Gartencalla-wie behandele ich sie?

Registriert
04. Dez. 2007
Beiträge
904
Ort
kurz vor der Nordsee
Wir haben uns in diesem Jahr zum ersten mal eine Gartencalla angeschafft.
Sie sieht nach meiner Meinug richtig edel aus...
Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich sie über den Winter bekomme.

LG Elke
 
  • Ich würde im Herbst die Knolle ausgraben und im trockenen kühlen Keller überwintern.

    So sieht übrigens meine aus:
     

    Anhänge

    • Calla.webp
      Calla.webp
      84,1 KB · Aufrufe: 439
    Hallo!
    Hätte auch eine Calla-Frage.:o
    Hab mir dieses Jahr das erste mal 2 Calla-Knollen gekauft.
    Stimmt es,daß die meisten erst im 2.Jahr blühen? Beide wachsen ganz gut,aber mehr als ein paar Blätter sind nicht zu sehen...:confused:

    Danke für einen Rat!

    LG
    Dino:cool:
     
  • Hallo Ute,

    das ist eine schwarze Calla, die ich gekauft habe, weil es die absolute Lieblingsblume meiner Frau ist.
    Im Frühjahr vorgezogen, im Mai rausgepflanzt und jetzt sieht sie einfach nur klasse aus!

    Gruß
    Okolyt
     
    Das ist ja eine tolle Farbe Okolyt! :cool:

    Beide Varianten funktionieren, ich grabe meine immer aus und ziehe sie dann im Februar vor. Dann kann man sich früher an den Blüten erfreuen :cool:

    Es stimmt nicht das sie im ersten Jahr nicht blühen. Sie blühen nicht wenn die Knolle noch zu klein ist. Oft werden sie recht klein verkauft, dann haben sie natürlich im ersten Jahr keine Blüte. Habe mir in diesem Jahr auch eine besondere gekauft (gelb/orange), die zeigt gerade ihre erste Blüte :cool:

    Ach ja, fast vergessen... man muss aufpassen das man sie richtig herum pflanzt. Die Wurzeln und die Stängel kommen beide aus der selben Seite. Sollten noch ein paar Restwurzeln an der Knolle sein, diese also nach oben!
     
  • Hmmm,erstmal Danke für die Infos...dann sind meine wohl noch zu klein!?
    Denn sie haben deutlich(!) weniger als 20€ gekostet..
    Jetzt überleg ich gerade,ob ich sie evtl. falschrum eingepflanzt habe...
    Aber kämen dann überhaupt Blätter??:confused:
    Da muß ich erstmal drauf rum denken...!:rolleyes:

    LG
    Dino:cool:
     
    Liebe Ute,:o
    ok,dann kommt das mit dem Preis hin!:)
    Aber wie lange soll ich denn noch ungeduldig sein?:rolleyes:
    Vielleicht buddel ich sie nochmal aus und guck sie mir genau an..

    LG
    Dino:cool:
     
  • Das war bei mir auch so, ein Knolle 3,99.
    Könnte mich jetzt noch ohrfeigen, dass ich nur eine genommen habe... zu mal meine Dahlie dieses Jahr überhaupt nicht will. :mad:

    Gruß
    Okolyt
     
  • @Dino: wenn die Blätter einigermaßen zügig gekommen sind kannst du davon ausgehen das die Knolle richtig herum ist. Buddel sie nicht noch mal aus.

    @UTE: da hattet ihr aber eine super Verkäuferin, schön zu hören das es so was auch noch gibt :cool:
    Wollte mir auf der Gartenmesse hier in Bremen auch noch ein oder zwei zulegen - auch so eine schöne dunkel rote - aber mein GG war leider auch dabei und hat mich immer wieder vom Stand weg gezerrt. Die Knollen waren total groß, hatten schon Tochterzwiebeln mit dran und waren total günstig - alle unter 5 €. Und die hatten sooo schöne Farben - Fazit: denn GG nicht zu so was mitnehmen ;) Und die Verkäuferinnen war auch super nett. Hatte auch das mit dem pflanzen erklärt und mit dem Überwintern unterm Eimer....

    @Okolyt: Bald hast du mehr davon. Meine Knollen sind schon im ersten Jahr ordentlich gewachsen und ich habe sie kräftig geteilt.

    Ach ja, auf der Gartenmesse sagte die Verkäuferin noch das man nach Möglichkeit nicht eine alleine setzen sollte - wie bei den Menschen, nur zu zweit gibbet Kindels ;) (bei der Calla nicht nur aber die Wahrscheinlichkeit soll deutlich höher sein)
     
    Wow, Eure (Elkes, Okos, Utes) Callas sind ja richtig schön
    k025.gif


    Meine mickern so vor sich hin :confused:

    Ich überwintere sie übrigens eingekübelt im Gewächshaus. Nachdem uns damals eine teure Calla über Winter von den Wühlmaus-Biestern aufgefressen wurde, kommen uns diese Schönheiten nur noch in Kübel.

    Ich habe mir im Frühjahr auch 3 verschiedene Sorten bei Blumen-Lingl bestellt und auch nicht gerade wenig dafür gelöhnt. Leider waren auch angeschimmelte Knollen dabei :mad:.
    Und irgendwie mickert meine schöne hellgelbe Calla mit den wunderschön gesprenkelten Blättern auch, es sind bisher erst 3 Blätter herausgekommen :(.
    Die anderen haben komischerweise jeweils eine Blüte, aber so gut wie keine Blätter
    a050.gif


    Bilder kann ich noch nicht einstellen, mein "Daheim"-Rechner ist noch unterwegs
    p050.gif


    @Ute: Welche Blütenfarbe hat Deine Calla?

    LG
    Inga
     
    Wow, Eure (Elkes, Okos, Utes) Callas sind ja richtig schön
    k025.gif


    Meine mickern so vor sich hin :confused:

    LG
    Inga

    Kann mich Inga da nur anschließen, im "schön finden":eek: und leider auch im "meine mickert". Habe mir dieses Jahr auch eine gegönnt, aber die hat gerade mal zwei Blätter und ist längst nicht so weit wie eure:(

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Kann mich Inga da nur anschließen, im "schön finden":eek: und leider auch im "meine mickert". Habe mir dieses Jahr auch eine gegönnt, aber die hat gerade mal zwei Blätter und ist längst nicht so weit wie eure:(

    Liebe Grüße
    Gabi

    Haben wir sie vielleicht doch falsch herum gepflanzt :D
     
    Haben wir sie vielleicht doch falsch herum gepflanzt :D

    :(Hmmm, ehrlich, ich habe das vorher auch nicht gewusst und weiß heute natürlich auch nicht mehr was ich nach oben oder unten oder rechts oder links....:D

    Aber wenn falsch gepflanzt, wären denn dann überhaupt Blätter gekommen???
     
    Die Blätter wissen wo sie hin wachsen müssen, die wachsen dann "um die Knolle umzu", so ist es zumindest bei anderen Zwiebelpflanzen.
     
    Danke Ute!
    Das ist wirklich sehr nett von dir!
    Ab heute schließe ich deine Calla in mein Nachtgabet mit ein.... ;):D:D

    Gruß
    okolyt
     
  • Zurück
    Oben Unten