Garten-Chat

  • Ersteller Ersteller Moorschnucke
  • Erstellt am Erstellt am
  • ich auch nicht, aber wennst mich jetzt in die Zeit stecken würdest, noch dazu nicht als Kind sondern als Mutter und Hausfrau .. würd ich schreiend durch die Gegend laufen!!!!!
     
  • ich auch nicht, aber wennst mich jetzt in die Zeit stecken würdest, noch dazu nicht als Kind sondern als Mutter und Hausfrau .. würd ich schreiend durch die Gegend laufen!!!!!


    Das wäre auch für mich unvorstellbar.

    Wir hatten kein Auto und mussten mit dem Bus in die Stadt zum Einkaufen. Der Bus fuhr um 14 Uhr und um 16 Uhr. Hatten wir ihn verpasst, konnten wir den Stadtbummel an diesem Tag vergessen.

    Kino, Einkaufen, Arztbesuche, alles musste sich nach den Busfahrtzeiten richten.
     
  • das Auto war nur für wichtige Fahrten da ....

    und ich wohnte am Berg .. heißt, wenn ich wohin wollte (auch jeden Tag zur Schule) musste ich den Berg runter ... und auch wieder rauf (1 Stunde Wanderung auf eine Seite) Bus fuhr erst vom Dorf weg ... auch nur alle paar Stunden mal *gg*

    als ich mein Auto bekam, schwor ich mir, nieeeee mehr geh ich freiwillig auf irgendeinen Berg zu Fuss!!!!
     
    das Auto war nur für wichtige Fahrten da ....

    und ich wohnte am Berg .. heißt, wenn ich wohin wollte (auch jeden Tag zur Schule) musste ich den Berg runter ... und auch wieder rauf (1 Stunde Wanderung auf eine Seite) Bus fuhr erst vom Dorf weg ... auch nur alle paar Stunden mal *gg*

    als ich mein Auto bekam, schwor ich mir, nieeeee mehr geh ich freiwillig auf irgendeinen Berg zu Fuss!!!!


    Ich freu mich jeden Morgen, wenn ich ins Auto steige und ins Büro fahre, dass ich nicht mehr mit dem Bus fahren muss.

    Nur bei extremen Schneefällen im Winter fahre ich mal Bus und bin heilfroh, wenn ich dann wieder Auto fahren darf.
     
  • hihi, ich weiß .. ich träum heut noch von der täglichen Wanderung und dass ich dann den Bus versäum ... oder komplett versaut ankomm, weil ich eine Abkürzung genommen hab und im Hang ausgerutscht bin *gg*
     
    Anscheinend hatten überall nur die Tante Emmas einen Fernseher, wir sind auch zu ihr gegangen. :grins:
     
    Also einen Fernseher hatten wir, und da hat auch immer irgend ein Heinzelmännchen
    Farbe nachgefüllt.:D
     
  • Meine Tante Emma war Oma-Ersatz. Eine Schwester meiner Oma mit Fernseher und ganz viel Herz für Kinder.

    Wir durften immer zu ihr kommen.
     
  • Manchmal denke ich wir sind Geschwister.
    Meine Tante Emma war auch die Schwester meiner Oma.
     
    Ich bin anstelle eines Handy's mit Wählscheiben-Telefon bei Tante Emma groß geworden und überlebe trotzdem in der neuen Technik-Welt.

    :d

    Wälscheibe bei kenne ich auch noch aber nur von meinem Opa. Das war faszinierende Technik.
    Tannte Emmentaler gab es leider nicht lange bei uns um Dorf aber dafür 2 Getränken Becker und Metzger.

    jup, ich auch, das Telefon war beim Nachbarn ... und aufs Klo musste man ca. 50 Meter weit laufen, gewaschen haben wir einmal die Woche mitten im Hof .. mithilfe einer Badewanne und einem Waschbrett ... wir hatten einen alten VW Käfer, der hatte nur einen Vordersitz fürn Fahrer, Gurte? wooo? :D:D:D

    meinen ersten Kasettenrecorder bekam ich mit zwölf, was war ich stolz drauf ...

    unser Fernseher war nur schwarz weiß .. wie hab ich gestaunt, als der Nachbar dann einen in Farbe bekam, der hat mir sogar erklärt, er schüttet einmal im Monat einen Eimer Farbe in die Rillen damit der so ist :D:D:D und ich habs geglaubt ...

    ja, trotzdem hab ich heut ne Menge technisches Krimskrams und ich installier noch alles selbst ... im Betrieb bin ich für EDV-Angelegenheiten zuständig (sie haben nur noch keinen anderen Doof gefunden *gg*)

    Jetzt wölben sie die Fernsehen ja andersrum😅
    Mein erstes Handy hatte einen schwarz weiß Bildchim oder eher schwarz Gelb.

    ich auch nicht, aber wennst mich jetzt in die Zeit stecken würdest, noch dazu nicht als Kind sondern als Mutter und Hausfrau .. würd ich schreiend durch die Gegend laufen!!!!!

    Ich habe mal eine alte "Waschmaschine" zum Schrotthändler gebracht aber ich hätte nicht gedacht das sowas mal eine Waschmaschine gewesen ist.
    War so ein Kessel mit Deckel und unten so eine Platte die sich drehte.



    Das wäre auch für mich unvorstellbar.

    Wir hatten kein Auto und mussten mit dem Bus in die Stadt zum Einkaufen. Der Bus fuhr um 14 Uhr und um 16 Uhr. Hatten wir ihn verpasst, konnten wir den Stadtbummel an diesem Tag vergessen.

    Kino, Einkaufen, Arztbesuche, alles musste sich nach den Busfahrtzeiten richten.

    Kino gibt es ja bei uns garnichtc mehr im Umkreis
    Und Busse fahren auch nicht so oft. Die Kinder von
    Bekannte aus einer größeren Stadt haben uns gefragt wieso wir nicht mit einem Nachtbus zurückfahren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Kino gibt es ja bei uns garnichtc mehr im Umkreis
    Und Busse fahren auch nicht so oft. Die Kinder von
    Bekannte aus einer größeren Stadt haben uns gefragt wieso wir nicht mit einem Nachtbus zurückfahren.


    Kino's gibt es bei uns in der Region einige. Ich liebe Filme in 3D.
     
    Also einen Fernseher hatten wir, und da hat auch immer irgend ein Heinzelmännchen
    Farbe nachgefüllt.:D


    Boah, bist du jung

    Der Start des Farbfernsehens in der Bundesrepublik Deutschland erfolgte am 25. August 1967 um 10:57 Uhr mit der Betätigung eines großen roten Tasters (der eine Attrappe war) durch Vizekanzler Willy Brandt.
    (Quelle: Wikipedia)
     
  • Zurück
    Oben Unten