Hallo allerseits!
Wir haben von den Vorbesitzern unseres Hauses einen kleinen Teich übernommen, <10 m2, ca. 80 cm tief. Wegen kleiner Kinder in der Nachbarschaft fiel nun die Entscheidung, diesen zuzuschütten (umzäunen o.ä. möchten wir nicht).
Die Frage ist nun, ob man die Folie teilweise liegen lassen kann.
Ich stelle mir das so vor:
Folie ca. 50 cm unter der künftigen Erdoberfläche abschneiden, oberen Teil entfernen, unteren Teil liegen lassen. Erde auffüllen. Pflanzen pflanzen.
Erhoffter Effekt:
Die Folie hält eine Menge Feuchtigkeit, weil Regenwasser nicht mehr ungehindert wegsickern kann. Morast und Modergerüche gibt es trotzdem nicht. Es können Pflanzen gedeien, die einen feuchten Boden brauchen. Das gibt Abwechslung im Garten.
Hat das schon jemand gemacht?
Ich bin mir nicht sicher, in welcher Tiefe die Folie abgeschnitten werden sollte - die 50 cm sind nur eine Vermutung. Mehrfaches Ausprobieren entfällt, denn wenn der Teich einmal verfüllt ist, möchte ich die Teichfolie später nicht mehr ausgraben müssen.
Für eure Meinungen wäre ich dankbar
Uli
Wir haben von den Vorbesitzern unseres Hauses einen kleinen Teich übernommen, <10 m2, ca. 80 cm tief. Wegen kleiner Kinder in der Nachbarschaft fiel nun die Entscheidung, diesen zuzuschütten (umzäunen o.ä. möchten wir nicht).
Die Frage ist nun, ob man die Folie teilweise liegen lassen kann.
Ich stelle mir das so vor:
Folie ca. 50 cm unter der künftigen Erdoberfläche abschneiden, oberen Teil entfernen, unteren Teil liegen lassen. Erde auffüllen. Pflanzen pflanzen.
Erhoffter Effekt:
Die Folie hält eine Menge Feuchtigkeit, weil Regenwasser nicht mehr ungehindert wegsickern kann. Morast und Modergerüche gibt es trotzdem nicht. Es können Pflanzen gedeien, die einen feuchten Boden brauchen. Das gibt Abwechslung im Garten.
Hat das schon jemand gemacht?
Ich bin mir nicht sicher, in welcher Tiefe die Folie abgeschnitten werden sollte - die 50 cm sind nur eine Vermutung. Mehrfaches Ausprobieren entfällt, denn wenn der Teich einmal verfüllt ist, möchte ich die Teichfolie später nicht mehr ausgraben müssen.
Für eure Meinungen wäre ich dankbar
Uli