Gartenplanung im Frühling 2010!!

Guten Morgen,
jetzt werde ich euch mal meine Tomatensorten vorstellen,
hattet ihr diese Sorten schon und könnt etwas darüber berichten??
Sie sind alle gewächshausgeeignet!!;)

Fleischtomate " Montavet" 63-5 mit Sortenetikett F1 Hybride
Tomate "Vitador" mit Sortenetikett " " "
Cherry-Tomate "Tombolino" m. Sortenetikett " " "
Ampeltomate "Tumbling Tom Red m. Sortenetikett " " "

Paprika "Lido", virusresistente F1 Hybride " " " " " "
Paprika "Golden Summer" m. Sortenetikett " " "

LG Lavendula:eek::eek:
 
  • @ beate, ich war auf deiner homepage....klasse, und die rosenwand wird garantiert genial...gefällt mir sehr gut.

    ich hab in diesem jahr auch ne menge rosen geplant ( die wollten ursprünglich im herbst schon bei uns einziehen, aber leider kam es
    anders)

    einen rosenbogen will ich haben, in traditionell rot und weiß.
    schneewalzer und santana sollen es sein.

    in meiner total verkahlten felsenbirne soll es in dicken rosa ballen blühen,
    die giardina soll da wachsen....

    neben meiner "astrid lindgren" soll die ascot einen platz bekommen.

    für einen schattigeren platz such ich noch eine .... sie soll in der nähe von
    felix grab gepflanzt werden, dort sind hohe büsche und die sonne kommt nur am nachmittag für ca 3 std. hin

    und gg hat mir versprochen, dieses schlimme loch ( ich habs die lt. 3 jahre mit kübeln zugestellt) endlich in einen teich zu verwandeln....

    man(n) wird sehen, und frau auch

    gruß geli
     
    Geli das ist toll, ein kleiner Teich würde mir auch sehr gut gefallen!!
    Von der Santana habe ich schon viel Gutes gehört, diese, und auch
    Schneewalzer hatte ich schon in den Katalogen sehr bewundert!!
    Wenn sie gesund bleiben, dann ist das toll!

    @ Beate: Ich bin schnell deine HP durchwandert, das wird ja ganz bestimmt
    ne Wucht, die Planung sieht ja schon super aus.
    Schaunmermal, vielleicht finde ich ja auch ein vernünftiges Plätzchen,
    um wenigstens einen Rosenbogen in Kleinformat haben zu können,
    dann würde ich den mit kleinblütigen Kletterrosen schmücken, aber erstmal
    schaun, was ihr alles für Sorten auf Lager habt!!;)

    LG Lavendula:eek::eek:
     
  • @lavendula und geli

    haben es auch immer verworfen einen teich zu bauen aber letzten august wars dann soweit spaten in die hand und loss gings in 1 woche war alles fertig und sind heute echt froh das wirs gemacht haben ich hoffe nur das alle pflanzen gut überstehn den winter da wir noch kein sommer erlebt haben unseren teich freuen wir uns um so mehr drauf haben auch viel an gute pflanzen inverstiert im frühjahr kommen kommt noch was dazu damit es sehr natürlich aussieht lass ma uns überraschen.

    ibo träumt schon mit glässchen wein am teich bei sonnenuntergang gg
     
  • Ach die Rosenwand wär ja längst fertig, wenn nur der Schnee nicht gekommen wäre. Aber bei einem Hanggrundstück (bei uns gehts im wahrsten Sinne immer berab) ist es nicht ratsam dort jetzt rumzukraxeln. So muss ich mich eben gedulden, auch wenns schwer fällt. Hab mir aber gestern mein erstes Gewächshaus zugelegt, zwar nur ein Foliengewächshaus, aber ich muss mich ja auch erst ausprobieren. Also theoretisch kann der Frühling jetzt kommen.
     
    Ach die Rosenwand wär ja längst fertig, wenn nur der Schnee nicht gekommen wäre. Aber bei einem Hanggrundstück (bei uns gehts im wahrsten Sinne immer berab) ist es nicht ratsam dort jetzt rumzukraxeln. So muss ich mich eben gedulden, auch wenns schwer fällt. Hab mir aber gestern mein erstes Gewächshaus zugelegt, zwar nur ein Foliengewächshaus, aber ich muss mich ja auch erst ausprobieren. Also theoretisch kann der Frühling jetzt kommen.

    gemach gemach beate gute sache hat gut weile ggg ;) habs willi schoo gezeigt wer er die zeit hat baut er mir sowas ähnliches freu gg;)
     
  • Huhu,
    ich kanns auch kaum erwarten endlich loszulegen. Zuerst muß ich neue Bambussperren einbuddeln, die alten sind nicht gut genug und mein Nachbar kann meine Bambuse nicht leiden. Also gleich zu Anfang erstmal ganz unangenehme Arbeit, danach mache ich weiter an meiner "Gierschbaustelle" vom letztem Jahr. Dann endlich (oder auch zwischendurch) kommen meine Bananen die ich letztes Jahr gesammelt habe, endlich in den Garten. Wie ich mich darauf freue!! Allerdings muß ich für die erstmal Platz schaffen ua unzählige Yuccas verpflanzen, so etwas wie ein kleines Stück "Steinwüste" schwebt mir vor..
    Und das sind noch nicht alle Pläne..aber ich habe welche. Fehlt nur noch der Frühling, hab echt kein Bock mehr aus Chinaladenfrüchten Kerne rauszupuhlen oder Spinnmilben zu beschimpfen.

    LG
    Thomas
     
  • Zurück
    Oben Unten