Gedanken eines Nüssesammlers

Nusspli ...... ja und noch so manch anderes.
Aber nur eines ist das wahre ..... Nutella :rolleyes:


LG Feli .. mit dem Glas vor sich :D
 
  • Mei Doro, Du Arme!!
    Meine Mutter hat sich immer gewundert, warum das Nutellaglas nach einem Tag schon leer war :rolleyes:
    Sie hat ja nicht gewußt, dass man Nutella auch auslöffeln kann :D


    schokoladeverschmierte Grüße
    Tono
     
  • ernstgemeinten Fragen geht ihr ja alle gezielt aus dem Wege. Weiss immer noch nicht, ob sich die Würmer in meinen Haselnüssen rein- oder raußbohren.

    habe deshalb schon schlaflose Nacht.
     
    eigentlich müsstest Du diese Frage im Schädlings-Forum stellen, das ist hier ist die Small-Talk-Abteilung, hier gibt es weniger Auskünfte (an der Fleisch-Theke kriegt man auch keinen Käse!)

    Nicht bös gemeint. Stell die Frage einfach nochmal, und zwar hier: Schädlinge - Haus & Garten Forum

    Im Prinzip eine interessante Frage, letztlich würd ich aber zu dem Schluß kommen: die Nüsse kann man auch nach Herausfinden der Antwort doch nicht mehr genießen, oder? Bleibt ein Schädlingsbekämpfungs-Mittel, nur welches, wirst Du in der genannten Ecke erfahren.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Das hier habe ich gerade gefunden, damit Du merkst, daß man hier doch gewillt ist, Fragen zu beantworten:




    Befall von Haselnüssen
    Bei Haselnüssen kann man auch beobachten, dass kleine Löcher in der Schale vorhanden sind. Sind das auch Zeichen von Schädlingen?

    "Ja, das ist der Haselnussbohrer, ein kleiner Rüsselkäfer. Der frisst ab Mitte Mai an den Haselblättern und Blütenstielen. Später legt jedes Weibchen dann je ein Ei in 40 bis 50 junge Früchte. Dieser Befall kann in Summe als sehr intensiv sein. Diese Larven fressen sich dann durch die Haselnussschalen an die Oberfläche."



    Boden auflockern, Larven werden gefressen
    Ist der Haselnussstrauch dann verloren? Nein, die Schäden an den Nussbäumen seien nicht sehr groß, sagt Experte Ploberger.

    Daher solle man die Erde bei Bäumen oder Sträuchern in Herbst und Winter öfter auflockern, damit die Kälte die überwinternden Larven stört. Igel, Vögel und Spitzmäuse holen sich diese Larven des Haselnussbohrers dann als Nahrung.


    Quelle Bekämpfung hartnäckiger Schädlinge - Salzburg-Magazin

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hat denn irgendwer von euch vor lauter Weisheitserguessen schon Nuesse gefunden ??? ;)
     

    Anhänge

    • Walnuesse v.webp
      Walnuesse v.webp
      72,4 KB · Aufrufe: 85
  • Zurück
    Oben Unten