Gartenfreunde Outfits ?

  • Für kühleres Wetter habe ich eine Arbeitshose beim Hofer (Aldi) für 20€ gekauft, die hat praktischerweise viele Taschen. Für Sommerwetter ältere kurze Hosen, oben rum ein paar alte T-Shirts. Schuhe ein Paar alte Sneakers bzw. Gloggs.

    Aber ich bin erstaunt, wieviele Leute bei mir am Feld scheinbar mit ihren normalen Alltagsklamotten arbeiten.
     
  • Ich wundere mich immer, wie chic gekleidet manche Leute gärtnern. Ich trage für die Gartenarbeit alles alte Angetragene, nicht mehr "Strassentaugliche", d.h. Shirts mit Flecken oder kleinen Löchern, schlabbrige Sweatshirts, ausgebeulte Hosen etc.
    Da ich bei der Gartenarbeit nicht für eine Reportage für eine Gartenzeitschrift posiere, sondern auf der Erde und gegebenenfalls im Dreck rumkrabble, passt das so.
    Unser Garten liegt hinter dem Haus, das heißt, Passanten müssen mich auch nicht in meinen Gammelklamotten sehen...
     
    Oder nur mal was gesagt, bzw. schriftlich hinterlassen haben wollte. Normalerweise ist doch schietegal, wie man bei der Garten- oder jeder anderen Arbeit mit Schmutzigwerden-Potential aussieht. Und nach Quellen für Arbeitskleidung hatter ja nicht gefragt, oder? :unsure:
     
    Unser Garten liegt hinter dem Haus, das heißt, Passanten müssen mich auch nicht in meinen Gammelklamotten sehen...

    Das ist bei mir ja nicht der Fall - wir gärtnern öffentlich (habe eine Parzelle in einem Gemeinschaftsgarten). Wie gesagt mir ist es komplett egal, wie ich da aussehe, ich fahre sogar 2x15min quer durch die Stadt zu meiner Parzelle, wo mich noch mehr Leute sehen. Aber mir wären meine normalen Klamotten da viel zu schade - ein bisschen Wind reicht schon aus und man ist von Kopf bis Fuß voller Erde. Das erste was ich mache, wenn ich heimkomme ist mich umziehen (und im Sommer zumeist auch unter die Dusche, da komplett verschwitzt). Ich will mich so auch nicht aufs Sofa setzen.

    Aber es gibt echt wahnsinnig viele Leute, die da mit schönen Klamotten arbeiten, tw. sogar mit 500€ teuren Outdoorjacken.
     
  • Ich nehme vorwiegend alte Klamotten. Teilweise habe ich aber auch Arbeitshosen von Engelbert & Strauß, mit vielen Taschen. Meine Garten- Klamotten haben alle grüne Flecken von den Tomaten, müssen es abkönnen. Die sind nicht mehr alltagstauglich.
     
  • Möge Karl in Frieden ruhen, ich bin in oller Jogginghose und T-Shirt unterwegs. Wenn es warm ist auch gerne in Shorts oder aktuell in einer abgeschnittenen Jogginghose. Die Löcher auf den Knien sind jetzt im Mülleimer. Der Rest der Hose war aber noch brauchbar.
     
    Auweia - die langen Haare irgendwie zusammengewurstelt mit Spangen befestigt, "a graisliche Huusn" (Achtung, Triggergefahr: wenn es mir zu kalt ist, in Fleecehose, sonst Jogginghose, Haremshose, selten alte Jeans), irgendein altes oder ungeliebtes Oberteil.

    Eine super Idee ist es, spontan mit Strickjacke und offenen Haaren in einem Lebensbaum herumzukrabbeln, um einen "schieachen" Holunder da rauszuholen. Jacke und zerzauste Haare sahen aus wie Lebensbaum-Ableger.

    Und imner schön lächeln und grüßen, wenn die Nachbarn und der Postbote um die Ecke kommen! 🙈
     
    Ich mache im Garten gefühlt den Teenie: Haarreifen :D
    Ein kinnlanger Bob ist einfach keine praktische Gartenfrisur!
    Ansonsten: eine Arbeitshose vom Discounter (wegen der vielen Taschen), alte Jeans- auch abgeschnittene -, sowie alte T-Shirts/Tops/Pullis/Jacken.
    Schuhe sind Crocs: mit und ohne Winterfell (aktuell noch mit:mad:). Gummistiefel stehen auch bereit.
    Im Hochsommer gerne auch mal dreckige Füße mit FlipFlops.
    Nerven tut mich Gärtnern mit Handschuhen: bis zum Handgelenk sind die Arme braun/rot oder wenigstens sommersprossig. Die Hände jedoch bleiben käsig weiß:rolleyes:
     
    Ich gärtnere ohne Handschuhe....dann sind die Hände immer schön braun.
    Man darf sie dann bloss nicht zu oft waschen!

    Ich gärtnere zu 95% auch ohne Handschuhe (nur bei den Karotten & Pastinaken muss ich im Sommer aufgrund meiner photox Allergie Handschuhe tragen), da habe ich einfach ein besseres Gefühl in den Fingern beim Unkraut zupfen.
    Und die Hände sind bis dato die einzige Stelle wo ich schon etwas Farbe habe, weil alles andere war bis dato immer bedeckt.
     
  • Zurück
    Oben Unten