Gartenfrischling - Wer frisst meinen Salat??

Registriert
06. Juni 2016
Beiträge
11
Ort
Main Kinzig Kreis
Hallo ihr Lieben,

ich habe mir im Herbst ein Hochbeet gebaut, welches ich im Frühjahr fleissig bepflanzt habe (Salat, Möhre, Kohlrabi, Radieschen)

Nun frisst mir ein mir unbekanntes Tierchen meinen Salat weg.

(Schnecken befinden sich keine im Beet, nur Ameisen und das Tierchen auf dem Bild.)

Könnt ihr mir vielleicht verraten, was das ist und wie ich es wieder los werde?

img_8345.jpg

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Liebe Grüße

Jasmin
 
  • Hi, also das Tier auf dem Bild sieht eher aus wie ein Ei oder eine Marienkäferpuppe, kenn so eins nicht und denke was deinen Salat frißt sitzt eher im Boden.

    Hast du Fraßschäden also fehlen Teile oder werden die Blätter eher gelb und sterben ab?
    Gibt so viele Insekten......
    Am besten ist immer ein Mischanbau mit Kräutern, Knofi und Tagetes bei Salat , das hält viele Schädlinge ab.
     
    Jaa :( die äußeren Blätter werden immer angefressen.
    Neben den kleinen undefinierbaren Tierchen habe ich leider noch Blattläuse entdeckt.
    Aber die fressen den Salat ja nicht auf, so das richtige Löcher bzw Blattteile fehlen?:confused:
     
  • Blattfraß verursachen meist fliegende und auch nachtaktive Insekten, deshalb siehst du die auch nicht immer, wie Ohrenkneifer oder Blattwanzen.
    Da kann man nix dran ändern, meist bleibt aber trotzdem genug über.

    Läuse solange sie nicht in Massen auftreten schaden immer nur ein paar Blätter, die saugen ja den Pflanzensaft und die Blätter werden dann gelb,meist stellen sich da Nützlinge von alleine ein wie Marienkäferlarven oder Florfliegen die sie auffressen und dann ist Ruhe.

    Aber mach mal Mischanbau, meist hilft das etwas.
    Am besten den Salat aufessen bevor alles weggefuttert wurde :D
    Spaß!

    Ich bau Salat immer lieber im Spätsommer an, da wird er nicht mehr ganz so arg befallen und bis zum Frost kann man ja ernten.
     
  • Similar threads

    Oben Unten