Gartenzeitschriften - Teich & Aquaristik

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Gartenzeitschriften

Ich bin so dermassen ungeschickt und hab dazu noch null Ahnung, dass ich alles aufsauge, was ich in die Finger kriegen kann.

Zum Glück muss ich die Zeitschriften nicht kaufen, ich bekomme sie geschenkt (Hauptsächlich Mein schöner Garten).

Aber wenn ich ehrlich bin, hören die Artikel genau dort auf, wo meine Fragen anfangen. Aber es motiviert!
 
  • AW: Gartenzeitschriften

    Moin !

    Ich hole mir die meisten Zeitschriften aus der Bücherhalle.
    Nur manchmal kaufe ich sie mir auch, aber selten.
     
    AW: Gartenzeitschriften

    Meine Eltern haben manchmal Gartenzeitschriften. Die blätter ich mal durch, wenn ich da bin. Aber Kaufen? Nee.
    Aber da ich eh oft auf dem Flohmarkt bin, kaufe ich mir dort lieber ein gebrauchtes Garten-Buch für 2 Euro als eine Hochglanzzeitung für 3 Euro. Da steht dann doch mehr sinnvolles drin.
     
  • AW: Gartenzeitschriften

    Hallo, ich nun auch noch...als ich mit dem Garten anfing, war "Kraut & Rüben" meine Bibel. Ich mag diese Zeitschrift sehr! Wunderbare Fotos, eben nicht von gestylten Gärten, sondern auch die Schönheit von Spinnenweben im Gegenlicht wird gewürdigt.
    Dazu gutgeschriebene Artikel, jede Menge praktikabler und für normal arbeitende Menschen gut umsetzbare Tipps - und alles vor dem Hintergrund, daß ein Garten eben ein Garten ist und künstlicher Schnickidacki nur sparsamst eingesetzt werden sollte...also keine Anleitungen für Serviettentechnik an der Garagenwand oder lustige (GRUSEL!!!) Figuren aus Tontöpfen.

    Sprachlich sehr gut, vereinzelt zu "erdig" (Geschmackssache! Ich bin nicht der Typ, der mit Bäumen spricht, kann solche Artikel aber gut lesen!) - und weiterhin erwähnenswert ist der spannende Kleinanzeigenteil...was für eine Geschichte mag sich wohl verbergen hinter "Paar mittl. Alt. sucht ebenslch. zw. Grdg. v. biolog. Schafz. in Schottland (äußere Hebriden). Bed.: Kein Trauschein, keine Kinder."

    Das bringt mich zum Grübeln!

    Habe häufig in anderen Gartenzeitschriften geblättert - aber eben nur geblättert. "Kraut & Rüben" ist die einzige Zeitschrift, die ich LESE.

    LG, Tina.
     
  • AW: Gartenzeitschriften

    Hei Tina

    :o)

    kenn ich gar nicht .... hört sich aber ähnlich an, wie die kostenlose Zeitschrift aus dem Bioladen "Schrot und Korn" Gute Rezepte, aber irgendwie etwas aus der Welt( äh ... zumindest der Kleinanzeigenteil ... )
    Da habe ich oft - genau wie Du - gesessen und überlegt, wer ist der Mensch hinter dieser Anzeige. Und ich vermute hinter vielen Angeboten auch rein wirtschaftliches Interesse unter vorgeheucheltem Eso-Kram ... aber vielleicht bin ich da zu skeptisch.

    kleine waldfee
    die mit Tieren spricht, aber nicht mit Pflanzen
     
    AW: Gartenzeitschriften

    tina schrieb:
    ...erwähnenswert ist der spannende Kleinanzeigenteil...was für eine Geschichte mag sich wohl verbergen hinter "Paar mittl. Alt. sucht ebenslch. zw. Grdg. v. biolog. Schafz. in Schottland (äußere Hebriden). Bed.: Kein Trauschein, keine Kinder."
    Das bringt mich zum Grübeln!

    o080.gif
    Wohl wahr- da laß ich meiner Phantasie mal ganz freien Lauf! Auf die biologischen cross over-Nachkommen dieser wolligen Kommune bin ich gespannt, prust!
    a075.gif
     
  • AW: Gartenzeitschriften

    @Lazy Gardening: Tja, die Anzeige klang nicht wirklich nach Spaß und Whisky saufen, oder? Aber wer weiß, was die da mit den Schafen vorhatten...:D

    @kleine waldfee: K&R gibt es bei uns auch in der Stadtbücherei, da kann man dann den großen Stapel mit nach Hause schleppen und sie auf dem Sofa goutieren!
    Sprichst Du ECHT nicht mit Deinen Pflanzen? Nicht mal so in Richtung "Dieses Jahr Blüte, sonst Kompost!"? Das hat mit meiner Kletterhortensie super funktioniert...

    LG, Tina.
     
    AW: Gartenzeitschriften

    Ich kaufe sie alle in Orell Füssli, sie sind teuer aber Wunderschön. Sie liefern auch nach Deutschland denke ich.
     
  • Zurück
    Oben Unten