Fugenmörtel statt Silikon?

  • Marmande, Mikaa und Avenso
    vielen lieben Dank für Eure unerschöpfliche Hilfe :pa:
    Ich habe jetzt festgestellt, daß meine Frage von 2012 war :d
    und ich hab meine Fugen immer noch mit ohne was drin ,:rolleyes:
    man gewöhnt sich dran.
    Ich glaube ich mach das im Herbst, jetzt ist Garten angesagt ;)
     
    Mach ich doch !!

    Ich hab Silikon auf der Fußleiste, der Tapete, auf meiner Hose, an allen zehn
    Fingern und auf dem Fußboden...
    Ist das großzügig genug ?


    Jou, Joli, so sah das bei mir auch immer aus, obwohl auffer Kartusche draufsteht, wie easy und kinderkäseleicht das alles funzt.

    Gute Idee, die ganze Aktion in den Herbst oder Winter zu verlegen!

    LG
    Klecksmarlen :cool:
     
  • *lach*, genau.

    Weißt, wie ich das meist mache? Im Sommer, wenns zu warm ist, erledige ich das nicht, wozu es mir im Winter zu kalt ist.

    LG
    Marlen :eek:
     
    Guten morgen, ich klinke mich hier mal ein, denn neben meinen Holzhüttenprojekt, silikoniere ich grad ein 4 Stöckiges Haus.
    Ich kanns nachvollziehen, ein echter Scheissjob und meine Nageltante freut sich über das was sie unter meinen Nägeln findet.

    Ich halte werkzeug für Fugen für unnötige Geldausgabe, Ich
    kauf mir ein eis, das schmeckt meiner Seele und der Holzstiel ist mein Fugenwerkzeug.

    Für ecken und Fugen würde ich von der Grösse der Fuge und der Beanspruchung abhängig machen, ob ich silikon oder Acryl nutze, Nassbereich und Fliesen auf jeden Fall Silikon, es gibt ja auch schimmelhemmendes Silikon dafür.

    Für Holzböden würde ich diesen scheissjob als silikonierer an den nagel hängen und sockelleisten verwenden, ich will ja meiner Nageltante nicht mehr Arbeit machen als nötig und mir auch nicht.

    Acryl nehme ich bei trockenbau, gleichem Material das an ecken und fugen aufeinandertrifft und nicht mehr als 10% dehnung hat, die grösste dehnung haben meineserachtens die Fugen zwischen boden und wand, deshalb meine erste wahl........ silikon........ scheissjob, aber wer hat schon einen job mit dem er 100% glücklich ist, lach.........etwas zynisch, oder?

    Ich bin kein Fachmann, ich war wohl in einem früheren leben handwerker und bin bestrebt ohne handwerker klarzukommen, soweit es geht.
    Am meisten verabscheue ich Handwerker, die mit ihrem Mundwerkzeug ihre Qualitäten anpreisen und dann mit Handwerkszeug nichts zustandebringen, hab da genügend erfahrung mit meinem ex gesammelt.
    Uuuuuuuuund ich achte Menschen die ihr mundwerkzeug im zaum halten und mit handwerkszeug einfach nur zeigen was sie können.
    Egal on Mann oder Frau.

    Ich glaub ich hatte grad mein mundwerkzeug nich im Griff, sorry, aber es musste aus mir raus.

    Falls ich mit meinen erfahrungen helfen kann, gern, immer wieder und ich lern auch gern dazu.

    Lg und einen sonnigen tag

    Rebecca62
     
  • Achso, was meine Grosszügigkeit beim silikonieren betrifft, mein bauch trägt auch Spuren davon, wenn mein t-shirt das Silikon satt hat.
    Ich hoffe, das das ich wenigstens bei den frauen hier dafür Hochachtung erfahre, und ich bin immer wieder begeistert wenn ich ne Kartusche leer habe.

    Lg rwbecca62
     
    Und mein Favorit ist seelisch und handwerklich auch Magnum......... klasse.

    Und ich stehe....... handwerklich auf silikon an den Fingern, nich auf latex.........handschuhe meine ich.

    Und bevor du die silikonwurscht mit den Fingern bearbeitest, mit einen pinsel Fit ober und unterhalb der wurscht streichen und auch die Finger vorher in fit tauchen.

    Wer hier an gleitmittel denkt....... hat kopfkino

    Rebecca
     
    ....

    Ich halte Werkzeug für Fugen für unnötige Geldausgabe. Ich
    kauf mir ein eis, das schmeckt meiner Seele und der Holzstiel ist mein Fugenwerkzeug.

    ....schimmelhemmendes Silikon dafür.

    Für Holzböden würde ich diesen scheissjob als silikonierer an den nagel hängen und sockelleisten verwenden, ich will ja meiner Nageltante nicht mehr Arbeit machen als nötig und mir auch nicht.

    Ich bin kein Fachmann, ich war wohl in einem früheren leben handwerker und bin bestrebt ohne handwerker klarzukommen, soweit es geht.
    Am meisten verabscheue ich Handwerker, die mit ihrem Mundwerkzeug ihre Qualitäten anpreisen und dann mit Handwerkszeug nichts zustandebringen, hab da genügend erfahrung mit meinem ex gesammelt. Das gefällt mir! Wir tun uns mal zusammen, bzw. alle Frauen, die da schon Erfahrung haben und schreiben ein Buch! *lach*
    Uuuuuuuuund ich achte Menschen die ihr mundwerkzeug im zaum halten und mit handwerkszeug einfach nur zeigen was sie können.
    Egal on Mann oder Frau.

