Gartenarbeiten im Juli

Bei uns hat es nun genug geregnet, sogar unter allen Sträuchern ist es naß und auch die Tonnen sind gut gefüllt....
Das Entfernen der abgeblühten und verregneten Blüten der Cannas und Taglilien und Dahlien wäre ein tägliches Muß...wären da nicht die Gemüse und Obsternten...und das Entfernen von stark aussamenden Unkräutern...
Neuerdings habe ich richtig viel Hühnerhirse...die wird in der Hühnerauslauf geworfen...Gartenwolfsmilch hat wieder Rostpilze...kommt aber trotzdem auf den Kompost, da giftig für Hühner...und der Hornsauerklee kommt in die Mülltonne...Also auch Unkraut sortieren ist angesagt...aber ich nehme es gelassen...und versuche mein Augenmerk auf Arbeiten zu legen, die wichtig für das nächste Jahr sind...Z.B. weitere Bodendecker heranzuziehen. Aktuell habe ich viele Waldsteinia im Hochbeet um die auszupflanzen, wenn sie kräftig genug sind...
 
  • Da der Regen bei uns wieder mal ausfiel und der Boden schon hart vom gießen ist, habe ich gestern meine Blumenbeete durchgehackt und Unkraut draus entfernt, wucherndes zurück geschnitten sowie verblühtes.
    Tomaten geerntet und die Kübelpflanzen gegossen.
    Vielleicht kommt heute Regen, ...
     
    Da es bei uns letzte Woche und Anfang dieser Woche viel geregnet hat, konnte ich erst gestern Rasen mähen, was sich mühsam gestaltete, da der Rasen schon hoch gewachsen war und der Akkumäher mehrfach nachgeladen werden musste. Heute soll es dann wieder regnen. :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten