Gartenarbeiten im April

Ich mag Löwenzahn. Er blüht so schön gelb.
Die Bienen mögen ihn auch.
Aber essen mag ich ihn nicht.
Aber schaut mal, das rankende Zeug beim Löwenzahn, was ist das? Es blüht so schön lila, aber es hat furchtbare Wurzelausläufer.
IMG_9575.jpeg
 
  • Ich mag den Giersch auch sehr gerne. Habe mir ja 3 Mörtelwannen mit Erde und Kompost gemischt. In einer Wanne ist Giersch, in der zweiten Vogelmiere und in der dritten sind Brennessel. Das ernte ich immer ab wenn es ganz jung ist. Die Brennessel für Tee und auch zum trocknen, die Vogelmiere für den Salat und den Giersch als Petersiieersatz und auch zum einfrieren und unter den Salat, damit ich im Winter frisches Grün habe. In der Brennessel und im Giersch sind alle 12 Mineralien drinnen wie in den 12 Schüsslersalzen. In den Staudenbeeten mag ich den Giersch nicht, da mache ich ihn raus, weil er alles zuwuchert. Die Blätter sind immer ganz jung und frisch da schmeckt er wirklich gut.
    Von einer Freundin bekam ich erst kürzlich eine ganze Wanne frischer Brennessel, die habe ich gleich getrocknet für meine selbstgemachte Teemischung. Von der bekomme ich auch imm Brennesselsamen, die wohnt am Waldrand. Den Brennesselsamen trockne ich auch und tu ihn leicht anmörsern und streue ihn übern Winter immer über mein Frühstücksmüsli, das ist Gesundheit pur. In den Wildkräutern sind wirklich viel mehr wertvolle Mineralien drinnen wie in dem selbstgezogenen Gemüse, leider. Man muß es nur wissen und auch nutzen.
    @elis
    Finde ich toll wie du das machst.
    Ja man muss diese gesunde Vielfalt einfach nutzen 😉
     
    Das erste Drittel Schattenbeet bearbeitet. Ich hätte Giersch zu verschenken, mit Wurzeln! Ihr müsst auch kein Porto zahlen, ich schicke ein großes Paket auf eigene Kosten. :ROFLMAO:
    Du bist echt ne Liebe! 🥰
    Ich möchte aber keinen. Würde mich nur über das Paket freuen und den Inhalt entsorgen. Aber Du willst ja vielleicht auch Freude bereiten. Ich hätte dann lieber gerne etwas Obst.
     
  • Ich mag Löwenzahn. Er blüht so schön gelb.
    Die Bienen mögen ihn auch.
    Aber essen mag ich ihn nicht.
    Aber schaut mal, das rankende Zeug beim Löwenzahn, was ist das? Es blüht so schön lila, aber es hat furchtbare Wurzelausläufer.
    Anhang anzeigen 766926
    @Tubi
    Das könnte eine Wickenart sein, vielleicht eine Zaunwicke, schau mal wie die Blüten sind, bei Google sind Bilder
     
  • @Tubi
    Das könnte eine Wickenart sein, vielleicht eine Zaunwicke, schau mal wie die Blüten sind, bei Google sind Bilder
    Nein, solche habe ich im Pachtgarten. Die sind eigentlich nicht so aggressiv. Wachsen zwar viel kräftiger, aber Wurzeln nicht durch den ganzen Garten. Diese ist eine echte Pest.
    Edit:. Vielleicht ja doch. Die Insekten lieben sie .
     
    Mhm, aber die wächst nicht so hoch. Und die wurzelt alles durch. Jedes Wurzelstück = neue Pflanze. Überwuchert alles.
     
  • Nabend Tubi ,das sieht mir sehr nach Euonymus- Krichspindelstrauch-aus, da haben viele als Bodendecker - Der ist aber nur schwer zu bändigen.
    Aber für Euonymus sieht der im Blatt und Stiel zu edel aus.
     

    Da ist heute im Bayern 3 in der Gartensendung Schnittgut ein interessasnter Beitrag über Wildkräuter gekommen. Hier ist der Link dazu.
     
  • Nabend Tubi ,das sieht mir sehr nach Euonymus- Krichspindelstrauch-aus, da haben viele als Bodendecker - Der ist aber nur schwer zu bändigen.
    Aber für Euonymus sieht der im Blatt und Stiel zu edel aus.
    Nein, die Blätter sind anders.
    Hab ich mir auch eben gedacht... das könnte auch passen.
    Da sind die Blätter auch anders.

    Ich werde neue Fotos machen. Für mich ist das arg garstiges Unkraut.
     

  • Da ist heute im Bayern 3 in der Gartensendung Schnittgut ein interessasnter Beitrag über Wildkräuter gekommen. Hier ist der Link dazu.
    @elis
    Toll Dankeschön für den Link, ich schau mal rein, die Wildkräuter sind ja so faszinierend 🥰
     
    Meine app sagt 'zaunwicke'.
    Auf jeden Fall eine Wicke 👍
    Hatten wir auch einmal im ehemaligen Garten, @Tubi, und ich habe sie auch entfernt, weil ich befürchtete, sie sei so invasiv wie die Winde. War sie aber nicht... Leider war sie dann weg und blieb weg, dabei hatten mir die Blüten so gut gefallen und ich hatte sie nur etwas eindämmen wollen. Aber bei uns war die (sah exakt aus wie auf deinem Bild) eine echte Diva "was? Ihr mögt mich nicht und rollt nicht den roten Teppich für mich aus? IIIIh - und jetzt habt ihr mir auch noch ein paar Blättchen ausgezupft..?? Pfff... dann gehe ich eben...!"
    :grinsend:
     
    @Gartentomate, linsen sind lecker :).

    mir wird bei fb immer geschrieben: wenn dir das nicht gefällt, scroll einfach weiter anstatt zu kommentieren. ich lerne dazu. jedem sein plaisierchen, die einen essen ungewohntes, die anderen gewohntes. mir fallen manchmal hier diskrepanzen auf wie gesundes essen predigen, aber im winter spanisches treibhausgemüse kaufen und verzehren. oder massenweise fleisch und seegetier, das nicht aus der zucht kommt.
    da kriege ich dann schluckauf und beherrsche mich, das nicht in meiner sarkastischen art zu kommentieren. aber ... ich bin hier für info, austausch und ein bißchen spaß, nicht um mich zu ärgern. die möglichkeit des blockierens hätten wir dann ja auch noch.

    gartenarbeit (zurück zum thema) besteht hier derzeit aus jäten, jäten, jäten. giersch, quecke, springkraut, gundermann, brennnesseln ...
     
    Gartenarbeit ist wahrscheinlich für zwei Wochen eingestellt, Regen ohne Ende und Saukalt ist es geworden bei nur 7°!
     
    mir wird bei fb immer geschrieben: wenn dir das nicht gefällt, scroll einfach weiter anstatt zu kommentieren. ich lerne dazu. jedem sein plaisierchen, die einen essen ungewohntes, die anderen gewohntes. mir fallen manchmal hier diskrepanzen auf wie gesundes essen predigen, aber im winter spanisches treibhausgemüse kaufen und verzehren. oder massenweise fleisch und seegetier, das nicht aus der zucht kommt.
    da kriege ich dann schluckauf und beherrsche mich, das nicht in meiner sarkastischen art zu kommentieren. aber ... ich bin hier für info, austausch und ein bißchen spaß, nicht um mich zu ärgern. die möglichkeit des blockierens hätten wir dann ja auch noch.
    @1Henriette
    Das hast du sehr schön ausgedrückt.
    So sehe ich das auch.
    Es sind nun einmal viele verschiedene Menschen hier.
    Wichtig ist nur der nette Ton, was wohl auch manchen nicht so leicht fällt.
    Ich muss mich auch oft sehr beherrschen bei manchem , aber dann lese ich einfach nicht weiter, 😉
    Denn wie du schreibst , wir wollen ja Spaß haben
     
  • Similar threads

    Oben Unten