    Ich glaub ich hatte grad mein mundwerkzeug nich im Griff, sorry, aber es musste aus mir raus. *ich kenn das, hihi*

    Falls ich mit meinen erfahrungen helfen kann, gern, immer wieder und ich lern auch gern dazu. Jepp, dito.

    Lg und einen sonnigen tag

    Rebecca62

    *lach*, na du bist mir eine (die in diesem Punkt so ähnlich denkt, wie ich). Ich wünsch dir viel Erfolg, beim Verfugen. Übung macht halt den Meister!

    Aber immer daran denken: Pril und Co. schimpft sich Trennmittel. Und so wirkt es halt auch, wenn es sich zwischen Silikon und Wand/ Boden befindet. Aus dem Grund vermeide ich ich es, überhaupt ein Trennmittel zu verwenden.

    Liebe Grüße :cool:
    Marlen
     
    Hallo, so bin ich halt, lach.

    Du sollst doch das trennmittel erst wenn du mit dem Eisstab die Fuge dicht hast anbringen, dann geh ich nochmal mit dem trennmittelfinger drüber.......reste entfernen. Trennmittel-Finger, nicht Trenn- Mittelfinger.
    Ich werde mit jeder Fuge besser.übung macht den Meister:grins:

    Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende
    Rebecca62
     
  • Hallo marlen,

    Oh man zu dem Buch kann ich allerhand beisteuern.
    Ist ne gute Idee.

    Ich konnte das lange nicht mehr mit Humor sehen.

    Und zur Rettung der männlichen Ehre, es sind nicht alle gleich , ich hab ein Exemplar gefunden und bin glücklich.

    Es möge sich bitte kein Mann hier persönlich angesprochen fühlen, wenn jemand was kann, dann schätze ich das.
    Lg rebecca:grins:
     
  • Marmande, Mikaa und Avenso
    vielen lieben Dank für Eure unerschöpfliche Hilfe :pa:
    Ich habe jetzt festgestellt, daß meine Frage von 2012 war :d
    und ich hab meine Fugen immer noch mit ohne was drin ,:rolleyes:
    man gewöhnt sich dran.
    Ich glaube ich mach das im Herbst, jetzt ist Garten angesagt ;)

    das sind ja erst/nur 3 Jahre........ ;)
     
    *lach*, na da schau, Avenso, wie geduldig wir Frauen sind. Also total verkannt *grins*

    @ Rebecca: Humor ist, wenn man trotzdem lacht, was?
    Und zur Rettung der männlichen Ehre, es sind nicht alle gleich , ich hab ein Exemplar gefunden und bin glücklich. Dann sei froh ;)

    Es möge sich bitte kein Mann hier persönlich angesprochen fühlen, wenn jemand was kann, dann schätze ich das. Dito
    Lg rebecca:grins:


    LG
    Marlen ;)
     
    Na da schau her, ein Mann auf dem Parkett.

    Also nuuuuuuuur 3 jahre, ich habe 33 Jahre Geduld gehabt, allerdings an der Seite eines Mannes der gut mit seinem Mundwerk umgehen konnte, und der aaaaaabsolut überzeugt von seinen Fähigkeiten war, das Handwerkszeug habe ich bedient,

    Ist noch was an der Geduldsfrage zu klären?

    Ich geb ja gern zu wenn ich was nicht kann.
    Grundgütigster avenso, ich weiss nich wie ihr das mit den zitaten macht, hast du soviel Geduld mir das zu erklären? Ich brauch bestimmt keine 3 Jahre um das zu verstehen und ich werde mir Mühe geben deine Geduld nicht übermässig zu beanspruchen.......... lieb lächel:eek:
    Rebecca
     
    @Marlen , kannst du mir erklären, wie das mit den zitaten funktioniert?
    Avenso hat meine Bitte entweder nicht gelesen oder mag mir nicht helfen.
    Lg rebecca:eek:
     
    @Comander, lieben dank für deinen Hinweis, "......noch nicht gelesen...." kann auch bedeuten, er war noch nicht hier, insofern war mir das bewusst
    Rebecca
     
    so, nun war ich wieder mal hier......

    mit den 3 Jahren meinte ich: kann doch sein das sich in drei Jahren ein geringer Teil Feuchtigkeit durch die silikonfreie Mörtelfuge gefressen hat und noch etwas braucht um voran zu kriechen und den Hintergrund (Rigips) schwarz zu verfärben.

    Nun, ich muß ja da nicht wohnen, mir is wurscht und da die
    schreibende Zunft der Mädels in diesem Thread sich bestens auskennt, was solls.

    Wie gesagt mir ist wurscht. Viel Spass weiterhin bei den Entscheidungen die Ihr so trefft und für richtig haltet. Stellt sich immer nur die Frage, warum hier fragen..:grins:......oder hab ich da was komplett in den falschen Rachen bekommen :rolleyes:

    LG

    PS: Zitate ? da steht da unten rechts zitieren, drauf klicken, markieren was weg soll, entfernen und dann schreiben, fertig :rolleyes:
     
  • Similar threads

    Oben Unten