Gartenbewässerung planen

Hallo zusammen,

hab da noch eine vielleicht dumme Frage aber müssen die Anschlüsse an den Versenkgehäusen abgedichtet werden mit Teflonband oder ähnlichem? Ich hab Rainbird 5004 sowie Hunter Pros04 und die passenden Rainbird SP+SPX Flex Verbindungsstücke mit 90° Winkel. Ich hab da mal mit 4 Lagen Teflonband 0,1 getestet und bei den Hunter geht das Gewinde noch ganz rein. Bei den Rainbird allerdings nur sehr schwer und auch nur bis zur vorletzten Gewindeumdrehung. Jetzt frag ich mich natürlich ob die Düsengehäuse selbstabdichtend sind bevor ich mich jetzt hinsetze und alle 27 Regner unnötigerweise eindichte. Wie gesagt sorry für die dumme Frage aber bevor ich was falsch mache frage ich lieber.
 
  • In die Gehäuse in der Regel selbst dichtend. Teflon würde ich nur verwenden, wenn deutlich undicht…
     
    Hallo zusammen,

    ich hab da noch ein Problem mit einem blöden Eck das beim Umbau entstanden ist. Ich hab da mal was bei DVS geplant und hätte da mal gerne eure Meinung dazu. Ich weiß ist nicht Kopf zu Kopf aber müsste doch so passen? Würde dazu Rainbird Rvan 14 düsen nehmen, dann kann ich in der mItte auch winkel größer 210° machen. Was meint ihr dazu?

    Wäre super wenn ihr mir da nochmal auf die Sprünge helfen könntet.

    Edit: Die Ecke oben links beim Streifenregner die übersteht macht nichts, da ist eh gepflastert.
     

    Anhänge

    • Grundriss_Vorgarten.png
      Grundriss_Vorgarten.png
      48,9 KB · Aufrufe: 82
    • Beregner_Vorgarten1.png
      Beregner_Vorgarten1.png
      165,8 KB · Aufrufe: 80
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi SebDob,

    leider habe ich beim Vermessen des vorderen Stücks Mist gebaut. Das ist zum einen Nicht rechteckig und zum anderen deutlich schmaler. Die Schräge ist auch noch dazu gekommen, war zwar geplant aber eben breiter. Daher habe ich das ganze nochmal neu vermessen. Ist zum Glück nur das vordere Stück wo ich Mist gebaut habe.
     
    Hast du schon r vans zuhause? Probier mal die Reichweite. Sollte wie in der ersten Planung passen…
     
  • HI SebDob,

    hab nur Rvan24 da. Ursprünglich war das ja der rote Kreis mit 6m je Sprenger und die beiden in der Mitte 2,8m. Real sind das jetzt aber an der oberen schmale Kante z.B. nur noch 3m Breite. AUs den 2,8m werden auch nur 1,4m. 6m erreiche ich nirgends mehr. Hab das eben mal hurtig nach dem alten Plan zusammengeklickt und da sieht das mau aus.
     

    Anhänge

    • vorne2.png
      vorne2.png
      264,1 KB · Aufrufe: 91
    Bau mal den 24er zum Versuch mit Gartenschlauch etc. zusammen. Dann Dreh die Reichweite runter. Natürlich musst du da du kleinsten nehmen.
     
    Kann ich heute Abend mal machen aber da verstehe ich ehhrlich gesagt den Sinn gerade nicht. Die 24er gehen doch nicht unter 4m und die schmalste Stelle links ist 3m. Das sagt doch dann nichts aus oder missverstehe ich da was?

    Da fängt ja denke ich auch das Problem an das ich nach dem alten System die Fläche nicht abgedeckt bekomme. Der Abstand zwischen Baum und dem Rand ist beidseiting nur 1,4-1,5m da bekomme ich ja gar keine Beregner hin. Deswegen dachte ich an die Beregner in der Mitte. Mit den R-Vans kann ich ja auch Winkel größer 210°machen.

    Sorry fürs nerven
     
    Also komme gerade aus dem Garten vom Testen.

    Die 24er Düsen bekomm ich minimal auf ca. 2,80 bis 3m runter. Alles drunter bleiben die stehen.

