Tu im Frühling die Miscanthusstöcke durchdringend wässern, dann kannst sie gut aushebeln.Zum teilen nehme ich oft eine Axt. Gut teilen und Kompost ins Loch und einen Teil vom Gras wieder einsetzen. Das geht ganz gut. Habe im Frühling auch etliche Gräser zum teilen.Gestern mein Zebragras und den chinesischen Miscanthus 'verschlankt', das heißt, die äußeren Halme mit der Heckenschere bodennah abgesägt und die Restpflanzen mit Schnur zusammengebunden, damit sie im Winter nicht wieder auseinanderfallen. Mal sehen, ob das hält; ich hab's zuvor noch nie gemacht, aber bei @Guiseppe sah das so nett und ordentlich aus, wenn man den Fotos trauen darf.Der Miscanthus hat sich leider soweit entwickelt, dass er mir 2 Rosen zuwuchert. Ich hab einfach den Zeitpunkt verpasst, an dem ich das Gras hätte teilen müssen, und jetzt krieg ich's nicht mehr aus dem Boden.
![]()
unserer ist auch naturnah, was gerade täglich ein meisenschwarm geniesst. ich glaube aber, dass die quecken und der giersch im winter weiterwachsen ...In dem Glauben, dass im Winter ja nichts nachwächst und ich im Frühjahr dann eine bessere Ausgangposition im Kampf gegen diesen "Urwald" habe - haha - Mal sehen, ob das so klappt...
Nachdem mein Garten recht - nennen wir es mal "naturnahe" - ist, habe ich mir vorgenommen auch im Winter regelmäßig Stauden zu schneiden und die Biotonne zu füllen. In dem Glauben, dass im Winter ja nichts nachwächst und ich im Frühjahr dann eine bessere Ausgangposition im Kampf gegen diesen "Urwald" habe - haha - Mal sehen, ob das so klappt...
Den Tipp hätte ich nicht schon vor 10 Minuten, sonder auch schon ein paar Jahre führer gebrauchen können(Einfach auf die #-Nummer des Posts klicken, dann steht der Link in der Adresszeile oben.)
Na dann halt eben jetzt!Den Tipp hätte ich nicht schon vor 10 Minuten, sonder auch schon ein paar Jahre führer gebrauchen können![]()
Hast du sie mal gefragt, warum sie das macht? Das ist doch sicher eine Menge Arbeit und anstrengend?Nachbarin, die liest jeden Tag händisch ihr Laub auf.
Da dieser Tipp immer mal wieder auf dem Forum auftaucht, dachte ich, er hätte sich längst allseits rumgesprochen und bin entsetzt, zu erfahren, dass auch Galileos nicht alles wissen.![]()