Gartenzeitschriften zur Gartengestaltung

Registriert
28. Jan. 2005
Beiträge
30
Ich möchte mir für unseren neuen Garten den ich im Frühling anlege ein paar Ideen zur Gestaltung und Blumen holen. Ich dachte dabei an Gartenzeitschriten,

Welche sind empfehlenswert?
Gibt es direkt welche zur Gartengestaltung?

Ich habe schon von den Zeitschriften gehört:
"Mein schöner Garten", "GartenZeitung", "Meine grüne Welt", "Gartenpraxis" und "Flora" ach und "Heim & Garten".

Neben den Berichten auch auf Hausgarten möchte ich mich halt etwas informieren vor allem über Gartengestaltung, denn es soll auch mal kein 0815 Garten werden.

Wäre über Tipps dankbar.
 
  • Hallo Wacholder,

    schön, dass wir dir beim kommenden Gartenbau etwas helfen können. Ich würde dir allerdings von Gartenzeitschriften abraten. Ich bekomme alles was ich suche im Internet und bei Bekannten und Freunden auch ohne 3 oder mehr Euro zu bezahlen:

    - Infos: Kann ich mir überall im Internet suchen, wie auch auf www.hausgarten.net :D

    - Bilder: Gibt es im Internet auch eine Menge zu jedem Thema und wenn ich mal etwas bestimmtes sehen möchte, schau ich bei Freunden.

    - Tipps: Dazu gibts Gartenforen und ich habe schon öfter gehört, dass manchmal in Zeitschriften auch falsche Dinge drin stehen. Das kommt vielleicht selten vor, aber manches wiederspricht sich, sagt eine Bekannte, die auch Zeitschriten abonniert hat.

    - Werbung: Ist in den Heften immer mehr drin, kann ich auch im Internet haben, zumal man die im Internet wegblocken kann oder sie nicht so aufdringlich ist.

    Tschüs.
     
    Hallo Wacholder,

    ich muss "Gast" zustimmen, die Zeitschriten lohnen nicht wirklich, denke ich. Die sehen zwar alle schön aus, aber so viel nutzen sie wohl nicht.

    Am besten ist es mal durch eine neue Wohnsiedlung zu spazieren und sich dort umzuschauen. Da sieht man sicher vieles tolles und hübsches, was man so oder ähnlich auch machen kann.

    liebe grüße,
    katja
     
  • Ihr habt recht, der ganze Hausbau etc kostet eh alles so viel, da müssen wir nicht auch noch ne Gartenzeitschrit oder besser gesagt mehrere kaufen, denn die sind auch nicht billig, (so ca. 3euro vom preis her).

    thema ist also erledigt. danke für die hilfe und das gesparte geld.
     
  • AW: Gartenzeitschriften

    Huhu,

    genau der gleichen Meinung bin ich auch. Die meisten Gartenzeitschriften sind doch viel zu überteuert (vor allem die o.g.). Die tollen Bilder darin meist nur Fotomontage (habe mal Beetvorschläge gesehen mit Foto, auf denen alles zusammen blühte, obwohl die Pflanzen VÖLLIG versch. Blütezeiten haben, sehr verwirrend). Also meistens habe ich mich anschließend drüber geärgert, wenn ich mich doch mal zum Kauf einer solchen hinreissen lassen habe. Denn nach einer halben Stunde habe ich sie eh schon durchgelesen (steht ja nicht sooo viel drin) und viel brauchbares eigentlich nicht dabei gelernt.

    LG

    Sara, die das Geld lieber spart und in ein gutes Gartenbuch investiert, da hat man mehr von
     
    AW: Gartenzeitschriften

    @Sara
    ich nehme mal an, dass du wirklich gute Zeitschriften noch nicht gelesen hast ...
    Gartenpraxis: das beste auf dem deutschsprachigen Sektor - so gut wie keine Werbung mit monatlichen Schwerpunkten
    detuin exklusif: 4x im Jahr escheint die schönste Gartenzeitung Europas - auf holländisch, danke an Mo, an dieser Stelle
    Gardens illustrated: 10x im Jahr von der BBC herausgebracht und von der RHS ausgezeichnet - etwas viel Werbung, aber Gartentechnisch allererste Sahne!

    niwashi sollte aber den neuen Schätzing lesen ...
     
