Gelöst Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu aus.

AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

Das will ich meiner Cousine weitererzählen, bei ihr wurde die Borreliose zu spät erkannt und sie leidet sehr darunter. Danke für den Hinweis!
 
  • AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    Das will ich meiner Cousine weitererzählen, bei ihr wurde die Borreliose zu spät erkannt und sie leidet sehr darunter. Danke für den Hinweis!
    Bei mir leider auch, da hat Antibiotika nicht mehr geholfen. Es wurde übrigens genau dann erkannt, als ich den Knöterich "entdeckt" habe. Habe ihn deshalb nicht ganz ausgerottet. Ich hab im Frühjahr / Sommer regelmäßig an den Trieben geknabbert (kombiniert mit viel Koriander, frischen Säften, Vitaminreiches) und es ging mir deutlich besser, die Schübe ließen nach. Weiß nicht, ob das einfach an der Jahreszeit lag, ein Placebo-Effekt war oder die Pflanzen tatsächlich wirken?! Aber aufpassen - wie in dem Artikel richtigerweise steht, muss der Boden, auf dem der Knöterich wächst, absolut schadstofffrei und unbelastet sein (er entzieht und speichert Schadstoffe / Schwermetalle aus der Erde).

    Noch ein Hinweis: Es geht ja bei Borreliose (zumindest bei meiner Neuro-B.) u.a. darum, Neurotoxine aus dem Körper zu transportieren. Hier eine wirklich hilfreiche Übersicht (u.a. auch zu Koriander): http://www.was-die-massenmedien-ver...eigen/Amalgam/3.Dr.med.Klinghardt_10-2002.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    Also ihr Lieben, man sieht wieder mal: Nichts stimmt ohne sein Gegenteil ;-) Trotzalledem werde ich mich bemühen, das Monstrum weitestgehend zu unterdrücken.
    Wie sieht es eigentlich mit der Entsorgung der oberirdischen Teile aus, muss man damit genauso sorgsam umgehen wie mit den Rhizomteilen, in den Hausmüll? Und alles aufessen kann man ja nun auch nicht ;-)

    Grüße
    huw

    @ elis
    Hast du wirklich immer nur weggeschnitten und Weiterwuchs unterdrückt oder vorher schon viel ausgraben müssen?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    Ich würde vorsichtshalber ALLES im Hausmüll entsorgen. Oder wegbringen. Auch kleine Pflanzteile treiben aus, evtl. auch Blattstängel?! Hier ein kurzer Artikel, der Pflege, Zerstörung und Entsorgung gut zusammenfasst: ****
    Alles ****, Link nicht klickbar. Tipp: *************.
     
  • AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    Vielleicht, weil es die Konkurrenz ist? Link per se geblockt?
     
  • AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    nee nee, glaub ich nicht, andere Links funktionieren im neuen Tab. Manche nicht, da ist es tatsächlich ne Sperre wegen Werbung.
    Aber so Infos über Gartendinger sind normal schon drin.....
     
    AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    Aber dann bitte bitte nur so pflanzen, dass er auf keinen Fall abhauen kann, denn er ist wie bereits erwähnt extrem invasiv und zerstört die heimische Flora und auch die Tierwelt. Dass er eine Bienenweide ist, ist bloss ein einziger positiver Punkt.

    Wer ihn einmal hat, wird ihn nur noch sehr schwer wieder los.

    Er steht nicht umsonst auf der schwarzen Liste.
     
    AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    Verbus schrieb:
    Wenn du jemanden ärgern willst, schredder die Wurzeln und wirf sie in den Garten, der treibt und bleibt
    Auch haben will !!! :grins:
    Ohja, das wäre auch was für mich.... davon würde mir bestimmt auch mal an manchen Stellen was aus den Taschen rieseln... :grins:
     
  • AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    Ihr seid phieslich!
    :-)
     
  • AW: Gehölz mit hohlen Stängeln, treibt jedes Jahr neu a

    Oh ja.... und ich schäme mich gaaaaanz doll für diese bösen Gedanken... :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten