Gartenmauer Nachbar

Pezi

Neuling
Registriert
13. Mai 2021
Beiträge
6
Bitte um Rat, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Unser Garten wird von einer niedrigen Mauer mit Maschendrahtzaun eingezäunt. Jetzt bauen neue Nachbarn auf dem bis jetzt leeren Platz und wollen neben unserem Zaun eine 3 m hohe Betonwand und ein Gartenhaus errichten OK, den 3m haben wir zugestimmt. ABER: Jetzt, kurz vor der Errichtung kam der Baumeister und meinte, sie wollen den Maschendrahtzaun weg, wir bekommen ja sowieso eine Mauer!! Ich bin absolut dagegen, warum sollte ich den weg? Die Mauer ist ja ihre und nicht meine. Würdet ihr da nachgeben? Liebe Grüße und danke für eure Meinungen!
 
  • Ich bin absolut dagegen, warum sollte ich den weg?
    Dann behalte doch Deinen Zaun, zwingen kann Dich keiner .
    Eigentlich macht ja jeder die rechte Seite seines Grundstücks mit Zaun, aber hier sind auch mehrere
    mit 2 Zäunen, wenn dazwischen leere Grundstücke waren.
    Eine undurchsichtige Mauer darf hier in Niedersachsen nur bis zu einer Höhe von 1,80 m hoch
    sein.
    Hast Du schriftlich zugestimmt ?
     
    Warum hast du da nur zusgestimmt?
    Hast du dich erkundigt, wie hoch solche Begrenzungen bei euch sein dürfen:
    Hier darf nur eine üblich hohe Garage auf Grenze gesetzt werden - nicht automatisch auch hohe Mauern.
     
  • Danke für die schnellen Antworten! Wir haben zugestimmt, weil die Nachbarn Sichtschutz zu ihrem Pool wollten, die Mauer bei ihnen 3m ist, bei uns ungefähr 1m niedriger, weil wir höher liegen. Für uns war das kein Problem. Nur möchte ich dann meinen Maschendraht begrünen, bei ihrer Mauer geht das ja nicht. Deshalb beharr ich drauf, dass mein Zaun bleibt. Obwohl jeder eigentlich für eine Seite zuständig ist, zäunen sie das ganze Grundstück so hoch ein, um nicht gesehen zu werden. Der untere Nachbar hat seinen Zaun komplett entfernt, ich seh nicht ein, warum ich das sollte...
     
  • Warum hat der Nachbar überhaupt ein Problem mit dem Maschendrahtzaun, den sieht er doch eh nicht....
    Zum Begrünen würd ich ihn selbstredend stehenlassen.
     
    Ich versteh den Sinn der ganzen Sache nicht. Warum ist es den neuen Nachbarn so wichtig, dass ihr euren Zaun entfernt? Er hat ja doch nichts davon, wenn er eh hinter der Betonmauer ist.

    Langer Rede kurzer Sinn: Solange der Zaun Euch gehört und auf eurer Seite ist und regelkonform ist, könnt ihr ihn behalten.

    Die Frage ist, was genau ihr zugestimmt habt: darf der Nachbar die Mauer auf SEINEM Grundstück an (nicht auf) der Grundstückgrenze bauen? Oder dachte der Nachbar, dass er die Mauer AUF der Grundstücksgrenze bauen darf und deswegen euer Zaun weichen muss? Das ist ein Unterschied wegen Platz.
     
  • Obwohl jeder eigentlich für eine Seite zuständig ist, zäunen sie das ganze Grundstück so hoch ein, um nicht gesehen zu werden.
    Na, das zeugt ja nicht grad von Mitmenschen, die auf gute Nachbarschaft aus sind. :fragend:Wenn Deine Mauer und der Zaun auf der Grundstücksgrenze steht, hast Du doch keine Veranlassung, den zu beseitigen. Dann müssen die eben ihre Mauer ein Stück in's eigene Grundstück versetzen. Ich würd mich aber trotzdem bei den zuständigen Stellen der Stadt/der Gemeinde erkundigen, da bist Du dann auf der sicheren Seite.
     
    Mein Maschendrahtzaun stört glaub ich eher den Baumeister zwecks Mauererrichtung. Ist mir schon klar, dass das nicht einfach ist, aber mein Zaun besteht seit 25 Jahren... ist übrigens 15 Meter lang. Wusste man auch vor der Planung.... Na ja, gute Nachbarschaft... Kulturunterschiede würde ich sagen. Nicht falsch verstehen bitte, aber es ist so. Ich würde keine 3m Mauer rundherum wollen... Und weil wir das akzeptieren, werde ich bei meinem Zaun nicht nachgeben.
     
  • Also, wenn mein Nachbar so spinnert wäre, würde ich mich erst einmal bei der Gemeinde erkundigen,
    ob das genehmigt wird. Der braucht ja eine eine Wandstärke bei der Höhe von 36,5 .
    Ich glaube kaum, daß der sich so einbunkern darf :verrueckt:
     
  • Zurück
    Oben Unten