Gartenteich zuschütten, aber Folie drinlassen?

Registriert
17. Mai 2008
Beiträge
3
Hallo allerseits!

Wir haben von den Vorbesitzern unseres Hauses einen kleinen Teich übernommen, <10 m2, ca. 80 cm tief. Wegen kleiner Kinder in der Nachbarschaft fiel nun die Entscheidung, diesen zuzuschütten (umzäunen o.ä. möchten wir nicht).

Die Frage ist nun, ob man die Folie teilweise liegen lassen kann.
Ich stelle mir das so vor:
Folie ca. 50 cm unter der künftigen Erdoberfläche abschneiden, oberen Teil entfernen, unteren Teil liegen lassen. Erde auffüllen. Pflanzen pflanzen.

Erhoffter Effekt:
Die Folie hält eine Menge Feuchtigkeit, weil Regenwasser nicht mehr ungehindert wegsickern kann. Morast und Modergerüche gibt es trotzdem nicht. Es können Pflanzen gedeien, die einen feuchten Boden brauchen. Das gibt Abwechslung im Garten.

Hat das schon jemand gemacht?
Ich bin mir nicht sicher, in welcher Tiefe die Folie abgeschnitten werden sollte - die 50 cm sind nur eine Vermutung. Mehrfaches Ausprobieren entfällt, denn wenn der Teich einmal verfüllt ist, möchte ich die Teichfolie später nicht mehr ausgraben müssen.

Für eure Meinungen wäre ich dankbar
Uli
 
  • Genehmigung für die Vernichtung eines Feuchtbiotops notwendig und eingeholt???

    niwashi, der mal nicht scherzt ...
     
    Genehmigung für die Vernichtung eines Feuchtbiotops notwendig und eingeholt???

    Ist hier bei dieser Größe nicht erforderlich. Vermutlich wurde das bei der Planung damals berücksichtigt, denn der Teich hätte tatsächlich nicht größer sein dürfen.

    Die werdenden Frösche, die hier wohnen, siedeln wir natürlich um. Nicht weit von hier gibt es ein geeignetes Gewässer.

    Uli
     
  • ok, aber ich würde die Folie trotzdem an einigen Stellen durchstoßen, sonst kannst ein Moor anlegen ...

    Das Moor im eigenen Garten

    niwashi, der allein wegen der Pflanzen so was bauen würde ...
     
  • ok, aber ich würde die Folie trotzdem an einigen Stellen durchstoßen, sonst kannst ein Moor anlegen ...

    Naja, ein Mini-Moor soll es ja nicht werden. Jetzt kommt meine Liebste auch noch mit einer Zeitschrift, in der eine idyllische Sitzecke zu sehen ist (die ich für überflüssig halte, aber was zählt das noch?). Wenn sich diese Idee festsetzt wird das nichts mit den FeuchtPflanzen.

    Uli
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    D Gartenteich entfernen / zuschütten Teich & Wasser 3
    A Goldfisch im Gartenteich Teich & Wasser 6
    M Ich brauche Ideen für einen Gartenteich! Teich & Wasser 1
    G Waschbären im Gartenteich und Garten --wie vertreiben? Tiere im Garten 34
    G Gartenteich: Nur meine Erfahrungen in Sachen Invasion Pflanzen und Tiere Gartenpflege 6
    Taxus Baccata Gartenteich mit Fischen anlegen..? Teich & Wasser 19
    M Gartenteich wird zur Terrasse Gartengestaltung 1
    L Kleiner Gartenteich oder doch Zierbrunnen? Teich & Wasser 0
    H Milchsäurebakterien für Gartenteich Teich & Wasser 2
    poldstetten Gelöst Unbekannte Lurchstimme am Gartenteich. Wechsekröte Wie heißt dieses Tier? 5
    H Molche im Gartenteich Teich & Wasser 5
    M Gartenteich gestaltung Gartengestaltung 37
    R Grünes etwas im Gartenteich Teich & Wasser 7
    Frank Narkus Algen im Gartenteich ohne Zusatzstoffe bekämpfen Mein Garten 0
    M Chlor im Gartenteich - was tun? Wie viel ist OK? Teich & Wasser 1
    R Gartenteich-Grundlagen: Größe, Kosten & Co Teich & Wasser 92
    J Gelöst Gartenteich "Assel mit langem Schwanz"? - Schwebfliegenlarve Wie heißt dieses Tier? 5
    M Pumpe für Zisterne und Gartenteich Gartengeräte & Werkzeug 22
    R Welchen Beton im Gartenteich Teich & Wasser 8
    T Gartenteich als Naturteich (ohne Pumpe usw)? Teich & Wasser 15
    A Gartenteich bildet eine dünne gelbe Haut Teich & Wasser 2
    J Überlaufschlauch Gartenteich Teich & Wasser 3
    S Neuer Glanz und Kindersicherheit für alten Gartenteich Teich & Wasser 4
    K Hilfe für mein Gartenteich bekomme Wasser nicht klar Teich & Wasser 35
    Orangina Tierisches Leben im, am und auf dem Gartenteich Tiere im Garten 64

    Similar threads

    Oben Unten