Gartenarbeiten im Mai

@mahatari
Wieso denn gleich schneiden?
Ich würde es erstmal mit einer Mischung aus Spüli, Rapsöl und Wasser probieren. Der kleine Strauch hat durch den Angriff doch eh schon zu kämpfen
Die Spitzen sind alle eingerollt und verkrüppelt...ein Neuaustrieb im Bereich darunter ist sicher einfacher für den Busch....Hausmittel sind schon erfolglos ausgeschöpft...Meisen müssen sich erstmal wieder in meinen Garten trauen...Jahrelang habe ich eine Spatzenkolonie beherbergt...die Meisenkästen und Meisenknödel gern gesehen haben. Jetzt haben wir die Spatzenschwärme obdachlos gemacht und hoffen wieder auf andere Gäste...
 
  • Giessen ist jetzt fast täglich dran, es sind noch töpfe da, die erst nächstes we ausziehen.
    Der grosse geranienkübel steht wieder in voller blüte vor der haustür. Hat den ganzen winter durchgeblüht.
    Wenn ich lust habe , gehts weiter mit unkraut.
    Aber erst hund, dann 2 sorten eis durch die maschine.
     
  • Ich habe einen Mondkalender...der sagt heute "Blumen gießen"..
    Hier sagt mein Arbeitskalender und das Wetter was zu tun ist🤣. Nein, im Ernst. Es mag interessant sein und vielleicht klappt es tatsächlich noch ein wenig besser damit,aber da würde ich total ins Schleudern kommen wenn ich mich an sowas halten würde. Ich muss mich da auf meinen Instinkt verlassen. Bisher ist die Erfolgsquote nicht übel.

    Viel Erfolg beim Blumen giessen
     
  • Ich habe gestern die gesamten Garten Wege gemäht, den g4asschnitt gleich zum mulchen genommen, vorher habe ich an den Hochbeeten das zu hohe Gras weg gemacht und später das Stangenbohnen Beet vorbereitet
     
    Hier sagt mein Arbeitskalender und das Wetter was zu tun ist🤣. Nein, im Ernst. Es mag interessant sein und vielleicht klappt es tatsächlich noch ein wenig besser damit,aber da würde ich total ins Schleudern kommen wenn ich mich an sowas halten würde. Ich muss mich da auf meinen Instinkt verlassen. Bisher ist die Erfolgsquote nicht übel.

    Viel Erfolg beim Blumen giessen
    Meine Tomaten würden vor Ärger rot...wenn ich mich an so etwas halten würde...es war etwas sarkastisch gemeint...aber ich habe meine Clivie schon gegossen....die treibt schon wieder neue Blütenstängel..und die alten sind noch nicht mal richtig weggetrocknet
     
    Was für ein Tafius bedient ein Kasten?

    Tafius = Radius?

    Keine Ahnung. Wir haben einen Kasten an der Gartenhütte, ein selbst gebautes Modell.

    Tiefer im Garten steht noch ein Insektenhotel, Nistkästen und viele Versteckmöglichkeiten für Vögel und Insekten verteilen sich über die ganzen 1500m²- da ist es schwer zu sagen, welcher Effekt genau was abdeckt.
     
  • es war etwas sarkastisch gemeint.
    Ach so. Ich finde die Idee an sich spannend, aber wie gesagt äusserst aufwendig wenn man sie in einen gut gefüllten Alltag einbauen sollte. Beim vorherigen Arbeitgeber hatten wir für die Kunden jeweils einen Mondkalender ausgedruckt, der erfreute sich grosser Beliebtheit. Wobei ich glaube, dass viele sich v.a. bei heiklen Themen wie den Aussaatterminen danach orientierten und sonst auch eher Freestyle machten.
     
