Aber der billige Kompostbeschleuniger...,das kann ich gut gebrauchen! In welchen Supermärkten findet man sowas? Kaufe hier nur bei Netto und Edeka...,da hab ich sowas noch nicht gesichtet!?!
Hallo Lea,
den billigen Kompostbeschleuniger musst Du selber machen:
1 Päckchen Frischhefe (gibt es bei beiden Anbietern in der Kühltheke) zerbröseln und mit
1 Kg Zucker und
1 L warmen Wasser mischen ...
(Ich mache es mir leicht:
900g Zucker in knapp 1 L heißem Wasser auflösen (geht schneller als lauwarm) und auf lauwarm abkühlen lassen.
Hefe in eine 1,5L Flasche bröseln, 100g Zucker und ein bisschen warmes Wasser dazu gießen, zuschrauben und schütteln bis die Hefe sich aufgelöst hat, dann die Zuckerlösung dazu und ab in den Garten.)
...diese Mischung mit 9 L Wasser in einer Gießkanne mischen und damit den Kompost gießen.
Das klappt wirklich super.
Mein Unkrautmüll vom Herbst letzten Jahres (knapp 70qm Unkraut auf einem "Gemüsebeet") hat sich bis jetzt schon gößtenteils in wunderbar krümeligen Kompost gewandelt.
Aber lasse ihn noch weiter "garen", da es wirklich zu 95% Unkraut war (die Winden und die Knöllchen vom
Scharbockskraut habe ich allerdings weitestgehend in der Biotonne entsorgt) und ich eine totale Vernichtung aller Unkrautwurzeln und -samen anstrebe

.
Vor der Verwendung werde ich erst mal eine große Portion in einen Kübel schaufeln und abwarten, was da so alles noch wächst.
Zum Kompost-Platzproblem:
Mir wurde der Tip gegeben, stabile schwarze 80/100L Müllsäcke als Notkomposter zu verwenden:
unten und seitlich ein paar Löcher reinstechen/-schneiden und an der geplanten Lagerstelle (die werden richtig schwer!) zu etwa 2/3 befüllen, mit Hefemischung begießen (ich habe ca. 3L pro Sack genommen) und oben zuknoten oder -binden.
Ist genauso gut wie Thermokomoster und wenn der erste Müllberg mal weg ist reichen die vorhandenen Komposter meist völlig aus.
Da ich erst im Sept./Okt. angefangen habe und wir sehr früh Frost hatten war meine erste Hefeimpfung fürn Ar..., aber die Nachimpfung im Frühjahr hat dann gleich volle Wirkung gezeigt

4 prall gefüllte 80L Müllsäcke haben im Juni einen 300L Thermokomposter nicht mal zur Hälfte gefüllt.
Soviel zum Kompost:grins:
Liebe Grüße
Elkevogel