Ganz viele Fruchtfliegen im Haus Hilfe!

ich hab das problem auch ab und an.
bei mir funktioniert auch die version mit der falle am besten, bei mir hat sich ein rest schwerer rotwein mit einem tropfen spüli dafür am besten bewährt (hängt aber von der rotweinsorte ab schätz ich mal, den chianti den ich das letzte mal genommen habe, schienen sie nicht so sehr zu würdigen, der rioja kam viel, viel besser an...), evtl. bisserl essig zusätzlich rein.
ein schnapsgläschen voll reicht völlig, lieber mehrere an unterschiedlichen orten aufstellen.
gurkenwasser geht sicher auch prima, und auch die honig-idee leuchtet mir ein, auch wenn mir honig dafür zu schade ist.

am besten bewahrt man natürlich keinerlei obst offen auf, aber ich mag das halt gerne, eine schöne obstschale auf dem tisch zu haben - und manches obst mag ich auch einfach nicht kühlschrank-kalt...
 
  • ich hab das problem auch ab und an.
    bei mir funktioniert auch die version mit der falle am besten, bei mir hat sich ein rest schwerer rotwein mit einem tropfen spüli dafür am besten bewährt (hängt aber von der rotweinsorte ab schätz ich mal, den chianti den ich das letzte mal genommen habe, schienen sie nicht so sehr zu würdigen, der rioja kam viel, viel besser an...), evtl. bisserl essig zusätzlich rein.
    smilie_happy_251.gif
    Da bin ich aber froh das meine Fruchtfliegen den billigen Riesling vom Lidl mögen!
    Bei mir hilft folgende Mixtur:
    2 Teile Wein (ist wirklich Wurscht welcher, Hauptsache er hat etwas Säure)
    1 Teil Wasser und
    1 Schuß Spüli​

    Viel Erfolg wünscht Nette
     
    Bis vorhin war das Haus Fruchtfliegen frei, dann kam GG und brachte mir einen Eimer voll gepflückter Stachelbeeren aus dem Garten. Der Eimer stand eine Weile in der Küche - eigentlich wollte ich erst morgen einmachen :rolleyes:. Als ich mir eine Hand voll für die Futterluke herausnehmen wollte, schwirrten sofort ein paar dieser Mini-Biester um mich herum :mad:. Kurzerhand den Eimer in der Spüle ausgekippt, Stachelbeeren kurz abgespült und ab gings in den Entsafter - morgen wird Stachelbeer-Gelee gemacht :D
     
  • Ich habe auch ein Fruchtfliegen-Problem... Der großen Masse habe ich mit dem Staubsauger entgegengewirkt, und dann hilft nur noch: Obst in den Kühlschrank, nix mehr rumstehen lassen und am besten täglich den grünen Müll runterbringen. Zudem hänge ich immer diese Klebe-Fliegenfallen auf, die helfen gegen Obstfliegen besonders gut!
     
  • Etwas eckelig, ich geb es zu.
    Aber bei uns hilft die Falle (Essig, Wasser, Zucker, Spülmittel und ein Stückchen Obst (muß mit Wasser bedeckt sein, sonst riecht es). In dieser Brühe suiziedieren zig Obstfliegen und zwar rasch !
     
    Ich mag auch kein Obst aus dem Kühlschrank
    Stecke es immer in eine Leinentasche und verschließe sie oben
    Hat sich noch keine Fruchtfliege dran gemacht.
    Auf dem Fensterrahmen habe ich so Insektenstrips,
    da sind sie innerhalb einer halben bis einer Stunde wech.

    LG Jutta
     
  • Hallo,

    ich habe seit einigen Tagen auch diese Fruchtfliegen, die einfach an allem sitzen. Sie gehen sogar an die feuchte Kaffeemaschine und an das trockene Brot für den Hasi.
    Klebestreifen helfen nicht. Ich habe eine Essigfliegenfalle aus der Drogerie aufgestellt. Das ist ein Gläschen in das eine Flüssigkeit kommt und darüber wird eine Gaze gespannt. Wenn das Zeug alle ist, benutze ich Bier.

    LG tina1
     
    Oh ja wie ärgerlich, diese Biester hatten wir auch mein jüngstes hat das Teesieb hinter die Waschmaschine geworfen und ich hab mich immer gewundert, hatte auch schon alles versucht Müll raus, kein Obst rumstehen lassen alles was essbar ist in den Kühlschrank, penible Sauberkeit....Fliegen waren trotzdem noch da ich bin bald verrückt geworden biss GG sein Teesieb nicht mehr fand.... da kam die ganze Sache raus, seit 1 Woche sind wir Fliegenfrei....



    Wer saugt schon ständig hinter der Waschmaschine?
    Ise;)
     
    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe hier nun mal die Fruchtfliegen-Lektion rausgesucht um Eure Tipps mal durchzutesten. Eigentlich haben wir nur mal kurzfristig dieses Problem - jetzt aber nimmt es hier Überhand. nicht aber in der Küche - NEIN - im Gäste-WC! Und, da liegt nix an Obst - selbst der Mülleimer ist sauber! Diese Viehcher sitzen und sterben am Liebsten auf dem Siliconrand der Dusche oder aber auch, dass sie sich des Nachts auf dem WC-Rand versammeln. Heute früh hatte ich net schlecht gestaunt als ich die Brille hochnahm. Da ich diese "Feszte" doch unterbionden will, hab ich nun einen Becher mit Wasser-Essig-Zucker-Spüli-Gemisch und einem Apfelstück in die Dusche gestellt. Mal schauen. was daraus wohl wird?

    Lieben Gruß
    und fliegenfreie Tage
    Marina
     
  • Zurück
    Oben Unten