Gartenarbeit im Februar

  • Siehst du, dann war's bei euch auch so schön, das kann man jetzt auch schon machen, wir schneiden auch schon viel zurück, zumindest hier in unserer Gegend. @Knuffel , wo wohnst du?
    In der Nähe von Baden-Baden, aber nicht im Rebland oder gar im Schwarzwald, sondern unten in der Rheinebene.
    Wir verlieren zwar öfter mal das "Nebellotto", aber dafür kommen wir bei den Temperaturen ganz gut weg.
     
  • Ich habe die Reben jetzt auch geschnitten 😉 mal schauen, was jetzt noch kommt. (Wetter, meine ich...)
     
    Ich bin heute sehr zufrieden mit meinem Arbeitspensum. Alles durchgehackt, Kompost verteilt, einiges umgesetzt. Dann habe ich schon meine große Wassertonne installiert. Jetzt ist Ruhe für heute. Mir tut momentan alles weh. Es soll jetzt schlechteres Wetter kommen, dann kann ich mich wieder genug schonen ;)
     
  • Den Wein habe ich gestern tatsächlich geschnitten. Mal schau'n, ob ich heute nachmittag Lust habe den Apfelbaum zu schänden
     
    Gestern haben wir das Walipinidach gewaschen und einen Weg aus Platten zwischen Walipini und Hochbeeten gelegt, da dieses immer ein sehr matschiger weg ist wenn's geregnet hat.Und noch bischen Gestrüpp aufgeräumt.
    Bilder sind in meinem Garten Thread 😉
     
    Habe heute auch eine Menge Gartenarbeit erledigt, Hortensienblüten abgeschnitten, die Terrassenböschung von Laub gesäubert, Geranien im Keller zurück geschnitten und gegossen, alle Kübelpflanzen ebenfalls gegossen, Lavendel zurück geschnitten..
    Beim Obi Stiefmütterchen, Rasendünger, Hornmehl, Steinkraut gekauft und noch einen großen Topf Rosmarin...
    Jetzt lassen wir mal die kalten Tage wieder vorüber gehen, dann wird weiter gemacht....
     
    Ich habe Anfang der Woche an den Erdbeeren im Hochbeet (Mieze Schindler & Ostara) alle alten Blätter abgeschnitten, hochgefrorenes wieder geerdet, zwischen den Reihen vorsichtig aufgelockert und neuen Mulch (Kleintierstreu) verteilt.
    Frage: muss ich noch düngen??
    Im Herbst habe ich Beerendünger ausgebracht.
     
    Ich habe gestern Dahlien gesät. (im frostfreien GWH)
    Die Radieschen im anderen GWH sind nach einer Woche ausgetrieben.
     
    Heute war ich das erste Mal nach der Winterpause (und einer langen Forumspause :oops:) wieder bei den Eltern im Garten unterwegs: Ich habe den Wein geschnitten, allerdings habe ich nicht viel Erfahrung. War relativ radikal, jetzt schaue ich mal wie er austreibt...
    Allerdings wurde es im Schatten dann doch sehr schnell kalt, drinnen habe ich dann noch eine alte Weinkiste als Saatgutaufbewahrung umfunktioniert.
     
  • Zurück
    Oben Unten