Gartenarbeit im November

Habe gestern auch schon meine Überwinterer in den Keller oder Schuppen gestellt, ab Sonntag geht die Temperatur zurück, die Oleander stehen/bleiben noch draußen...
 
  • Ich habe fast alles in den Kellerschacht geräumt... ein paar Pflanzen fehlen noch. Olive , Lorbeer und Feigen bleiben dieses Jahr draußen. Die Feigen sind eingepflanzt und bekommen einen "Überzieher", Olive und Lorbeer sind ich Töpfen. Die rücke ich an die Hauswand und verpacke sie sobald es wirklich kalt wird. Bananen und Zitrus kommen dieses Jahr in unseren "Einliegerraum" mit genügend Licht.
    Eigentlich brauche ich dringend ein Gewächshaus - bin schon auf der Suche
    LG Angelika
     
    Hallo, ich komme gerade von der fast "letzten Ernte!" aus dem Garten. Ich hatte dieses Jahr mal Japanischen Ingwer probiert. Gewachsen waren 7 Stiele , wo auch unterirdisch 7 Blütenpflanzen gekommen sind. " Bei 2-en habe ich die
    Blütenknopsen bei der Ernte mit der Grabgabel aber zerstochen. Da ich bisher keinerlei Erfahrung zwecks Überwinterung habe, werde ich einen Teil des Wurzelgeflechts wieder einpflanzen und der andere Teil kommt in einen Blumentopf und wird im Keller überwintert.
    Meine 3 Petersilientöpfchen sind regelrecht im Garten explodiert. Sowas hatte ich aber noch nie.
    In den vergangenen Jahren ist die nie was geworden, deshalb habe ich im Frühjahr gleich mal 3 gekauft.
    Ich konnte in diesem Jahr meinen Bedarf und anderer genügend abdecken.
     

    Anhänge

    • Japanische Ingwer.JPG
      Japanische Ingwer.JPG
      442,6 KB · Aufrufe: 21
    • Petersilie  November2024.JPG
      Petersilie November2024.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 24
  • In den vergangenen Jahren ist die nie was geworden,
    Ja, das ist bei mir der Normalfall, bin daher ganz neidisch auf dein Petersiliengebüsch! ;)

    Wie schmeckt denn der japanische Ingwer? Hab den noch nichtmal je gesehen. Aber da ich Ingwerfan bin, wär der vielleicht auch was für mich ...

    Hab heute die Sterngladiolen aus dem Boden genommen. Die aus den Töpfen sind groß und dick, hatten auch sehr schön geblüht, aber die aus einem Beet haben nur Unmassen kleiner Zwiebeln gebildet, haben gar nicht geblüht und die ehemals gepflanzte Hauptzwiebel ist nicht mehr vorhanden. Weiß jemand, ob es sich lohnt, die überhaupt aufzuheben und nächstes Jahr neu zu pflanzen?

    Und das Ringelblumenbeet zerlegt. Alle Pflanzen ausgerissen, die Unmengen Samen hab ich aber liegenlassen und dazwischen ein paar Rhizome Iris spuria gepflanzt.

    Den Ziersalbei Hot Lips runtergeschnitten, obwohl der immer noch gut geblüht hat. Hoffentlich hab ich das richtig gemacht.

    Es wär noch viel zu schnippeln gewesen, aber die Dunkelheit hat mich wieder mal überrascht und in meiner aktivsten Phase erwischt! Grrrrr. :mad:
     
  • Meine glatte Petersilie mußte ich schon rausreißen, sie wollte im ersten Jahr blühen...von der krausen ernte ich demnächst einen Wintervorrat.
    Meine Sterngladiolen haben in den Kübeln das zweite Jahr nicht zufriedenstellend geblüht...ich werde sie im nächsten Jahr auspflanzen und sich selbst überlassen.
     
    Meine Petersilie wächst auch noch sehr schön im Hochbeet.
    Von Japanischen Ingwer habe ich auch noch nichts gehört, hatte schon mal reiche Ernte mit dem "normalen" Ingwer, wie der schmeckt würde mich auch Interessieren und ob man den auch so verwendet...?
     
  • Gestern musste ich schon wieder Rasenmähen. Das letzte Mal war nur etwa 2 Wochen her glaube ich😱. Entsprechend war der Rasen nass wie sonst was,aber es half nix, so konnte ich ihn unmöglich stehen lassen. Leider war der Akku recht schnell unten. Während er in der Station steckte, habe ich gleich noch den Kompost umgedreht jnd den Topf mit den Hängegeranien zurückgeschnitten.
     
    Mahlzeit, nach einer richtig kalten Gartenrunde (4 Grad) und strahlendem Sonnnenschein schreibe ich Euch gleich noch bezüglich des Japanischem Ingwer.
    An den Blütenknospen (Myoga) sind noch ca. 10 cm lange" Stengel " dran .Sie schmecken genauso wie die Knospe. Geschmacklich würde ich sagen, etwas weniger scharf wie der gelbe Ingwer. Allerdings esse ich den gelben Ingwer nicht allein roh. Der kommt bei mir eigentlich nur in den Tee.
    Die/der das ? Myoga schneide ich klein ,der kommt zB. in Rohkostsalate, Teeaufbereitungen , Gemüsebeilagen .
    Myoga kann man roh verzehren . Es ist eine angenehme Schärfe.
    Wird in Japan wohl wie bei uns Schnittlauch oder Petersilie verwendet. Den Geschmack kenne ich hier auch in den Thailändischen Suppen. Also ich kann es Euch empfehlen anzubauen.
    Im neuen Jahr weiß ich dann auch ,ob das Rhizom in der Erde bleiben kann und nicht erfroren ist.
    Die andere Hälftehabe ich vorsorglich im Blumentopf eingebuddelt und kommt im Frühjahr wieder in den Gartenboden.
     
  • Damit warte ich noch ein wenig. Bisher waren hier minus2 das schlimmste, und das haben alle überstanden.

    Hab mir heute den Rasenbesen gegriffen und unter Birke und Apfelbaum Laub zusammengefegt. Die Beute eimerweise auf meine Blumenbeete gekippt, vor allem auf die Neupflanzungen, und anschließend mit der Gießkanne begossen in der Hoffnung, dass der Wind (war aber gar keiner da) sie mir nicht gleich wieder davonträgt. Wehe die Amseln haben morgen schon alles zerstochert, dann hetz ich die Katze auf sie und dann solln die mal sehen!
    ;)
     
    Seit wann machen Katzen etwas was Dosi möchte?

    Gestern Petersilie aus dem Hochbeet geerntet, die Pflanzen rausgenommen und in einen Topf umgesiedelt. Ins abgesackte Hochbeet dann abgeschnittene Zweige und ganz viel Apfelbaumblätter gegeben, Hornspäne, und morgen kommt dann noch etwas Kompost drüber als Futter für die Bodenlebewesen über den Winter.
     
    Damit warte ich noch ein wenig. Bisher waren hier minus2 das schlimmste, und das haben alle überstanden.
    Ich auch, wobei so kalt war es hier nich gar nicht. Im September mal ein Spürchen Reif, seither keine Frostgefahr mehr. Ich habe mal alles was ich reinzügeln will (Geranien, Convolvulus) in handlichere Töpfe umgepflanzt und runtergeschnitten. Dann muss ich die nur noch untern Arm klemmen, sollte Petrus mal Frost finden.
     
    Damit warte ich noch ein wenig. Bisher waren hier minus2 das schlimmste, und das haben alle überstanden.

    Hab mir heute den Rasenbesen gegriffen und unter Birke und Apfelbaum Laub zusammengefegt. Die Beute eimerweise auf meine Blumenbeete gekippt, vor allem auf die Neupflanzungen, und anschließend mit der Gießkanne begossen in der Hoffnung, dass der Wind (war aber gar keiner da) sie mir nicht gleich wieder davonträgt. Wehe die Amseln haben morgen schon alles zerstochert, dann hetz ich die Katze auf sie und dann solln die mal sehen!
    ;)
    Ich füttere die Amseln mit Tomaten.
     
    Hab mir heute den Rasenbesen gegriffen und unter Birke und Apfelbaum Laub zusammengefegt. Die Beute eimerweise auf meine Blumenbeete gekippt, vor allem auf die Neupflanzungen, und anschließend mit der Gießkanne begossen in der Hoffnung, dass der Wind (war aber gar keiner da) sie mir nicht gleich wieder davonträgt.
    Vielleicht Netz drüber spannen :unsure:
     
    Habe gerade tatsächlich noch mal Rasen gemäht..... unf natürlich jede Menge Laub.
     
  • Similar threads

    Oben Unten