Gas Kosten

Hallo Patrik,

ich will mich mal outen. Unser 167 qm Haus verbrauchte vom 01.11.2007 bis 06.10.2008, also kein ganzes Jahr, 19.272 Kwh Erdgas. Wir haben 14 Heizkörper, von denen 1 ganz abgestellt ist (Hauswirtschaftsraum) und einer nur minimal warm ist(Schlafzimmer).
Unser Stromverbrauch ist nicht vergleichbar. Hier ist ständig jemand zu Hause und wir sind 3 Erwachsene mit je einem TV und je einem PC, große Kühlkombination, Swimminpool usw.

LG tina1
 
  • hallo,

    bei uns sind es für 2008 1880Kubikmeter, das sind 19272Kwh, die monatliche Rate ist bei uns von 95 Euro auf 151 Euro angehoben worden, aufgrund der Preiserhöhung. Unser Verbrauch hat sich verringert.
    Unser Stromverbrauch ist horrend. Es sind 60 000Kwh. Die kosten uns mt.108 Euro.
    Das Haus hat 167 Quadratmeter.

    LG tina1
     
    wir heizen mit Erdgas und zahlen monatlich eine Pauschale von 150 € für 240 m², aufgeteilt auf 3 Wohneinheiten. Unser Haus ist wärmegedämmt incl. Dach und Fenster.
     
  • hi patrik,
    ich finde beide summen zu hoch.
    erstmal ist die hochrechnung für den jahresverbrauch an gas zu hoch.
    der ist nämlich nur 16070 kwh.

    unsere haushalte sind vergleichbar. 2 personen, beide berufstätig.
    unsere verbräuche im jahr betragen 2386 kwh strom und 12574 kwh gas.
    allerdings bei einem einfamilienhaus mit ca. 125 m² wohnfläche.
    bleibt die frage wie deine verbräuche zustande kommen.
    wie ist das haus gedämmt???
    fenster alle dicht???
    wie alt ist deine therme???
    habt ihr evtl. durchlauferhitzer???
    wie alt sind die extremen stromverbraucher ( waschmaschine, trockner, kühlschrank etc.)?

    hast du dir bei einzug die zählerstände notiert???

    du siehst, es kann viele ursachen haben.
     
  • Hallo,

    mein Männel hat mal ausgerechnet, wieviel Gaspreis realistisch wäre, wenn man die Preiserhöhung als Grundlage nimmt. Da müßten wir von jetzt 95 Euro auf ca.105 Euro steigen. Da man aber von uns 151 Euro will, hat man wohl gleich einen großzügigen Mehrverbrauch mit eingerechnet.

    LG tina1
     
    hallo,

    bei uns sind es für 2008 1880Kubikmeter, das sind 19272Kwh, die monatliche Rate ist bei uns von 95 Euro auf 151 Euro angehoben worden, aufgrund der Preiserhöhung. Unser Verbrauch hat sich verringert.
    Unser Stromverbrauch ist horrend. Es sind 60 000Kwh. Die kosten uns mt.108 Euro.
    Das Haus hat 167 Quadratmeter.

    LG tina1

    ähhm tina, kann es sein das du dich beim strom verhauen hast????
    das sind doch bestimmt "nur" 6000 kwh, oder???
    ich wüßte garnicht wie ein privathaushalt 60 000kwh verbraten sollte.
    außerdem würdest du dann ca. 1000€ im monat dafür vorstrecken müssen.
     
  • Erstmal vielen Dank schonmal für die Meinungen.

    @Commander

    Hätte mir auch selbst auffallen müssen, dass die Stadtwerke den Jahresverbrauch falsch berechnet haben.

    Danke auch für deine Auflistung. Morgen früh kommt jemand von einer Firma, der sich das ganze mal anschaut.

    Wenn ich das hier so lese von manchen, kommen mir die Tränen. Wir haben lediglich 2 Heizungen in Betrieb über die Wintermonate und andere reden hier von 12 Heizungen und 4 mal so viel Quadratmeter.
     
    hi patrik,
    ich finde beide summen zu hoch.
    erstmal ist die hochrechnung für den jahresverbrauch an gas zu hoch.
    der ist nämlich nur 16070 kwh.

    Falsch, denn anhand der Gradtagzahl sind es nämlich 20686 kwh KLICK
    Man kann nicht einfach hingehen und den Verbrauch von beliebigen Monaten hochrechnen auf das ganze Jahr. Denn die kalten Monate Januar, Februar und der halbe März fehlen in Deiner Berechnung und diese entsprechen 38.5% des Jahresverbrauchs. Die Berechnung des EVU ist schon ok.