  • AW: Gartenzeitschriften

    Huhu Niwashi,

    gebe ja zu, die zuletzt von dir genannten noch nicht gelesen zu haben und bei der ersten mir nicht sicher zu sein, naja, wahrscheinlich eher nicht, wenn sie sich von den anderen so positiv abhebt. Aber die gibt es dann leider auch nicht an unserem Zeitschriftenkiosk. Also rede ich jetzt mal nur von den üblichen hier am Kiosk erwerbbaren Zeitschriften:D. Weiß ja nicht, ob ich die nennen darf, wohl eher nicht, wenn ich nichts Gutes dazu zu sagen habe...

    Scheinfeld, in unserer Bibliothek gibt es sicher keine Gartenzeitschriften, das wüßte ich, weil ich mind. zweimal im Monat dort bin (meine beiden Kinder und ich sind Leseratten und wenn ich das alles kaufen müßte, was wir lesen, wäre ich arm wie eine Kirchenmaus:D).

    LG

    Sara:cool:
     
    AW: Gartenzeitschriften

    Hallo Sara,kannst du anregen,dass ihr auch Zeitschriften in die Bücherei bekommt?Und gleich andere Leser dazu animieren!

    war auch bei uns so und inzwischen.... ich bin glücklich mit einer enormen Auswahl
    Sigi
     
  • AW: Gartenzeitschriften

    Ja, also einige Zeitschriften und Magazine gibt es dort schon, aber eben nichts über Gärten, aber hast ja recht, anregen könnte ich das dort mal:eek:.

    LG

    Sara
     
  • AW: Gartenzeitschriften

    also bei uns gibts Zeitschriften in der >Bücherei nur die allerneueste Ausgabe darf man sich nicht ausleihen die muss man dort lesen aber nach 14 Tagen gibts ja eh wieder ne neue und dann heißt es schnell sein... oder halt kaufen, aber ich lese Sie gern dort, da hat man wenigstens seine Ruhe wenn Kiddies beim Sportverein sind und holt sich dort seine Anregungen, kaufen würd ich sie mir nicht extra zur Not gibts da auch nen Kopieren für ganz wichtige Fälle....und sonst ...


    Hausgarten.net
     
    AW: Gartenzeitschriften

    also bei uns gibts Zeitschriften in der >Bücherei nur die allerneueste Ausgabe darf man sich nicht ausleihen die muss man dort lesen aber nach 14 Tagen gibts ja eh wieder ne neue und dann heißt es schnell sein... oder halt kaufen, aber ich lese Sie gern dort, da hat man wenigstens seine Ruhe wenn Kiddies beim Sportverein sind und holt sich dort seine Anregungen, kaufen würd ich sie mir nicht extra zur Not gibts da auch nen Kopieren für ganz wichtige Fälle....und sonst ...


    Hausgarten.net

    Menno, danke, Ise, dass ich da nicht auch mal selber drauf gekommen bin! *andenKopfklatsch*

    Wozu wohne ich den gegenüber der Bücherei? Gleich Montag werde ich mal gucken gehen, ob die auch Zeitschriften dort haben. Wir sind ja nur ein kleiner Ort mit einer kleinen Gemeindebibliothek.
     
    AW: Gartenzeitschriften

    natürlich dürfen Titel und Kritiken hier ins Forum geschrieben werden .... ich mach ja auch nix anderes

    @Blitz
    jepp, die isses!

    niwashi weiß nur, dass es die GP nicht im Zeitschriftenhandel gibt ... aber ein Probeabo kann man sich immer anschauen ...
     
    AW: Gartenzeitschriften

    Danke niwashi.

    Dann werde ich mal nachforschen ob ich wirklich ein Abo brauche, oder ob der Zeitschriften- und Buchhändler meines Vertrauen diese besorgen kann.

    Grüße Blitz
     
    AW: Gartenzeitschriften

    Sonst tue dich doch mit ner Nachbarin zusammen und überede Sie sich mit Dir ein Abo zuteilen, das ist nicht ganz so teuer.
     
    AW: Gartenzeitschriften

    das ist nur für Großabnehmer interessant, Friseure, Zahnärzte ( bbrrr schüttel)
    Leserkreis daheim?
     
  • Similar threads

    Oben Unten