Gartentür blickdicht machen

Rike36

Neuling
Registriert
04. März 2022
Beiträge
2
Liebe Gartenfreunde,
wir haben bei uns am Haus eine ansich schöne schmiedeeiserne Gartentür. Ansich schön, aber eben nicht blickgeschützt. Ursprünglich hatten wir nur ein bisschen Maschendraht ans unsere Ende gemacht, damit der Hund nicht durchflutschen kann. Aber seitdem die Kinder da sind, hätte ich eigentlich schon gerne, dass die Tür blickdicht wird. Vor allem, wenn wir im Sommer da das Planschbecken aufbauen.

Jetzt die Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit etwas an die Tür dran zu machen? Bepflanzen geht ja schlecht. Unsere Lösung mit dem künstlichen Efeu war leider rausgeschmissenes Geld, da ein Teil sich bei diversen Stürmen verabschiedet hat und es auch allgemein nicht hübsch aussieht.
Ich bin für alle Lösungsvorschläge dankbar.
Liebe Grüße Rike 🙂
 

Anhänge

  • 20220304_153740.webp
    20220304_153740.webp
    940,2 KB · Aufrufe: 807
  • 20220304_153747.webp
    20220304_153747.webp
    857,6 KB · Aufrufe: 211
  • Hallo Rike36,
    willkommen im Forum.
    Ist ein bisschen schade um die schöne Tür, aber ich verstehe deine Beweggründe.
    Es gibt Streifen aus verschiedenen Materialien, die man einfach versetzt durch die Gitter fädeln kann. Ist schwer zu erklären, aber Google mal nach Bildern "Sichtschutzstreifen Gartenzaun". Vielleicht wäre das schonmal eine Idee, kommen aber bestimmt noch mehr
    LG Blümchenpflücker :freundlich:
     
    Hallo Rike,
    was hältst Du denn davon :
    Polycarbonat getönt

    Die kann man auf Maß zuschneiden lassen, von innen befestigen, und die schmiedeeiserne Optik bleibt trotzdem erhalten.
    Durchgucken kann man auch nicht, je nachdem, welche Tönung man nimmt.
     
  • Liebe Gartenfreunde,
    wir haben bei uns am Haus eine ansich schöne schmiedeeiserne Gartentür. Ansich schön, aber eben nicht blickgeschützt. Ursprünglich hatten wir nur ein bisschen Maschendraht ans unsere Ende gemacht, damit der Hund nicht durchflutschen kann. Aber seitdem die Kinder da sind, hätte ich eigentlich schon gerne, dass die Tür blickdicht wird. Vor allem, wenn wir im Sommer da das Planschbecken aufbauen.

    Jetzt die Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit etwas an die Tür dran zu machen? Bepflanzen geht ja schlecht. Unsere Lösung mit dem künstlichen Efeu war leider rausgeschmissenes Geld, da ein Teil sich bei diversen Stürmen verabschiedet hat und es auch allgemein nicht hübsch aussieht.
    Ich bin für alle Lösungsvorschläge dankbar.
    Liebe Grüße Rike 🙂
    Ihr könntet euch an die Schmiedeisenen Gartentür innen ein Element aus Milchglasoptik dran machen lassen, vielleicht auch durchbrochen durch ein paar durchsichtige Streifen - da gibts verschiedenes im Angebot.
    Schau mal bei Sichtschutzzäunen, da gibts verschiedenen Modelle..

    Sichtschutz aus Glas | Habisreutinger
     
  • Bei mir dürfen die Passanten beim Mittagessen auf der Terasse "Ab Basi" sogar in mein Rotweinglas schauen, welche Sorte ich gerade trinke./ Oder auf das Flaschenetikett.
    Zwei von den drei Essplätzen im Garten sind von der Strasse einsehbar, was uns überhaupt nicht stört.
    Das ist eine Sache des Selbstbewustseins.
     
    Poldstetten - es geht hier hauptsächlich um badende Kinder im Sommer, da muss nicht jeder reinschauen/zuschauen können wie die Nackedeis da baden....
    Da muss man vorsichtig sein - ich würde da auch was machen an der Tür solange die Kinder im Planschbecken baden, danach kann man die Tür ja wieder frei machen...
     
  • Erstmal vielen Dank für die bisherigen Tipps. Das mit diesen Sichtschutzstreifen würde tatsächlich die Eisenoptik ruinieren und ist auch bei der Rautenform glaube ich etwas schwierig. Aber das mit der Milchglasscheibe wäre eine Überlegung.

    An Poldstetten. Bislang hat mich das nie gestört, aber wie gesagt: ich möchte nicht, dass im Sommer jeder meine Kinder im Planschbecken sehen kann. Das hat nichts mit Selbstbewusstsein zu tun. Beim Rotwein wäre es mir auch egal, wer mir da ins Glas guckt.
     
    Wäre eventuell eine temporäre Installation eine Idee? Einfach wenn die Kinder im Sommer im Pool planschen einen
    mobilen Paravent o.Ä. vor die Tür stellen und wenn das Bad beendet ist, wieder weg räumen.
     
    Wäre eventuell eine temporäre Installation eine Idee? Einfach wenn die Kinder im Sommer im Pool planschen einen
    mobilen Paravent o.Ä. vor die Tür stellen und wenn das Bad beendet ist, wieder weg räumen.

    Das stelle ich mir kompliziert vor - Kinder planschen ja nicht nur zu vorgegebenen Zeiten. Ich persönlich hätte dann auch das Gefühl, meine Kinder zu verstecken.
     
  • Oder mal einen Schlosser fragen. Meiner hat meine Balkonbrüstung mit hellgrauen Platten verkleidet.
    Kein Eternit sondern ein neueres Material. Kann passgenau zugeschnitten und am Tor befestigt werden.
     
  • Noch einmal anders erklärt: ich würde auch nicht wollen, dass die Kinder beobachtet werden können, aber jedesmal einen Paravent aufstellen ? So ungefähr: ihr zieht euch jetzt aus, schnell verstecken, damit das niemand sehen kann ? Villeicht mehrmals am Tag?
    Wenn aber das Tor blickdicht gemacht wird, ist es ganz natürlich und keiner denkt sich etwas dabei...
     
    Hallo @Rike36 ,

    euer Tor sieht schon recht schön aus, die bisher vorgeschlagenen Lösungen würden mir
    jetzt aber nicht so gefallen.
    Meine Schwägerin hatte ein ähnliches Problem, und hat ihr altes Gartentor ausgehängt
    und sich eines aus Holz machen lassen. Das wurde dann in grauer Farbe gestrichen
    und hat sich gut ins Gesamtbild eingefügt.
    Als die Kinder dann größer waren, hat sie die Tore wieder ausgetauscht.

    Ist natürlich nur eine Option wenn es dein Eigenheim ist.
    Sehr teuer war das Tor auch nicht, hat sie bei einem Zimmerer machen lassen.

    LG Feli
     
    ich denke, es sollte schon an der Tür angebracht werden, alles Andere ist doch zu umständlich.
    Also, entweder 'ne Doppelstegplatte, oder Nörpelglas (-Kunststoff!)
     
  • Zurück
    Oben Unten