Ganzjährige Fütterung von Vögeln

  • Nein! und nochmal Nein!

    Ich kenne meine Stare in- und auswendig - auch ihr Fressverhalten:
    Kennst du einen Star, der ganz geruhsam über mehrere Minuten frisst; keine Hektik.
    Und dann der Gesang; dadurch sind wir zuerst mal aufmerksam geworden....
     
  • Zu Geckos Verteidigung: Jungvögel von Star und Singdrossel sehen sich recht ähnlich. Da muß man wirklich den Gesang hören. Die ausgewachsenen Tiere kann man dann schon mit geübtem Blick am Gefieder unterscheiden. Ich hab auch Stare im Garten, kann ich aber nur deshalb mit Gewißheit sagen, weil es hier keinen Gesang der Singdrossel zu hören gibt, sonst hätte ich echt Probleme...

    VG, Shantay
     
  • Ich füttere ja auch fast das ganze Jahr. Habe vor einiger Zeit aufgehört, aber jetzt wieder angefangen. Habe meine Sämerereien mal durchgeforstet, die ich z.T. zum Brotbacken gebraucht habe und die nicht mehr gebraucht wurden, wie Sonnenblumenkerne, Quinoa usw. die habe ich jetzt den Vögeln gegeben, sie werden gut angenommen. Ab Ende Oktober fange ich dann wieder intensiv zu füttern an, wenn es draußen im Wald nichts mehr gibt. Den Buntspecht habe ich schon wieder ganz nah am Garten gesehen. Die Meisensorten sind übern Sommer auch mehr im nahen Wald, aber sie kommen schon wieder in die Gärten und schauen nach ob es schon was gibt.
     
  • Zu Geckos Verteidigung: Jungvögel von Star und Singdrossel sehen sich recht ähnlich. Da muß man wirklich den Gesang hören. Die ausgewachsenen Tiere kann man dann schon mit geübtem Blick am Gefieder unterscheiden. Ich hab auch Stare im Garten, kann ich aber nur deshalb mit Gewißheit sagen, weil es hier keinen Gesang der Singdrossel zu hören gibt, sonst hätte ich echt Probleme...

    VG, Shantay
    Danke dir, Shantay!
    Wenn dieses ruhige Verhalten, auch heute Nachmittag nicht wäre und dazu dieser Gesang, dann würde ich vielleicht auf auf Star tippen.
    Ich hab mir heute immer wieder zum Vergleich die Schnäbel von Jungstaren und Jungdrosseln angeschaut...
    Aber; im Endeffekt ist nicht so wichtig, dass ich hier einen Bestimmungsstreit hervorrufen möchte.
    Wir sind froh, dass sich - trotz unserer Urlaubs bedingten Fütterungspause - nach drei Tagen wieder die Mensagäste eingestellt haben:-)

    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten