusaugen geschaut und alles was ausgetrieben hat sofort weggeschnitten. Durch das dauernde schwächen hat er schließlich aufgegeben.

    lg.elis
     
    AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    P.S. Ist das der einzige jap. Knöterich im Garten? Vielleicht ist es bei dir zum gänzlich entfernen noch nicht zu spät. Bei uns war er viel verteilter und üppiger. Sieh dann zu, dass Du sehr, sehr tief gräbst ;)

    Hier mal eine andere Sicht auf den Neophyten: http://www.iknews.de/2014/03/30/jap...rich-vom-nutzen-unerwuenschter-eindringlinge/


    Danke für diesen Link! Die Bienenweide war mir seit letztem Herbst bewusst. Alles andere war mir neu. Vielleicht probiere ich das Zeug mal zu essen - immerhin wächst auf dem Nachbargrundstück vom väterlichen Garten ein kleineres Feld Staudenknöterich, das der neue Besitzer mit Mähen wohl nicht in Griff bekommen wird.

    Wir konnten im Herbst, als bei uns nur noch der Efeu und die letzten fetten Hennen Nahrung für die Bienen lieferten beobachten, wie die Tiere weiß überpudert vom Pollen des Staudenknöterichs zurück in den Stock geflogen kamen.

    Es stimmt also: Ganz nutzlos ist dieser Neophyt nicht, aber er breitet sich schon sehr extrem aus, wenn man ihn nicht in seine Schranken weist.
     
    AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    @Pyro ... und es scheint wirklich die Borreliose-Schübe zu unterdrücken / verzögern.
    Habe überlegt, mir den jap. Knöterich in einem Topf zu ziehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten