@elisIch mag den Giersch auch sehr gerne. Habe mir ja 3 Mörtelwannen mit Erde und Kompost gemischt. In einer Wanne ist Giersch, in der zweiten Vogelmiere und in der dritten sind Brennessel. Das ernte ich immer ab wenn es ganz jung ist. Die Brennessel für Tee und auch zum trocknen, die Vogelmiere für den Salat und den Giersch als Petersiieersatz und auch zum einfrieren und unter den Salat, damit ich im Winter frisches Grün habe. In der Brennessel und im Giersch sind alle 12 Mineralien drinnen wie in den 12 Schüsslersalzen. In den Staudenbeeten mag ich den Giersch nicht, da mache ich ihn raus, weil er alles zuwuchert. Die Blätter sind immer ganz jung und frisch da schmeckt er wirklich gut.
Von einer Freundin bekam ich erst kürzlich eine ganze Wanne frischer Brennessel, die habe ich gleich getrocknet für meine selbstgemachte Teemischung. Von der bekomme ich auch imm Brennesselsamen, die wohnt am Waldrand. Den Brennesselsamen trockne ich auch und tu ihn leicht anmörsern und streue ihn übern Winter immer über mein Frühstücksmüsli, das ist Gesundheit pur. In den Wildkräutern sind wirklich viel mehr wertvolle Mineralien drinnen wie in dem selbstgezogenen Gemüse, leider. Man muß es nur wissen und auch nutzen.
Du bist echt ne Liebe!Das erste Drittel Schattenbeet bearbeitet. Ich hätte Giersch zu verschenken, mit Wurzeln! Ihr müsst auch kein Porto zahlen, ich schicke ein großes Paket auf eigene Kosten.![]()
@TubiIch mag Löwenzahn. Er blüht so schön gelb.
Die Bienen mögen ihn auch.
Aber essen mag ich ihn nicht.
Aber schaut mal, das rankende Zeug beim Löwenzahn, was ist das? Es blüht so schön lila, aber es hat furchtbare Wurzelausläufer.
Anhang anzeigen 766926
Nein, solche habe ich im Pachtgarten. Die sind eigentlich nicht so aggressiv. Wachsen zwar viel kräftiger, aber Wurzeln nicht durch den ganzen Garten. Diese ist eine echte Pest.@Tubi
Das könnte eine Wickenart sein, vielleicht eine Zaunwicke, schau mal wie die Blüten sind, bei Google sind Bilder
Ich mag Löwenzahn. Er blüht so schön gelb.
Die Bienen mögen ihn auch.
Aber essen mag ich ihn nicht.
Aber schaut mal, das rankende Zeug beim Löwenzahn, was ist das? Es blüht so schön lila, aber es hat furchtbare Wurzelausläufer.
Anhang anzeigen 766926
Hab ich mir auch eben gedacht... das könnte auch passen.Schau dir mal die Frühlingsplatterbse an, ob die mit deiner Ranke zusammenpasst.
Nein, die Blätter sind anders.Nabend Tubi ,das sieht mir sehr nach Euonymus- Krichspindelstrauch-aus, da haben viele als Bodendecker - Der ist aber nur schwer zu bändigen.
Aber für Euonymus sieht der im Blatt und Stiel zu edel aus.
Da sind die Blätter auch anders.Hab ich mir auch eben gedacht... das könnte auch passen.
@elis![]()
Schnittgut: Bewässerungssysteme, Heilsames aus dem Wald, Brombeeren - hier anschauen
Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über...www.ardmediathek.de
Da ist heute im Bayern 3 in der Gartensendung Schnittgut ein interessasnter Beitrag über Wildkräuter gekommen. Hier ist der Link dazu.
Nö, ganz bestimmt nicht.Wieso nicht werben,?
Hast du Angst das du schwach werden könntest?![]()
Meine app sagt 'zaunwicke'.Aber schaut mal, das rankende Zeug beim Löwenzahn, was ist das? Es blüht so schön lila, aber es hat furchtbare Wurzelausläufer.
Anhang anzeigen 766926
Andere Sachen nerven noch mehrNö, ganz bestimmt nicht.
Aber es nervt.
Soll jeder essen, was er/ sie will...
Aber ich will z.B kein Unkraut essen. Und auch keine Linsensuppe oder Flecke oder Saumagen oder.....
Wieso keine Linsensuppe?Nö, ganz bestimmt nicht.
Aber es nervt.
Soll jeder essen, was er/ sie will...
Aber ich will z.B kein Unkraut essen. Und auch keine Linsensuppe oder Flecke oder Saumagen oder.....
Auf jeden Fall eine WickeMeine app sagt 'zaunwicke'.
@1Henriettemir wird bei fb immer geschrieben: wenn dir das nicht gefällt, scroll einfach weiter anstatt zu kommentieren. ich lerne dazu. jedem sein plaisierchen, die einen essen ungewohntes, die anderen gewohntes. mir fallen manchmal hier diskrepanzen auf wie gesundes essen predigen, aber im winter spanisches treibhausgemüse kaufen und verzehren. oder massenweise fleisch und seegetier, das nicht aus der zucht kommt.
da kriege ich dann schluckauf und beherrsche mich, das nicht in meiner sarkastischen art zu kommentieren. aber ... ich bin hier für info, austausch und ein bißchen spaß, nicht um mich zu ärgern. die möglichkeit des blockierens hätten wir dann ja auch noch.