ich hab das problem auch ab und an.
bei mir funktioniert auch die version mit der falle am besten, bei mir hat sich ein rest schwerer rotwein mit einem tropfen spüli dafür am besten bewährt (hängt aber von der rotweinsorte ab schätz ich mal, den chianti den ich das letzte mal genommen habe, schienen sie nicht so sehr zu würdigen, der rioja kam viel, viel besser an...), evtl. bisserl essig zusätzlich rein.
ein schnapsgläschen voll reicht völlig, lieber mehrere an unterschiedlichen orten aufstellen.
gurkenwasser geht sicher auch prima, und auch die honig-idee leuchtet mir ein, auch wenn mir honig dafür zu schade ist.
am besten bewahrt man natürlich keinerlei obst offen auf, aber ich mag das halt gerne, eine schöne obstschale auf dem tisch zu haben - und manches obst mag ich auch einfach nicht kühlschrank-kalt...
bei mir funktioniert auch die version mit der falle am besten, bei mir hat sich ein rest schwerer rotwein mit einem tropfen spüli dafür am besten bewährt (hängt aber von der rotweinsorte ab schätz ich mal, den chianti den ich das letzte mal genommen habe, schienen sie nicht so sehr zu würdigen, der rioja kam viel, viel besser an...), evtl. bisserl essig zusätzlich rein.
ein schnapsgläschen voll reicht völlig, lieber mehrere an unterschiedlichen orten aufstellen.
gurkenwasser geht sicher auch prima, und auch die honig-idee leuchtet mir ein, auch wenn mir honig dafür zu schade ist.
am besten bewahrt man natürlich keinerlei obst offen auf, aber ich mag das halt gerne, eine schöne obstschale auf dem tisch zu haben - und manches obst mag ich auch einfach nicht kühlschrank-kalt...