mahatari
0
Bei uns hat es nun genug geregnet, sogar unter allen Sträuchern ist es naß und auch die Tonnen sind gut gefüllt....
Das Entfernen der abgeblühten und verregneten Blüten der Cannas und Taglilien und Dahlien wäre ein tägliches Muß...wären da nicht die Gemüse und Obsternten...und das Entfernen von stark aussamenden Unkräutern...
Neuerdings habe ich richtig viel Hühnerhirse...die wird in der Hühnerauslauf geworfen...Gartenwolfsmilch hat wieder Rostpilze...kommt aber trotzdem auf den Kompost, da giftig für Hühner...und der Hornsauerklee kommt in die Mülltonne...Also auch Unkraut sortieren ist angesagt...aber ich nehme es gelassen...und versuche mein Augenmerk auf Arbeiten zu legen, die wichtig für das nächste Jahr sind...Z.B. weitere Bodendecker heranzuziehen. Aktuell habe ich viele Waldsteinia im Hochbeet um die auszupflanzen, wenn sie kräftig genug sind...
Das Entfernen der abgeblühten und verregneten Blüten der Cannas und Taglilien und Dahlien wäre ein tägliches Muß...wären da nicht die Gemüse und Obsternten...und das Entfernen von stark aussamenden Unkräutern...
Neuerdings habe ich richtig viel Hühnerhirse...die wird in der Hühnerauslauf geworfen...Gartenwolfsmilch hat wieder Rostpilze...kommt aber trotzdem auf den Kompost, da giftig für Hühner...und der Hornsauerklee kommt in die Mülltonne...Also auch Unkraut sortieren ist angesagt...aber ich nehme es gelassen...und versuche mein Augenmerk auf Arbeiten zu legen, die wichtig für das nächste Jahr sind...Z.B. weitere Bodendecker heranzuziehen. Aktuell habe ich viele Waldsteinia im Hochbeet um die auszupflanzen, wenn sie kräftig genug sind...