    Der Stromverbrauch ist auf jeden Fall überdurchschnittlich hoch. (Strommessgerät, Stromfresser, Standbybetrieb, etc)
    Gas kann man so nicht sagen, das liegt an der Wohnung. Gibt es einen Energieausweis? (Vermieter fragen)
    20.000 kwh sind zwar für 62 qm viel, aber nicht ungewöhnlich. Eine schlecht gedämmte Wohnung mit einer alten Heizung auf Temperatur zu halten kostet viel Geld... Wie hoch sind denn die Vorjahresverbräuche der Wohnung? Die EVUs geben i.d.R. Auskunft.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Falsch, denn anhand der Gradtagzahl sind es nämlich 20686 kwh KLICK
    Man kann nicht einfach hingehen und den Verbrauch von beliebigen Monaten hochrechnen auf das ganze Jahr. Denn die kalten Monate Januar, Februar und der halbe März fehlen in Deiner Berechnung und diese entsprechen 38.5% des Jahresverbrauchs. Die Berechnung des EVU ist schon ok.

    da schau her... man lernt halt nie aus !!!
     
  • Dann möcht ich auch mal wieder meinen Senf dazugeben
    000202F6.gif


    Wir haben um die 140 m3 Wohnfläche+ Keller (den heizen wir aber nur, wenn wir uns unten aufhalten, ansonsten hat es ohne heizen so um die 15-17 grad) Dach isoliert, Wärmeschutz, neue Fenster. Haus steht komplett frei(Nord/Westseite am Hügel). Benötigen mit Öl so um die 2400 l im Jahr (inkl. Warmwasser für 4 Personen) Was das im Sommer gekostet hätte den Tank zu füllen.....(2600,--!!!!) vor 10 Jahren 3400 l => 850 Euro.

    Wir stellen jetzt auf Holz(Holzvergaser)+Pufferspeicher und Solar um. Öl nur, wenn wir ím SChiurlaub sind o.ä., damit die Eltern nicht auch noch einheizen müssen.

    Wir haben heuer zwischen 35 und 40 Kubik Holz gemacht (selber) und dafür 250 Euro bezahlt. Da braucht man dann gar nicht mehr weiterrechnen, wenn man die Berechnungen ansieht, wieviel Holz man laut Hersteller für ein Haus in unserer Größe pro Jahr benötigt. Die neue zusätzliche HEizung haben wir in wenigen Jahren herinnen.

    Für STrom bezahlen wir pro Monat um die 75 Euro. Auf die nächste Abrechnung bin ich aber schon gespannt, denn mehr brauchen wir ja eigentlich nicht, aber die PReise steigen ja immer mehr....

    LG
    Karin
     
    Hallo,

    dachte immer, nur bei uns steigen die Preise. Kaum hat man gewechselt, da erhöht der neue Anbieter auch.
    Uns Umstellung auf Pelletofen geht bei uns nicht, da der viel Platz braucht. Wir haben unsere Heizung im Flur. Und Solar kostet eine Unmenge Investition.
    Also muß alles beim Alten bleiben.

    LG tina1
     
    Unsere Solaranlage hat 5.000 € gekostet und versorgt uns von Frühling bis Herbst mit warm Wasser. Die Gastherme wird komplett ausgeschaltet sobald wir keine Heizung mehr brauchen. Wenn es mal recht lange nur bewölkt und regnerisch ist, muss man sie zwischendurch mal für nen halben Tag wieder einschalten, das kommt aber nur 3 mal im Jahr vor. Das bingt schon was würde ich sagen.
     
    Unsere Solaranlage hat 5.000 € gekostet und versorgt uns von Frühling bis Herbst mit warm Wasser. ... Das bingt schon was würde ich sagen.

    Hmm, ich meine wir hatten hier so eine Diskussion schonmal...?
    Also bei uns würde es folgendermassen aussehen:
    5 kWh für die WW-Bereitung am Tag macht im halben Jahr 910 kWh zu je 6,19ct. Macht eine Ersparnis (derzeit) pro Jahr 56,33 Euro. Selbst wenn ich 100% des Brauchwassers mit der Solaranlage erwärme würde ich derzeit nur 113 Euro pro Jahr sparen. Das sind immer noch über 40 Jahre.
    Wenn Solar, dann nur mit Heizungsunterstützung...

    Edit: oder man hat nen Pool ;-)
     
    Hallo,

    wir haben uns ein Angebot unterbreiten lassen und die Investition wäre insgesamt 18 000 Euro teuer geworden. Nein, danke. Wo kommt hier der Pool zum Tragen?

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten