Gartenarbeit im Februar

... und von den Hostas die alten Blüten abgeschnitten. ....

Genau wie Moni habe ich dies in der vergangenen Woche auch erledigt. Der Sturm wehte Teile der vertrockneten Blüten im Garten herum. Den Anblick der verdorrten Blüten und Blätter konnte ich nicht mehr ertragen und habe auch gleich die Rispenhortensie zurück geschnitten.
Auch die Bauernhortensie bekam einen kleinen Rückschnitt. Bei ihr darf man nicht alles abschneiden, sonst würde sie im Sommer nicht blühen.
Bei den Rispenhortensien kann man beherzt bis auf Hüfthöhe alles abschneiden, denn sie bildet Blüten an neuen Trieben.

Meine Hosta "Orange Marmalade" durfte bisher ihre Blätter als Winterschutz behalten.

Garten Ende Januar 9.jpg
 
  • Von den Bauernhortensien habe ich auch die alten Blüten abgeschnitten und das Laub rundum entfernt, die treiben schon fest aus bei uns bei den milden Temperaturen..
     
  • Habe Platz für die Hochbeete geschaffen. Häcksel weggeschoben/-schaufelt, Erde flach gemacht und die alten Tomatwnstauden weggeschnitten. Mit Sonne im Rücken! :lachend:
     
  • Habe angefangen die Stauden auszuputzen. Über Fasnacht wird es keinen Fortschritt bei der Gartenarbeit geben. Das Wetter soll grausig werden. Nun ja, es gibt auch noch andere Dinge zu tun. 🥳🥳🥳🥳
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vorgarten: Samenhülsen vom Judasstrauch weggeharkt, sonst sieht man die Krokusse nicht.
    Hauptgarten: Noch ein paar Blumenzwiebeln versteckt (wer hat die alle gekauft? :unsure: ) und in einzelnen Staudenbeeten durchgeharkt, so sieht es gleich frisch und sauber aus. Außerdem im Straucheck die von meinen Hunden gebuddelten Kuhlen wieder glattgeharkt.
     
  • Ich habe Kompost umgeschichtet
    Himbeeren geschnitten.
    Eine Himbeere gepflanzt
    Einen Rhabarber gepflanzt

    Jetzt suche ich noch Platz für drei weitere Himbeeren und zwei Johannisbeeren.(selbstgezogen), welches ein rege Diskussion mit GG gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ein Riesending, Höhe der Wedel lag bei ca. 180cm. Durchmesser der gesamten Pflanze dürfte bei ca 150 cm sein oder sogar noch mehr.
    Hat den idealen Platz im Garten gefunden, ständig Sonne, trockene Ecke und steht ganz stolz da
     
    An dieser Gartenstelle stehen nur noch Lavendel, Gräser und Zierlauch.
    Alles was in den Jahren davor stand, hat den Boden und die Sonne nicht überstanden. ( Doch die blöde Yucca...sie hat sich vermehrt wie nix)
     
  • Zurück
    Oben Unten