Gartenfreunde Outfits ?

  • Grüne Hände hatte ich immer dann, wenn ich ani den Tomatensträuchern gegartelt habe. Aber nach ein paar mal waschen war das Grüne wieder weg. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich dazu immer eine Handwaschpaste hergenommen, die mein damaliger GG und mein Vater benutzten. nachdem sie am Auto rumgebastlt hatten.
     
  • Grüne Hände hatte ich immer dann, wenn ich ani den Tomatensträuchern gegartelt habe. Aber nach ein paar mal waschen war das Grüne wieder weg. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich dazu immer eine Handwaschpaste hergenommen, die mein damaliger GG und mein Vater benutzten. nachdem sie am Auto rumgebastlt hatten.
    Das kommt vielleicht auf die Menge der Tomatenpflanzen an, die „gegartelt“ werden.
     
  • 20 -30 Stk. Je nachdem wie viel Platz noch da war.
    Ja, das sind auch schon ein paar. :grinsend:
    Ich habe heute angefangen auszugeizen.:augenrollen:
    019FFDB6-21CD-41A4-89D8-1191E7E516C9.jpeg
     
    Ich ziehe alte Leggings und Pullover oder T-Shirt an - wenns heiss wird auch mal einen alten Badeanzug. Alte, bequeme Turnschuhe, Crocs oder barfuss (da freut sich die Pediküre besonders). Handschuhe müssen sein, sonst werden die Hände nie mehr gesellschaftstauglich - und ich hab viele Rosen, da müssen Lederhandschuhe her. Beim Rosenschneiden geht sowieso immer mindestens ein Oberteil drauf......von den Kratzern gar nicht zu reden....
     
    Ich trag nur was alt UND bequem ist und sich gut waschen lässt. :D Oder eine Latzhose von Hofer mit vielen Taschen. Dazu Classic-Birkis, das sind mir die allerliebsten Schuhe und die einzigen die ich wirklich austrage! :-D

    Zerkratzt bin ich auch und zwar ständig! Aber am schlimmsten sehen meine Nägel aus, selbst wenn ich immer Handschuhe trage. Außer ich pikiere, pflücke oder ernte.
    Der grüne Daumen bezieht sich bei mir also auf den Zustand meiner Finger und Nägel. Und überträgt sich selbst nach dreimal waschen noch immer auf die Handtücher! :rolleyes:
     
    Der grüne Daumen bezieht sich bei mir also auf den Zustand meiner Finger und Nägel. Und überträgt sich selbst nach dreimal waschen noch immer auf die Handtücher! :rolleyes:
    Grüne Hände hatte ich meistens, wenn ich an den Tomaten gearbeitet hatte. Deshalb bnutzte ich zum Abtrocknen der Hände meistens einen altes, Hand- oder Geschirrtuch.
     
  • Hey, was für ein lustiger Thread.:D

    Feine Damen haben grundsätzlich für die Gartenarbeit helle feine Höschen an,
    dazu in einem freundlichen Rentnerbeige sagenhafte Ballerinaschuchen,
    das ist schon sehenswert. :D:ROFLMAO:

    Ich sehe das wie Tinchen, eine grüne Kargohose mit ganz vielen Täschchen und Taschen,
    wo von der Schippe bis zum Unkrautstecher alles reinpasst.
    An einer Seite ist sogar gut Platz für ein edles Gesöff, was das Gärtnern zum Kinderspiel macht.
    Handschuhe und Samentütchen passen auch noch in die Hose.
    Bunte Gartenclogs regen zum bunten Reigentanz im Matschbeet an.

    Im Segelshop kann sich jeder umschauen, dem es nichts ausmacht, hinterher wie ein
    Schornsteinfeger auszusehen, dafür sind die Klamotten sehr robust.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten