Gefällt mir!

  • aaahsuuu, Schwedenbomben :d, Dickmanns :d....in Franken sind das Negerküsse..........

    boaah etzt bewegen wir uns aber im political inkorrekten Bereich......das gefällt mir!:D

    In BaWü sind sie da schon internationaler:

    P9199903 Heilbronner Naschwerk.webp


    Fotografiert auf dem "Weingarten"
     
  • jaaaa hat mir heut morgen jemand ganz billig verkauft ... *freufreu*
    das Teil kostet sonst 380,-- Euro im Angebot :)

    das gefällt mir

    meine Kids sind ganz begeistert ...
     
  • Negerküsse gab's nur unterm Ladentisch - entweder die Grabower Küßchen (gibt es immer noch) oder die besseren Pankower (gibt es nicht mehr :().
    Mein Weg führte auch am Bäcker vorbei, für 15 Pf gab es eine Tüte Abschnitte, die wurden in der Klasse aufgeteilt. Jede Freundin bekam etwas ab.

    Das gefiel mir!
     
    Als wir als Kinder völlig ausgehungert ;) spät Nachmittags aus dem Freibad nach Hause gingen hatte jeder noch 50 Pfennig in der Tasche um am Kiosk an der Ecke
    entweder ein Negerkussbrötchen oder ne Tüte Waffelbruch mit ner kleinen Pulle Knickelwasser zu kaufen ...

    nostalgische Ruhrpott Grüße
     
    Als wir als Kinder völlig ausgehungert ;) spät Nachmittags aus dem Freibad nach Hause gingen hatte jeder noch 50 Pfennig in der Tasche um am Kiosk an der Ecke
    entweder ein Negerkussbrötchen oder ne Tüte Waffelbruch mit ner kleinen Pulle Knickelwasser zu kaufen ...

    nostalgische Ruhrpott Grüße

    50 Pf? Das war mein 14tägiges Taschengeld. Soviel hätte ich nie auf einmal, schon gar nicht für Negerkussbrötchen, ausgegeben.

    Nee, Negerküsse oder Spreewellen gab es nicht immer. Man mußte schon "dazu kommen" (also wenn geliefert wurde) oder Beziehungen haben. Hatten wir. Eine Kollegin kannte einen, dessen Cousin in dieser Fabrik arbeitete. Sie brachte einmal im Monat einen Karton voll mit auf die Arbeit. Dort wurde verteilt.

    Das verteilt wurde, gefiel mir.
     
  • Zurück
    Oben Unten