Gartenarbeiten im April

  • Ich hab wieder mal mit Gartenabfall gemulcht, sonst trocknen die komplett aus bevor die Tomaten rausdürfen. Ausserdem hoffe ich mit dem Mulchausbringen auf mehr Bodenaktivität, hab nämlich nen relativ trockenen und humusarmen Lehm - Tonboden.
     
  • Gestern habe ich wieder olle Hochbeete umgebaut zu einem großen Hügelbeet, den vorderen rand werde ich noch mit Dachziegel etwas einfassen damit die Erde nicht runter rutscht.
    IMG_20250410_111351.jpgIMG_20250410_111333.jpg
    IMG_20250410_144612.jpg
     
  • Ich habe vorhin einen Apfelbaum gepflanzt, werde gleich noch übrige dicke Bohnen und Mairüben pflanzen.
    Gegossen ist auch alles, der Boden ist echt trocken und hart, da muss ordentlich gemulcht werden.
    Gestern habe ich auf das lange Hügelbeet Kartoffeln gepflanzt und vorne dran Spinat gesät
     
    und ewig wächst das unkraut ... die letzten steckzwiebeln sind endlich verschwunden, diese discountertüten waren so unglaublich gut gefüllt :). mein lebensmensch hat kartoffeln gelegt.
    und die ersten frösche quaken :)
     
    @mahatari, eigentlich sollte man doch nur frisch gepflanztes und gesätes gießen müssen. meine pflanzen zeigen insgesamt keine durstanzeichen, die rosen haben tatsächlich schon knospen. ich gieße nur im herbst neu gesetzte wurzelnackte rosen und meine anzuchten.
     
    Wenn ich zurück bin, werde ich wohl weiter gießen müssen.
    Münster wurde bedacht mit wenigen Tropfen, die Heimat sträflich vernachlässigt.
     
    Wenn ich zurück bin, werde ich wohl weiter gießen müssen.
    Münster wurde bedacht mit wenigen Tropfen, die Heimat sträflich vernachlässigt.
    die regenfronten kommen ja grad erst an.
    bei uns rieselt der sandboden durch die finger. ich weiß nicht, wo all das mulchmaterial und der kompost geblieben sind, was ich da seit 25 jahren in die beete gebe ... soviel zum thema humusbildung.
     
    Die gestern gelieferten Süßkartoffeln und noch vier Dahlien getopft und ins Gewächshaus gestellt. Nach den Eisheiligen wird alles ausgepflanzt.
     
    Für heute war Regen angekündigt.
    Das Terrassendach sieht noch schlimmer aus als vorher. Mehr kam nicht von oben.
    Mein Mann ist gerade dabei, den Sprenger aufzustellen, damit sich der Rasendünger einwäscht 🙈
     
    In den letzten 12 Tagen habe ich noch ein paar Sorten Sommergetreide gesät, außerdem diverse Blumen und Kräuter gesät, umgetopft oder ausgepflanzt, mehrere Sorten Kartoffeln gelegt, Möhren, Zwiebeln, Salate, Kohlsorten gesät, Porree und Köhlrabi gepflanzt.
    Alles Mögliche an Strauchschnitt zum Abtransport für's Osterfeuer aufgestapelt, Paprika umgetopft, Saaten diverser Hülsenfrüchte durchgesehen und ne Anbauliste für Bohnen angefangen zu erstellen, aber die bekomme ich erst zum WE fertig, muss vorher noch Steck- und Zuckerrüben säen und die Aussaat vom Mais vorbereiten.

    LG Conya
     
    Heute Morgen hat mein Mann Rasen nachgesät und eingewalzt.
    Heute Mittag haben wir das Haustür-Vordach und das Terrassendach geputzt und die Terrasse gekärchert.
    Und da der versprochene Regen wieder nicht kam, haben wir die Nachsaat gewässert.
     
    Sieben Reihen Kartoffeln gelegt: Queen Anne, Blaue Anneliese, Rote Emmalie und Bamberger Hörnchen.
    Ich freu mich jetzt schon auf viele Teller Kartoffeln mit Quark…:giggle:
     
    In den letzten 12 Tagen habe ich noch ein paar Sorten Sommergetreide gesät, außerdem diverse Blumen und Kräuter gesät, umgetopft oder ausgepflanzt, mehrere Sorten Kartoffeln gelegt, Möhren, Zwiebeln, Salate, Kohlsorten gesät, Porree und Köhlrabi gepflanzt.
    Oh schon? Wann hast Du den gesät?
    Ich habe noch keinen Porree gesät.
    Alles Mögliche an Strauchschnitt zum Abtransport für's Osterfeuer aufgestapelt, Paprika umgetopft, Saaten diverser Hülsenfrüchte durchgesehen und ne Anbauliste für Bohnen angefangen zu erstellen, aber die bekomme ich erst zum WE fertig, muss vorher noch Steck- und Zuckerrüben säen und die Aussaat vom Mais vorbereiten.