    Nach der ersten Planung funktioniert gar nicht. Da bleiben viele Bereiche völlig trocken.

    Nach der neuen Planung sah das gar nichtschlecht aus Nahbereich ist ein bisschen mau aber ansonsten war das OK. Ist natürlich mit den 24er Düsen schwer zus sagen da die WUrfweiten eigentlich zwischen 2,4 und 2,7m liegen.
     
  • Ja, natürlich musst du neue Düsen kaufen. Meine kleinen R vans laufen bei 3m mit 2,1 bar. Und die kann man sicher min auf 2m oder weniger einstellen.
     
  • Das war mir klar mit den Düsen. Mir gings um die Auslegung aber da war dein Tip mit dem probieren am besten. Hast du auch die 14er Düsen? Im Momentist da kein Druckminderer drin. Soll ich noch einen nachrüsten für den Kreis?

    Edit: Hab gerade bemerkt das ich noch einen Druckminderer mit 1,2 bar rumliegen habe. Aber das wird wohl zu wenig sein denke ich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe den 14er an der Terrasse mit 3m. Ich würde notfalls ein pros30 Gehäuse nachkaufen.

    Ich habe den kompletten rasen auf Getrieberegner mit einem druckminderer auf 2,1bar. Bei Getrieberegner ist das besser. Rotator und r van würde ich erstmal lieber komplett voll laufen lassen.

    Der 14er auf 2bar macht voll auf 3m. Ich hab runterdrehen noch nicht probiert. Aber 1,5m müsste gehen…
     
    Alles klar, dann werde ich mal versuchen. Vielen Dank mal wieder für deine Geduld. So langsam wirds fertig :-D
     
    Ich will nur eine Erfolgsmeldung hören… gern auch Videos wenn die regner funktionieren. Privatlink YouTube oder so…
     
    vorne
    mitte
    hinten 5004
    hinten
    Also sieht ganz gut aus soweit. Nur vorne muss ich mal sehen was ich mache. Die beiden mittleren am Baum sind soweit heruntergedreht das in der Mitte fast nix mehr raus kommt und sprühen trotzdem noch an die Wand. Sind alles 14er düsen also hab ich schon überlegt generell nen Druckminderer mit 2.1bar in den Kreis zu bauen. Wenn nötig hab ich auch noch 24er düsen rumliegen wenn es dann in den Ecken nicht reicht. Vielleicht bringt es auch schon was am Ventil selbst die durchflussmenge runter zu Schrauben. Muss ich mal probieren.

    Auf jeden Fall danke für die Hilfe sonst hätte ichs wohl nicht so hinbekommen.
     
    vorne
    mitte
    hinten 5004
    hinten
    Also sieht ganz gut aus soweit. Nur vorne muss ich mal sehen was ich mache. Die beiden mittleren am Baum sind soweit heruntergedreht das in der Mitte fast nix mehr raus kommt und sprühen trotzdem noch an die Wand. Sind alles 14er düsen also hab ich schon überlegt generell nen Druckminderer mit 2.1bar in den Kreis zu bauen. Wenn nötig hab ich auch noch 24er düsen rumliegen wenn es dann in den Ecken nicht reicht. Vielleicht bringt es auch schon was am Ventil selbst die durchflussmenge runter zu Schrauben. Muss ich mal probieren.

    Auf jeden Fall danke für die Hilfe sonst hätte ichs wohl nicht so hinbekommen.


    Sieht schonmal sehr geil aus!

    Ich hatte aber auf ein Video mit den 5004 gehofft. Da war leider nichts dabei...?
     
    Hoppala da habe ich den falschen Link gepostet. Hier die Korrektur:

    5004

    Mach bei Gelegenheit noch eines mit allen 5 Beregnern.

    Hab übrigens mal das Ventil runtergedrehtaber war nicht so das richtige. Was würdest du machen vorne? DIe beiden in der Mitte gegen PROS Gehäuse tauschen oder doch nen Druckminderer 2.1bar in den kompletten Kreis. Bin noch unschlüssig.
     
    Jupp 2,1bar. Die anderen lasse ich danach laufen. Zusammen scheint mir das der Druck zusammenbricht.
     
  • Zurück
    Oben Unten