  • Mahlzeit, die Stangenbohnenkerne sind gesteckt. Morgen werden dann die Buschbohnen in die Beete verfrachtet.
    Heute Vormittag habe ich mich den Sommerblumen gewidet.
    Den "Frühling" raus und auf den Kompost , neue Erde in die verschiedenen Töpfe rein und dann die ersten Blumen gepflanzt. Zur Zeit nur Geranien und Studenten. Die anderen werden morgen gekauft.
    Meine Naschgurken sinnd noch in der Abhärtungsphase. Aber Ende der nächster Woche werden die auch gepflanzt.
    Ich lasse die immer auf einem Durchwurfsieb hochranken. Das funktioniert seit Jahren sehr ´gut.
    Nun warte ich noch auf meine Kräuterlieferung von Rühlem-
     
    Mahlzeit, die Stangenbohnenkerne sind gesteckt.
    Ach, gut dass du das erwähnst. Ich hätte da noch so eine Ecke im Garten...

    Hier in meinem Bekanntenkreis sind meist nur die grünen Bohnen die als Ganzes gegessen werden bekannt. Meine 2 mögen die aber nicht, mit Bohnenkernen kann ich eher mal punkten. Baut ihr welche an, wo ihr nur die Kerne esst? Könnt ihr mir da was empfehlen? Ich habe mich im Artengewirr etwas verbummelt🤣. Wenn ich welche kaufe sind es eher weisse als rote, wobei die Auswahl im Supermarkt ja auch nicht gross ist.
     
    Bei uns ist es noch viel zu kalt für Bohnen. Ich keime Bohnen vor, dann kommen sie zu fünft in Töpfchen und später, wenn es nachts wärmer ist, kommen sie ins Freiland. Dann habe ich fast 100% Erfolg.
    Wenn ich das nicht so mache und sie nicht zügig weiter wachsen können, gelingen die Bohnen nicht...irgendwer hat sie gefressen, bevor ein Keimblatt zu sehen ist....oder sie laufen gar nicht erst auf.
    Ich habe nur Stangenbohnen, die ich immer wieder selbst vermehre....und die ich auch nur als Brechbohnen verwerte...."Vergessene" Schoten bleiben zur Saatgewinnung hängen...

    Ach so. Ich finde die Idee an sich spannend, aber wie gesagt äusserst aufwendig wenn man sie in einen gut gefüllten Alltag einbauen sollte. Beim vorherigen Arbeitgeber hatten wir für die Kunden jeweils einen Mondkalender ausgedruckt, der erfreute sich grosser Beliebtheit. Wobei ich glaube, dass viele sich v.a. bei heiklen Themen wie den Aussaatterminen danach orientierten und sonst auch eher Freestyle machten.
    Der Mondkalender war der billigste...und ich habe zufällig drauf gesehen, nachdem Rosabelverde geschrieben hatte, sie Samstag einen Düngetag....🤭sorry..
     
    Ich habe festgestellt, dass meine Bohnen gut wachsen wenn ich warte bis der wilde Portulak von alleine keimt. Wenn ich wieder die Augen verdrehe weil ich bald jäten muss, dann kann ich Bohnen stecken😆
     
    Dank der Auto"korrektur" ja. Und gestern Morgen war ich leider etwas huddelig beim Schreiben :cautious:
    Keine Ahnung. Wir haben einen Kasten an der Gartenhütte, ein selbst gebautes Modell.

    Tiefer im Garten steht noch ein Insektenhotel, Nistkästen und viele Versteckmöglichkeiten für Vögel und Insekten verteilen sich über die ganzen 1500m²- da ist es schwer zu sagen, welcher Effekt genau was abdeckt.
    Aber danke für den Tipp, das werde ich mir mal anschauen, ob das was für unseren Garten ist.
     
    Mein Gartenarbeitstag bestand heute aus Rasenmähen . Drei Stunden hats gedauert, bis ich damit durch war.
    Ich mähe jetzt eine Stufe höher, um die ganzen Blümchen nicht zu köpfen, die in meiner Wiese wachsen:)
    Vorher mußte ich natürlich noch ca. 20 Maulwurfhügel plätten, die Erde hab ich überall verteilt, wo welche fehlte.
     
  • Similar threads

    Oben Unten