AW: Februar !!! Was muß ich im Februar alles tun,wer kann helfen mit einem Beitrag!
wann zieht ihr Eure Dahlien vor??? Februar ist wohl etwas zu früh oder???
Ja, also ich hab hier ein Samen-Päckchen mit Mignon-Dahlien, darauf steht, dass man sie ab März im Haus vorzieht und ab Mitte Mai auspflanzt. Haben sich bis zum Herbst Knollen gebildet, können diese ausgebuddelt und im Folgejahr wieder ausgepflanzt werden.
Tja...und womit fängt man am besten an? Ich meine, welche Pflanzen wachsen problemlos und werden nicht von Schnecken aufgefressen? Umgraben muss ich auch?
Ich weiß nicht, ob man das so beantworten kann! Du solltest mit jeder Art so deine Erfahrung sammeln. Im einem Jahr hast du mit der einen Art mehr Glück, im andern wieder mit der anderen. Schlägt beispielsweise die Kraut & Braunfäule bei deinen Tomaten zu, kannst du so z.B. immernoch Gurken ernten. Hättest dich nur auf Tomaten konzentriert, wären jetzt alle Tomaten-Pflanze abgestorben ... und du keine Ernte!
Eine Universal-Pflanze kenn ich nicht, die Natur kann immer einen Strich durch die Rechnung machen! Egal ob Schnecken oder andere Schädlinge und Krankheiten. Und wenns zu guter letzt der Hagel ist, der deinem Ernte-Erfolg einen Strich durch die Rechnung macht! Die Natur lässt sich nicht berechnen! Was du aber machen kannst ist entsprechende Gemüse-Sorten zu wählen die ne gewisse Toleranz oder Resistenz gegenüber Krankheiten aufweisen!
Meine Empfehlung das Gemüse nach Lust & Laune raus zu suchen gillt deshalb nach wie vor. Diese Entscheidung hab ich nämlich vergangenes Jahr selbst gemacht: Habe so wie du jetzt mit dem Gärtnern angefangen! Und es war der richtige Weg einfach mal zu machen, einfach mal zu probieren! - Nur so lässt sich nämlich Erfahrung sammeln! Das eine hat geklappt - das andere wieder nicht -> aber so weiß ich für dieses Jahr zumindest dass ich meine Erdbeer-Samen nichtmehr so tief in die Erde stecken darf und die Erdnüsse nicht so viel Wasser benötigen oder das meine Kohlrabi zu dunkel gestanden haben! - Insgesamt hat's aber mit den allermeisten Sachen in der Anzucht funktioniert!
Die Sache locker angehen, dabei bei Fragen & Unklarheiten lieber mal einmal zu viel als einmal zu wenig im Garten-Forum nachfragen. Vor der Ausssaat sich nochmal informieren (dazu zwei Seiten:
Seite 1,
Seite 2) und dann passt's schon. Du wirst schon sehen, dass du bald ein gewisses Gefühl und eine Gewisse Sicherheit fürs Gärtnern entwickeln wirst!
Grüßle, Michi
der sich auf die kommende Garten-Saison freut und nach dem "probieren" in der ersten Garten-Saison nun in der zweiten Saison so richtig loslegen wird!