Heide
0
In der Tat siehst du einiges verkehrt.
Gänseblümchenhonig von deiner Wiese könntest du mir schicken. Ich bezahle gut.
Honigbienen fliegen wohl auf Klee aber nicht auf Gänseblümchen .Aus genau diesem Grund sind viele meiner Kunden Eltern von Kleinkindern , die ihre Kinder vor Bienenstichen schützen wollen.
Gemüse und sehr viele Pflanzen sind Windbestäuber oder Selbstbestäuber.
Sorry, ich hatte nichts von GaensebluemchenHONIG geschrieben.
Ich hab hier einen Naturrasen, da darf alles wachsen,
Zum Teil haben wir auch Deichrasensamen dazwischen, also recht robust.
Ab und an kann auch mal eine Distel dazwischen sein ...
Auf was ich mal (leider) getreten hab, waren Hummeln, aber noch nie eine Biene.
Sohnemann ist hier fast 18 Jahre rumgelaufen, als Kleiner meist barfuss,
hatte aber nie Aerger mit Bienenstichen.
Zu Selbstbestaeubern, aehm, wie koennen sich Tommis selber bestaeuben,
oder auch ein einzelner Apfelbaum ?
Na gut, ich lasse evtl. noch Bestaeubung von Hummeln zu ...
aber , dass Tommis sich selbst bestaeuben, davon hab ich noch nix gehoert.