    LG Conya
     
    Ja naja, das ist nur ein "Provisorium"... nachdem Du wieder zurück gefahren warst hatte ich ne Keimprobe von älterem Saatgut gemacht, bin doch immer so verflixt neugierig;)
    Da sind denn doch tatsächlich noch welche gekeimt, haben sich ganz schön schwer getan und weil sie so tapfer gekämpft haben dachte ich bei mir, sei nicht so zickig, pflanze sie irgendwo zwischen, dann können sie sich ihres Lebens freuen.(y)
    Nun ja, das tun sie jetzt auch und bilden sich ein ich würde freundlich lächeln wenn ich dran vorbei gehe, sie ahnen noch nicht, dass ich schon die Zähne fletsche weil ich sie bereits in der Pfanne schmoren sehe :grinsend:
    Die bleiben nur so lange stehen bis sie etwas "Masse" angesetzt haben, der Porree der hier dann auch richtige Stangen bilden darf für die Herbst-/Winterernte ist noch nicht so weit dass ich ihn auspflanze, hab den erst vor ca. 2 Wochen gesät.

    LG Conya
     
    Ich habe auch noch ein paar stehen, aber trotzdem schon gesät, immerhin braucht es seine Zeit bis die dann wieder so weit erntefertig sind und da ich keinen Sommerporree anpflanze gibt es eh ne Pause

    LG Conya
     
    Warum nicht? Taugt der nichts?
    Das würde ich so nicht sagen, aber er bildet nicht so dicke Stangen wie die meisten Herbst-/Wintersorten und ich habe genug anderes Zwiebeliges was im Sommerhalbjahr angebaut werden muss


    Irgendwie habe ich hier plötzlich 4 Tüten Porreesamen. Weiß auch nicht, was mich da geritten hat!
    Na denn solltest Du mit den Samen für diese Saison auskommen;)

    LG Conya
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M19J55 Gartenarbeiten bei M19J55 Gartenarbeit 2
    B Gartenarbeiten im August Gartenarbeit 164
    B Gartenarbeiten im Juli Gartenarbeit 105
    M Gartenarbeiten im Juni Gartenarbeit 154
    elis Gartenarbeiten im Mai Gartenarbeit 293
    M Gartenarbeiten im März Gartenarbeit 454
    M Gartenarbeiten im Januar Gartenarbeit 389
    elis Gartenarbeiten im Herbst Gartenarbeit 6
    B Welche Gartenarbeiten im Februar Gartenpflege 9
    B Fotowettbewerb April 2025 "Hindurch fotografiert" Wettbewerbe & Termine 12
    Feli871 April April Small-Talk 7
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb April 2024 "Köstlich" Archiv 18
    luise-ac Fotowettbewerb April 2024 "Köstlich" Archiv 23
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb April 2023 "Optische Täuschung" Archiv 14
    Wachtlerhof 29. und 30. April 2023: FRÜHJAHRS-PFLANZENRARITÄTENMARKT 2023 im Grugapark, Essen Wettbewerbe & Termine 22
    Knuffel Fotowettbewerb April 2023 "Optische Täuschung" Archiv 21
    V Mehrere Rasenfehler (?) nach Neusaat im April Rasen 3
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb April "Dinge auf dem Tisch" Archiv 12
    Orangina Fotowettbewerb April 2022 "Dinge auf dem Tisch" Archiv 22
    Orangina Endabstimmung Fotowettbewerb April 2021 "Der Blick nach oben" Archiv 59
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb April 2021 " Der Blick nach oben" Archiv 24
    luise-ac Fotowettbewerb April 2021 „Der Blick nach oben“ Archiv 33
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb April 2020 "Filme und Serien" Archiv 26
    C Hilfe, Zantedeschia elliottiana verliert Blüten im April! Zimmerpflanzen 1
    Orangina Fotowettbewerb April 2020 "Filme und Serien" Archiv 27

    Similar threads

    Oben Unten