Ich habe noch keinen Heimwerker gesehen, der Silikonfugen akkurat ausführen kann. Ich finde da IMMER ein Schwachpunkt.
...
... ist aber auch meist deswegen, wenn beim abziehen sich zum Teil zu wenig Silikon in der Fuge befindet und durch abziehen/glätten dies ggf auf das eingesprühte Trennmittel gedrückt wird.... Achwas Ditschy, wenn mich nicht alles täuscht, meinte ich genau dieses Phänomen
...
@marlen nichwar marlen, wir frauen schaffen das auch![]()
Achwas Ditschy, wenn mich nicht alles täuscht, meinte ich genau dieses Phänomen
Denn abziehen und neumachen, der Silikonkante haben wir jetzt 2 x mal versucht und nicht hinbekommen, das reißt immer wieder und sieht unmöglich aus.
Suse, tolle Idee, ich glaube aber, bei mir mit Fliesen wär das zum Anhang anzeigen 466159,
außerdem auch ein teurer Spaß, einmal durchs ganz Haus![]()
Siehst du etwa eine Gegenäußerung?!
Nun, da sind wir gleicher Meinung! Hab mich nur gewundert, dass du es so spät nochmal wiederholst.
... habt ihr die Fuge auch vollständig gefüllt und gutes Silikon verwendet?
Nun, bei einem Holzhaus walten da aber sicher andere Kräfte.
Suse,
ja, ich hab im ganzen Haus Fliesen, und meine Sockelleisten sind ebenfalls
aus passendene Fliesenstreifen .
Außerdem, wieso meinst Du, ein FBH nütze nichts bei Fliesen, also bei mir
ist der Fußboden immer warm, schöööön bei barfuß![]()
So habe ich es auch gelernt.
Wenn der Hohlraum drunter arg groß ist,
soll man eine Art Kordel/ Schlauch einlegen.