mahatari
0
Na dann verdauen die Hühner sicher wenigstens die Blüten...ich habe festgestellt, auf dem Kompost entwicken "sterbende" Pflanzen oft noch schnell Samen... ja gut, für alle Lebewesen ist die Erhaltung der Art der Sinn des Lebens...
Ja, das werden sie. Aber Samen kommen mit Hühnerkacke als Dünger ausgerüstet wieder hervor.Na dann verdauen die Hühner sicher wenigstens die Blüten...
Ja, auch dasich habe festgestellt, auf dem Kompost entwicken "sterbende" Pflanzen oft noch schnell Samen... ja gut, für alle Lebewesen ist die Erhaltung der Art der Sinn des Lebens...
Ohje! Ganz kaputt? Hoffentlich kannst Du noch was retten!Ich habe eine Clematis Arabella und einen Rittersporn eingepflanzt.
Als ich danach angiessen wollte war der schöne neue Rittersporn zertrampelt - von mir!
Wir müssen hier auch schon kräftig gießen... so trocken ist alles.Heute nur gegossen bei aktuellen 19°!
die regenfronten kommen ja grad erst an.Wenn ich zurück bin, werde ich wohl weiter gießen müssen.
Münster wurde bedacht mit wenigen Tropfen, die Heimat sträflich vernachlässigt.
Oh schon? Wann hast Du den gesät?In den letzten 12 Tagen habe ich noch ein paar Sorten Sommergetreide gesät, außerdem diverse Blumen und Kräuter gesät, umgetopft oder ausgepflanzt, mehrere Sorten Kartoffeln gelegt, Möhren, Zwiebeln, Salate, Kohlsorten gesät, Porree und Köhlrabi gepflanzt.
Alles Mögliche an Strauchschnitt zum Abtransport für's Osterfeuer aufgestapelt, Paprika umgetopft, Saaten diverser Hülsenfrüchte durchgesehen und ne Anbauliste für Bohnen angefangen zu erstellen, aber die bekomme ich erst zum WE fertig, muss vorher noch Steck- und Zuckerrüben säen und die Aussaat vom Mais vorbereiten.
LG Conya
okay, ich habe noch keinen gesät. Ich ernte immer noch vom letzten Jahr., der Porree der hier dann auch richtige Stangen bilden darf für die Herbst-/Winterernte ist noch nicht so weit dass ich ihn auspflanze, hab den erst vor ca. 2 Wochen gesät.
LG Conya
Warum nicht? Taugt der nichts?Ich habe auch noch ein paar stehen, aber trotzdem schon gesät, immerhin braucht es seine Zeit bis die dann wieder so weit erntefertig sind und da ich keinen Sommerporree anpflanze
gibt es eh ne Pause
LG Conya
Das würde ich so nicht sagen, aber er bildet nicht so dicke Stangen wie die meisten Herbst-/Wintersorten und ich habe genug anderes Zwiebeliges was im Sommerhalbjahr angebaut werden mussWarum nicht? Taugt der nichts?
Na denn solltest Du mit den Samen für diese Saison auskommenIrgendwie habe ich hier plötzlich 4 Tüten Porreesamen. Weiß auch nicht, was mich da geritten hat!
Ahsooo, ja denn musste pikieren oder den Bestand auslichten in dem Du die mickrigsten Keimlinge einfach beseitigst.Danke dir, @Conya. Ich meine halt, dass die Keimlinge arg eng beieinander stehen. Bleistiftdick könnten die so gar nicht werden, ohne sich gegenseitig zu bedrängen. Tun sie ja jetzt im frühesten Keimlingsstadium schon….das meinte ich mit Rasen. Nicht das Aussehen der einzelnen Pflänzchen.
Ich werde heute die vorgezogenene Mangoldmischung "Bright Lights" ins Freiland pflanzenHeute keine Gartenarbeit,es regnet so schön....![]()