h bin absolut dagegen, warum sollte ich den weg? Die Mauer ist ja ihre und nicht meine. Würdet ihr da nachgeben? Liebe Grüße und danke für eure Meinungen!
Ich weiß ja, daß Du : z.B. 25 cm Mauer , geschrieben hast, aber wenn das Ding 3 m hoch werden soll, mußt Du mindestens eine 36,5 cm Wandstärke haben. ( Standardmaß, dicker geht immer )kann es sein das er ein Fundament erstellt mit einem Schuh von z.B. 1m breit und 30-50cm hoch, darauf wird eine z.B. 25cm Mauer geschalt.
Warum hat der Nachbar überhaupt ein Problem mit dem Maschendrahtzaun, den sieht er doch eh nicht....
Zum Begrünen würd ich ihn selbstredend stehenlassen.
Das liegt doch auf der Hand - Der stört beim Graben ausheben fürs Fundament und beim Einschalen !!!ch versteh den Sinn der ganzen Sache nicht. Warum ist es den neuen Nachbarn so wichtig, dass ihr euren Zaun entfernt? Er hat ja doch nichts davon, wenn er eh hinter der Betonmauer ist.
Mein bester Freund ist Kroate - Dei stehen auf Leute mit Selbstbewusstsein und Duchsetzungsvermögen@Marmande: Kroaten
20 cm dicker Stahlbeton lang völligIch weiß ja, daß Du : z.B. 25 cm Mauer , geschrieben hast, aber wenn das Ding 3 m hoch werden soll, mußt Du mindestens eine 36,5 cm Wandstärke haben. ( Standardmaß, dicker geht immer )
Stimmt - Falls die Wand gemauert wird und unverputzt bleibt, hat @Pezi eine "unschöne Asussicht"Soll sie verputzt werden, gestrichen etc. Wer bezahlt das ?
So ist es ! - Deshalb Grundstücks relevante Vereinbarungen immer ins Grundbuch eintragen lassen oder in die Baugenehmigung einbinden, solange die Parteien freundlich miteinander reden.Und allen die ja so gern jeden Sch.... so gern einklagen wollen, möchte ich nur mal in Erinnerung bringen, das jeder Richter, wenn man denn mal diesen Weg einschlägt, versucht, einen Vergleich zu erreichen.
Das kann man sich auch sparen, indem man Versucht es selber zu regeln. In der Regel erspart man sich damit viel Frust, böse Anwaltsbriefe und Ärger mit Nachbarn der nur schwer wieder beizulegen ist